Seite 7 von 12
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 17:39
von simenuss
Hallo Bernie,
das sieht ja schon mal gut aus - und die Baustellen freuen sich!

Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 17:50
von Michael89
Hallo Bernie,
das sieht schon verdammt gut aus. Ich denke neben Baustellen und Betrieben wird sich da auch das ein oder andere BW über einen neuen Bekohlungsbagger freuen.
Gruß Michael
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 18:49
von vorade
Hallo Bernie,
ohne Worte
Viel Erfolg und viele Grüße Volkhard
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 19:58
von Deleted User 652
ich kann mich da auch nur anschließen. Bernie ist immer für eine Überraschung gut. Bernie einfach Klasse! Für Klein_BW sehr gut geeignet. Welche Epoche??

Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 20:08
von Bernie
Hi Günther,
Leider nicht Epoche I

, sondern ab Epoche IV (Ende der 50er).
Gruß
Bernt
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 22:08
von ManfredS
Hallo Berni,
ich hoffe Du konstruierst ihn als 'Kohlebagger' für das BW. Das wir ein Renner!
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 30.01.2016, 23:02
von Deleted User 652
Bernie nicht so tragisch. Auch die Epoche IV braucht Bäcker -äh Bagger mein ich natürlich und zwar schöne - Kohlebagger, von Fuchs.
Gruß
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 31.01.2016, 11:29
von Bernie
Manfred @all,
Natürlich beabsichtige ich auch "Kohlebagger" für BW zu bauen, mit "Hochsitz" und verdreckt
Gruß
Bernie der Baggerfahrer
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 31.01.2016, 13:47
von Bummelzug
Moin Bernt,
tolles Model ! Kommst damit nach Hannover?
Du bist eine Fuchs Tippse mit Bagger
Gruss
Werner
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 31.01.2016, 14:48
von waldemar.hersacher
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir Fuchs Bagger kein Begriff war, obwohl es ein
schwäbisches Unternehmen ist. Allerdings, wenn man nach Baden auswandert.
Liebherr als ebenfalls schwäbisches Unternehmen ist hier irgendwie bekannter.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 12:41
von vscr
Hallo Bernie,
als 10.000. Zugriff zu Deiner Vorschau

möchte ich Dir mal Danke für Deine tollen Modelle sagen,
die die EEP-Welt teilweise immer wieder überraschen.
Mach weiter so und lass uns immer schön neugierig bleiben
Veit (vscr)
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 14:34
von Bernie
Veit, das freut mich! Dank zurück
Neues vom Bagger:

Gruß
Bernie
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 19:10
von Richard
Hallo Bernt,
ist das die Perspektive oder ist der Arm wirklich so lang?
Ansonsten ein schönes Modell.
Gruß
Richard
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 19:23
von Rocky (†)
Hallo @ all.
Heute habe ich für Euch mal in meinem Bereich auf FKG und natürlich auf meiner HP in der Werkstatt eine kleine
Vorschau auf mein laufendes Projekt eingerichtet:
Personenwagen der "K.Bay.Sts.B."
Die Bilder zeigen einen zweiachsigen "CL 20788" der 1. Klasse.
Weiter habe ich Wagen der 2. und 3. Klasse in Arbeit (auch mit Abort) und einen Postpackwagen.
Die Modelle habe ich auf Basis von vorhndenen Skizzen und eines Modellbahnsets der Firma Fleischmann entworfen.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 19:29
von Bernie
Richard,
Der Gitterarm ist 7 m lang und beim Modell mit einer 1m-Verlängerung, so daß - wie in der FUCHS-Betriebsanleitung - ein 8m-Ausleger zustandekommt!
Allerdings verzerrt auch die Perspektive etwas.
Gruß
Bernt
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 21:58
von Deleted User 652
Hallo André,
Die Wagen schauen doch schon mal sehr gut aus. Danke für die Bilder
Gruß
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 02.02.2016, 22:35
von vorade
Hallo André und hallo Bernie,
da gebe ich mal
Viele Grüße Volkhard
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 06.02.2016, 13:16
von Deleted User 143

Schöne historische Teile sowohl der Personen-Wagon wie auch Kran-Bagger

Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 06.02.2016, 23:17
von von_Wastl
Der Bagger passt superb zur Anlage Nossen ( ich weiß, nicht nur ), denn vor dem Lokschuppen dort steht genau so ein Teil zum Bekohlen der WFL-Dampfloks bzw Gastloks.
Grüße
Rainer
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 07.02.2016, 00:05
von Taigatrommelfahrer
Hallo Rainer,
in Nossen gibt es keinen Fuchs301, dort gibt es einen RK3 (Raupendrehkrahn) mit hohem Fahrstand und einen EDK6,
ich werd mal schauen, wo einer der Typen "Weimar T170" oder "Weimar T172" gibt, die sind das DDR - Gegenstück zum Fuchs,