Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1081 Beitrag von Berlinfan »

Hi BR189
diese passt super zu den schon von dir ausgelieferten 155ziger. :daho
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Deleted User 143
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1082 Beitrag von Deleted User 143 »

die Lokomotion-Lok sieht mal schön poppig aus ,von der Lackierung her :grins:
Aber die Press-Blau Lackierung :shock:

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1083 Beitrag von halud62 »

Mag sein, dass das Blau nicht ganz stimmt, mir gefällt der Press-"Container" trotzdem sehr gut.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1084 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

wie Dennis an anderer Stelle schon schrieb, er hat die Farbe an die vorhandene BR145 von SK2 und V100 von AD2 angepasst, deswegen sieht die ein bisschen komisch aus.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
trainhero
Oberschaffner
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2014, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1085 Beitrag von trainhero »

Hi Dennis,
wenn du bei dem railadventure-Projekt auch die Begleitwagen machen willst, hab ich da noch ein paar Bilder:

Übergangswagen (ex Postwagen):
http://abload.de/img/p1340150k90o2o.jpg
http://abload.de/img/p134018213r5h.jpg
http://abload.de/img/p1340152kopieatpni.jpg

Übergangswagen (ex Schiebewandwagen):
http://abload.de/img/p1210303kopielcqet.jpg
http://abload.de/img/p1210309g8oon.jpg
http://abload.de/img/p1220211kopieaao0o.jpg

Die Kupplungen mit den Bremsluftschläuchen werden wahrscheinlich die größte Herausforderung.


Außerdem könntest du ja auch wenn du Bock hast 103 222 mit dem Luxon-Aussichtswagen verwirklichen.
SK2 hat ja beides schonmal gemacht (also 103er und den TEE-Aussichtswagen)

https://de-de.facebook.com/RailAdventure

Wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr mit dir :daho


Viele Grüße
Robin

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1086 Beitrag von BR189 »

Zu dem Railadventure-Projekt werde ich nur die 139 und (hoffendlich) die Schiebewandwagen bauen. Der Rest ist zu aufwendig.

Bitte haut mich jetzt nicht . . . ich bin meiner Planung mal wieder untreu geworden.
Ich hatte spontan richtig lust bekommen die nagelneuen 386er von Metrans zu bauen, und die habe ich nun auch fertig. (Texturen und .txt/.ini fehlen noch)
Gebaut habe ich ganze 8 Loks, obwohl die alle gleich aussehen. Ich werde das so machen wie mit den Albatross-152er.
Es wird ein Set mit 4 Loks geben und ein "Erweiterungs-Set" mit weiteren 4 Loks, halt speziell für die Sammler unter uns.
Der Grund ist der, das ich für das erste Set Loks gebaut habe die es bereits in Original gibt (001-009). Set 2 beinhaltet Loks die es noch nicht gibt (010-020).
Somit wird es auch Loks mit höheren Loknummern geben. Wenn eines der Loks die es es noch nicht gibt irgendwas besonderes wie Werbung bekommen
dann werde ich die noch ändern, aber ich denke das die so aussehen werden.
Schmutz haben die Loks nicht und werde ich vorerst auch nicht machen.
Vielleicht mach ich später noch ein weiteres Set mit Schmutz-Loks oder ich biete später eine tauschtextur an. Mal sehen.
Jetzt kommen aber erstmal die EGP-140er dran.

Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1087 Beitrag von Berlinfan »

hi DB1
8-) freue mich schon drauf. :daho
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1088 Beitrag von BR189 »

Und damit ihr seht das ich auch wirklich die EGP-140 baue und nicht wieder was anderes anfange . . .
. . . hier die erste EGP-139, auch wenn diese nicht nach EGP aussieht :)

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1089 Beitrag von schienentrabbi »

Lokomotion hat schon wieder ein neues Zebra. :lol:

http://www.railcolor.net/index.php?nav= ... tion=image

Gruß Peter
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle

dabei seit EEEC

AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1090 Beitrag von BR189 »

ich weiß, ich weiß (schaue fast stündlich auf Railcolor.net) :)
Die Streifen sollen wohl reflektierend sein. Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Währe aber der absolute Hammer.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

v_200
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 125
Registriert: 24.12.2012, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1091 Beitrag von v_200 »

Guten Abend Dennis,

muß Dich auch mal wieder loben. Schöne Modelle sind das.

