Die Legende lebt!
bahn-freak
Obertriebwagenführer
Beiträge: 257 Registriert: 19.12.2012, 20:07
Wohnort: Coswig (b. Dresden)
Hat sich bedankt:
17 Mal
Danksagung erhalten:
15 Mal
#1081
Beitrag
von bahn-freak » 28.09.2013, 19:24
Ein Blick vom Bahnübergang im Großweilstedter Ortsteil Mühlental zur naheliegenden Bahnstrecke und dem Chemiewerk.
René
Inspektor
Beiträge: 1664 Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt:
235 Mal
Danksagung erhalten:
1276 Mal
#1082
Beitrag
von René » 01.10.2013, 07:46
Kann ja nur das "S" am Signal sein, das is mir bei den Signalen noch unbekannt...
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528 Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1083
Beitrag
von simenuss » 01.10.2013, 10:10
Das "S" am Signal und außerdem führt die Strecke nach Mannheim und nicht nach Schhwetzingen
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1085
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 02.10.2013, 09:49
Die Anlage stammt übrigens von Stahlschwelle und heißt HD-Betriebswerk. Geniales Teil wenn man nur mal so zur Entspannung Züge einsetzten möchte oder ein wenig umherrangieren.
schienentrabbi
Hauptschaffner
Beiträge: 73 Registriert: 23.12.2012, 11:01
Wohnort: Nordhessen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1086
Beitrag
von schienentrabbi » 04.10.2013, 22:16
Na hoffentlich liest der Fahrer nur das Neue Deutschland
Gruß Peter
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle
dabei seit EEEC
AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional
Stahlschwelle
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#1087
Beitrag
von Stahlschwelle » 05.10.2013, 12:51
Danke euch Beiden
Ich habe endlich eine Möglichkeit gefunden dieses Deckungssignal in eine Anlage einzubauen
Gleis7 der Kleinbahn. Einfahrt in Stumpfgleis erfolgt sowieso auf SH2.
Da aber hier die Staatsbahn weiter hinten die Gleise ebenfalls kreuzt, erfolgt SH2 nicht am Bremsprellbock (hinten) sondern vor der möglichen Kreuzung.
Nun muss aber die Kleinbahn zum Umsetzen die örtlichen Staatsgleise nutzen, dann wird das SH2 umgeklappt und Zufahrt ist frei
bahn-freak
Obertriebwagenführer
Beiträge: 257 Registriert: 19.12.2012, 20:07
Wohnort: Coswig (b. Dresden)
Hat sich bedankt:
17 Mal
Danksagung erhalten:
15 Mal
#1088
Beitrag
von bahn-freak » 05.10.2013, 13:41
Einer der drei ehemalige Stuttgarter Citaro-Gelenkbusse auf der neuen Linie 18 in Großweilstedt vor dem Lokdenkmal am Busbahnhof.
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812 Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
#1089
Beitrag
von Michael89 » 05.10.2013, 16:22
Hallo,
Ich hab mich glaube ich die letzte Zeit zuviel mit echter Modellbahn und dem Auhagen-Baukastensystem beschäftigt. Was in EEP dabei raus gekommen ist, sieht man im folgenden Bild.
Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 858 Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1090
Beitrag
von TrailDogRunner1909 » 05.10.2013, 18:05
Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIII
bahn-freak
Obertriebwagenführer
Beiträge: 257 Registriert: 19.12.2012, 20:07
Wohnort: Coswig (b. Dresden)
Hat sich bedankt:
17 Mal
Danksagung erhalten:
15 Mal
#1091
Beitrag
von bahn-freak » 06.10.2013, 15:20
Die Werkslok 5 überquert mit einem kurzen Übergabezug die Naunhofer Straße zum Abstellbahnhof im anderen Werksteil.
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204 Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1092
Beitrag
von 143er » 08.10.2013, 14:40
@bfsailing: Die Perspektive und alles in deinem Bild scheinen perfekt zu sein, aber mich stört dieser Neongrüne Graston. Das macht leider für mich alles kaputt. Ich kann dir nur empfehlen ein wenig den Pinsel unter anderem mit "bb_Alpengras" eingefärbt mit grau zu schwingen.
vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#1093
Beitrag
von bfsailing » 08.10.2013, 15:54
Hi Moritz,
Danke für den Hinweis aber das wird alles noch kommen. Im augenblicklichen Stadium wurde auf der gesamten Anlage mit keinerlei Sprühtextur sondern nur mit einer
graphisch modifizierten Bodentextur gearbeitet.
An der Anlage wird erst seit 7 Monaten und das nur stundenweise gearbeitet und hört.....EEP kannte ich vor 10 Monaten noch nicht.
Ach.. so !!! Hätte es fast vergessen ich bin mit 70 nicht nur Anfänger, sondern ein wahrhaftiger EEP-Oldie. Siehe gesonderte PN mit Anlagendetails an Dich.
Gruß Erich
PS. Bitte Feedback nur über PN
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058 Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#1094
Beitrag
von Taigatrommelfahrer » 08.10.2013, 21:52
wir fahren dann mal im Bhf Ludwigslust nach Gleis 9 ein:
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 858 Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1095
Beitrag
von TrailDogRunner1909 » 08.10.2013, 22:05
Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIII
schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055 Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt:
386 Mal
Danksagung erhalten:
38 Mal
#1096
Beitrag
von schaumbk » 08.10.2013, 22:19
@bfsailing:
welche Felsenmodelle (mit dem Grünzeug oben drauf) hast du bei deinem Bild im Einsatz?
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#1097
Beitrag
von bfsailing » 09.10.2013, 06:54
Hallo Klaus, Antwort siehe PN, später auch via Forum
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
41360
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 209 Registriert: 04.02.2013, 10:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#1098
Beitrag
von 41360 » 09.10.2013, 12:59
Moin Erich,
Klasse
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 858 Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1100
Beitrag
von TrailDogRunner1909 » 10.10.2013, 23:24
Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIII