Seite 59 von 133
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 12:48
von v_200
Hallo Rainer,
es waren doch nur 3 Schweinderl, rot, blau und grün.
Wo bringst Du das vierte Rosarote her?
Grüße
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 12:58
von Michael89
Hallo Dennis,
ich glaube ich weiß es jetzt, ich habe nämlich auch den lustig verbauten Luftbehälter im Vorbildwagen wieder gefunden. Das würde aber bedeuten, dass einer der User in einem der bisherigen Postings, wenn auch nicht mit der konkreten Wagenbauart, dann doch zumindest mit dem Verwendungszweck des Wagens richtig lag.
Wenn ich richtig liege, dann freue ich mich schon sehr auf das Modell, auch wenn es weder meine Epoche noch meine Bahngesellschaft ist. Hätte aber irgendwie gedacht, dass dir die Wagenbauart zu alt wäre.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 13:15
von BR189
Bist du denn wirklich sicher? :)
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 13:23
von jk67
Ich habe mal
das gefunden.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 13:26
von BR189
Na endlich!!! Ich war schon am verzweifeln weil absolut keiner darauf kam, obwohl das ein (glaub ich) beliebter Güterwagen ist.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 14:00
von Michael89
Hallo Dennis,
ja, bin ich, denn ich hatte dieselbe Seite wie jk67 gefunden. :D
Der Beitrag den ich meinte (von den Schreibfehlern sehen wir jetzt mal ab):
Berlinfan hat geschrieben:Hi DB1 Kann man mit ihm Schuttgut tranzprotieren?
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 14:21
von von_Wastl
Sehr gut !
Endlich ist der Schleier gelüftet. Hervorragende Modellauswahl, da wird eine echte Lücke geschlossen!
Ich sehe die Wagenschlange schon hinter der 144 durch die virtuellen Lande ziehen, so wie aus der Kindheit noch in Erinnerung zwischen Forchheim und Bamberg.
Grüße
Rainer
PS: Ich achte natürlich nicht auf Posting-Rankings, das war für andere gedacht. Und das rosa Schweinderl war pure Ironie.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.04.2015, 19:14
von BR189
Michael, den Beitrag konnte ich nicht sehen weil der bei mir ja nicht angezeigt wird.
Aber auch wenn der zweck dieses Wagens richtig war, es hätten viele Wagen sein können.
Zum Modell: Es wird ein recht framelastiges Modell werden. Es sind jetzt schon recht viele Polygone und es werden leider noch viel mehr werden.
Zudem werde ich die Modelle nicht beweglich bauen, sprich ohne Kippfunktion.
Das werde ich nie hinbekommen. Ich bin schließlich kein BH1 der alles hinbekommt.
Aber es werden viele verschiedene Wagen entstehen, auch private.
Aber bis es soweit ist wird es noch dauern. Ich werde zwischendurch auch an was anderem bauen müssen weil das sonst zu eintönig für mich wird.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.05.2015, 13:22
von MK69
Hallo BR 189! Vielen Dank für Deine tollen Gratis-Modelle. Dazu habe ich ein Problem: Ich komme nicht an die Ostermodelle heran, da ich den Button "Güterwagen-Erweiterungen" nicht auf der Homepage entdeckt habe. Wie kann ich da Abhilfe schaffen? Vielen Dank im Vorraus
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.05.2015, 13:41
von jk67
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.05.2015, 18:23
von BR189
Abhilfe verschaffst du dir indem du die Seite aktuallisierst. Das muss ich auch immer wieder machen.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.05.2015, 21:44
von MK69
Danke, hat jetzt geklappt und nochmals danke für die Modelle
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 05.05.2015, 10:40
von Berlinfan
Hi Dennis
Echt starkdanke für deine Press modelle und darin die 155

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 05.05.2015, 11:50
von von_Wastl
Press ? Super !
Habe gleich bei Volkhard gepresst......äh bestellt.
Grüße
Rainer
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.05.2015, 11:01
von Berlinfan
Hi Dennis
Hätte da mal sone Frage weil soweit alle 155 nun ausgeliefert sind ob du diese noch in Ihrer Ursprunglackierung der DR machst das wäre großartig dann wären sie komplett.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 03.06.2015, 21:01
von BR189
Soooo, heute gibt es mal wieder was neues aus der Elmshorner Lok- und Waggonschmiede.
Mal ganz spontan habe ich angefangen einen neuen Güterwagen zu bauen.
Dieses mal ist es ein neuer Holztransportwagen vom Typ Rnoos 644 in drei verschiedenen Versionen.
Noch sind die Wagen nicht fertig. Ich muss die Wagen nochmal anpassen da die noch etwas zu dunkel sind.
Zudem fehlen noch die Ladungen. Es werden drei verschiedene Ladungen geben.
Stammholz, Bretter mit roten enden und Bretter ohne roten enden.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 03.06.2015, 22:01
von Taigatrommelfahrer
Hallo Dennis,
die Wagen sehen doch schon echt gut aus,
die Wagen "DB Cargo" und "Railion" würd ich so belassen, sehen schön gebraucht aus,
die Wagen "DB Schenker" müßten noch mit schöner roter Farbe aufgehübscht werden,
das wärs dann mit der Serie,
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 03.06.2015, 23:21
von BR189
Ich fürchte da verwechselst du was . . . Der "DB-Cargo"Wagen ist ein Roos den ich nur als vergleich mit aufs Bild gepackt habe.
Es geht nur um die Rnoos, also um den Railion-Wagen und um die beiden Schenker-Wagen (rote Rungen und silberne Rungen)
der hellrote Wagen ist ein Modell aus meinem ersten Modellset, also schon ein recht altes Modell.
Die neuen Modelle werde ich aber von der Farbe her an das alte Modell anpassen.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.06.2015, 09:33
von BR189
so, nun sind die Wagen überarbeitet. Farbe angepasst, helligkeit angepasst und auch die höhe der Stirnwände und Rungen sind angepasst.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.06.2015, 10:09
von Patrick Liehr

Wie immer Saubere Arbeit
Gruß Patrick