Aber ich hab´auch ´ne Frage:

Wann baust Du an den Großraumschüttgutwagen Falns weiter?

Einen schönen Samstagabend wünscht
v_200 (ulf)
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1092 Beitrag von BR189 »

Garnicht . . . zumindest nicht die Falns 183, denn die sind schon längst fertig. Falns 121 und Falns 176 werden aber noch später gebaut.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

v_200
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 125
Registriert: 24.12.2012, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1093 Beitrag von v_200 »

Hallo Dennis,

meine Frage bezog sich auf den Falns 183 ( siehe auch Einstellung Bild vom 8.6.14, 20.05 Uhr).

Wußte nicht, daß Du den schon fertig hast.

Frage: Wann ist er den erhältlich?

Gruß
v_200 (ulf)
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1094 Beitrag von BR189 »

Kann ich dir nicht sagen, wird aber nicht mehr lange dauern, da ich jetzt versuche jede Woche
ein paar Sachen abzuliefern, zumindest solange ich noch viele Sets auf vorrat habe.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

v_200
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 125
Registriert: 24.12.2012, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1095 Beitrag von v_200 »

Vielen Dank für die Info.

Freue mich schon auf das Modell.

Schönes WoE wünscht
v_200 (ulf)
----------------------------------------------------------------
W 7 HP SP 1 64 bit ; AMD Phenom II X4 940, 4*3 GHz,
Mainboard MSI DKA 790 GX, 8192 MB RAM,
GraKa ASUS Radeon R 7-260, 1024 MB V-RAM,
EEP 6.1 Classic

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1096 Beitrag von BR189 »

und eine weitere EGP-Lok ist soweit fertig . . . zumindest der Lokkasten :)

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1097 Beitrag von BR189 »

Zitat von Blitzbub aus diesem Thema hier: VORA - 24.02.2015
Hallo Dennis,
Container sind im modernen Güterverkehr nicht mehr weg zu denken, ich meine da kann man nicht genug von haben.
Ich auch nicht. Und deswegen wird es ja später auch eine menge Erweiterungs-Sets geben, wo ich momentan viele Infos sammle.
Das heißt, ich erstelle grad umfangreiche Listen mit Containerbeladungen wie sie im Original auch sind.
Zum Beispiel eine Liste mit Metrans-Containerwagen wo ich viele Bilder und Videos durchsuche und mir die ganzen Container aufschreibe.
So kann ich originalgetreue Erweiterungen erstellen und somit später auch originalgetreue Züge.

Und genau hier könnt ihr mich auch unterstützen. Ihr könnt mir ein paar Bilder und Videos von Containerzügen/Wagen zeigen oder sagen was ihr euch wünscht
und ich kann schauen ob ich die dann machen kann. Je mehr Informationen ich habe desto bessere Wagen-Erweiterungen kann ich machen.

Und nun kurz was zu den aktuellen Projekten: Momentan geht es recht langsam vorran, aber es geht.
Die EGP 139/140 sind alle fertig. Als nächstes werden die EGP-151er gebaut. :)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1098 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Dennis,

:daho :daho :daho
erstmal meinen Dank für die vielen neuen Modelle,

wann machst Du eigendlich mal eine Ruhepause, der Tag hat doch nur 24 Stunden und schlafen mußt Du ja auch mal,

nun muß ich doch wieder mal eine neue Bestellung bei Volkhard einreichen, um den Bestand zuerhöhen,
nicht nur für Fahrzeuge, sondern auch Brücken und anderes für mein neues Projekt,
mal sehen was daraus wird,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

von_Wastl
Inspektor
Beiträge: 1012
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1099 Beitrag von von_Wastl »

Mir ist eigentlich gleichgültig, welche Modelle die Elmshorner Werkstatt auf den Markt bringt..........gekauft werden die alle. ;)

Grüße aus Oberfranken
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1100 Beitrag von Baureihe01 »

habe auf Dennis Facebookseite ja ganz tolle Fotos aus seiner Sammlung angesehen. Wenn er einiges davon in EEP umsetzen will, dann haben wir noch viel Freude an unserem EEP.

Garantiert !

Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Antworten