Seite 54 von 133
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 17.12.2014, 22:56
von BR189
Ich finde das auch zu hell, muss mich aber hier an die vorhandenen Modelle halten. Ich kann ja nicht alle Modelle von SK2 anpassen.
Der zweite Grund-Lokkasten ist soweit auch angepasst. Hier musste ich die Lampen umbauen weil eines der Press-140er LED-Lampen hat.
Und da ich für die RailAdventure-139 auch so ein umgebauten Lokkasten brauche habe ich den halt umgebaut.
Zur Textur . . . Ich werde alle vier Press-140 bauen, aber nur mit einer Textur. Das heißt, es wird keine sauberen und dreckigen Loks geben
sondern nur leicht beschmutzte Loks.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 18.12.2014, 00:40
von Berlinfan
hi br189
finde ich immer interessant bei deinen arbeiten zuzuschauen.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 20.12.2014, 16:13
von BR189
gaaaanz langsam gehts vorran. Die erste Seite von 140 037 (140 831) ist soweit fertig.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 20.12.2014, 18:09
von Patrick Liehr

Schaut wie immer bestens aus. Da freut man sich schon auf mehr.
Gruß Patrick
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 20.12.2014, 22:08
von BR189
So, der erste Lokkasten ist soweit fertig. Ein zweiten kann ich noch machen, dann muss ich die Loks nochmal umbauen
weil ich übersehen habe das die beiden anderen andere Stromabnehmer besitzen. Daran hab ich überhaupt nicht mehr gedacht.
Und weil ich mal lust dazu habe . . . Einfach mal ein Bild zeigen was absolut nicht hier reinpasst und absolut nix mit EEP zu tun hat.
Ein klasse Bild was ich vor etwas längerer Zeit in GTA Online gemacht hatte.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 20.12.2014, 23:36
von elbeschaefchen
Die beiden Press-Lok's sehen gut aus.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 01:59
von BR189
Soooo, jetzt sind die Press-140 fertig. Ich habe alle 140er von Press gebaut. Das bedeutet, es sind vier Modelle entstanden.
Die zwei Modelle mit Einholm-Stromabnehmer sind beide gleich, eine Lok mit Scheren-Stromabnehmer und Schienenräumer und die vierte Lok
hat Scheren-Stromabnehmer, runde Puffer und LED-Beleuchtung. Deswegen hat eine Lok keine sichtbaren roten Lampen.
Als nächstes mache ich die Press-155. Wenn ich die fertig habe sollte ich eigendlich die RailAdventure-139 bauen.
Aber weil die etwas komplexer ist (weil ich die Kuppelwagen auch versuchen will) werde ich die ein klein wenig verschieben.
Aber nicht lange. Ich werde nur die EGP-Loks und die SRI-151er vorziehen weil die einfacher sind. Dann werde ich mich um RailAdventure kümmern.
Zudem müsste ich zwischendurch eine kleine Pause machen um die restlichen Taschenwagen zu beladen.
Zu zukünftigen Shopsets: Es wird demnächst richtig losgehen mit neuen Sets. Es hat sich einiges angestaut das nun langsam zur verfügung gestellt werden sollte.
Es sind momentan 23 Shopsets in vorbereitung. Darunter auch endlich mal ein guter batzen Containerwagen. Ein teil muss noch getestet werden und es müssen
noch Shopbilder erstellt werden, aber anfang Januar werde ich etwas mehr gas geben mit dem bereitstellen der Sets.
Aber jetzt genug gelabert, zeit für Bilder.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 02:42
von Berlinfan
Hi BR189
da kann ich nur sagen Klasse Arbeit

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 20:41
von BR189
So, die 155 ist nun auch angefangen. Sieht mit dem sehr hellen Farbton eher solala aus aber naja.
Zusammen mit den anderen Modellen wirds schon gut aussehen.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 20:58
von Blitzbub
Hallo Dennis,
vielleicht bringst du ja im Nachgang (irgendwann, viel später) ein Texturenupdate, das dann auch die Loks von SK2 mit einschließt.
Bis dahin können wir mit dem Babyblau gut leben, ich denke davon wird der Chef der Press keine schlaflosen Nächte bekommen.
Ich finde die Loks auch so wie sie jetzt sind schon gut.
Gruß vom blitzbub
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 21:05
von BR189
hmm . . . eigendlich keine schlechte Idee. Vielleicht mach ich das dann. Müsste ich nur halt eine Erlaubnis von AD1 kriegen.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 22:18
von halud62
Schon mal auf die Press-155er lauere.

Die 140er gefallen mir aber auch sehr gut. Zumindest eine davon wandert ganz bestimmt auf meinen Bestellzettel.
Gruss Hannes
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.12.2014, 22:33
von Berlinfan
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2014, 15:38
von Michael89
Hallo Dennis,
selbst wenn du die Erlaubnis von AD1 nicht bekommen solltest, wäre das vielleicht als Update für SK2 und deine Loks eine Überlegung wert (wenn es nicht zuviel Aufwand für dich ist). Mit dem babyblau sehen die sonst wirklich schönen Modelle in der Tat ein wenig seltsam aus.
23 Sets sind ja ne ganze Menge, aber sehr schön dass es bei EEP6 noch so fleißig vorwärts geht.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2014, 20:59
von M1980R
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2014, 21:00
von BR189
schon längst in planung

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2014, 21:03
von BR189
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2014, 23:47
von kleiner Hamburger
Hi Dennis
das Schlupf Dorf sieht super aus :mrgreen:
soll der H2 Gargamel sein :mrgreen: auf jeden Fall Fette Karre

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 31.12.2014, 14:16
von Silvia_1990
Schon lange :D
Aber die anderen sehen auch nicht schlecht aus...
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.01.2015, 08:27
von BR189
Sooooo . . . das neue Jahr hat angefangen, und ich starte dann gleich mal mit einem verspäteten "Frohes neues Jahr euch allen!!!" :)
Der Start ins neue Jahr beginnt auch gleich mit einer neuen fertigen Lok. Und zwar der 155 045 (155 238) der Press.
Die Lok ist eigendlich recht neu und so sieht die auch in echt aus. Allerdings habe ich die Lok optisch älter gemacht weil ich nix anderes als Textur habe
und mir das sonst viel zu aufwendig währe. Ich hab da einfach den leichteren Weg gewählt.
Als nächstes werde ich mich um die EGP-140/151 kümmern. Mal sehn wann ich die ersten Bilder von den Loks zeigen kann.
Tja, wie wird das nun in diesem Jahr für mich laufen . . . . Ich habe immer noch extrem viele Projekte die ich auch alle nach und nach machen werde.
Aber ich denke meine Projekt-Planung sieht für das Jahr 2015 ungefähr so aus:
- Projekte vom letzten Spielchen (EGP 140/151, SRI 151, Railadventure, Railpool 186)
- Projekt Lokomotion (wegen den neuen 186ern und 151ern)
- Projekt Metrans mit verschiedenen Loks und Wagen (weil ich Metrans einfach klasse finde)
- Projekt Containerwagen (damit ich endlich mal mit den Beladungs-Erweiterungen anfangen kann)
- Projekt Vectron (die wahrscheinlich einzigste Neukonstruktion neben Güterwagen für dieses Jahr)
- Projekt Einheitslok-Erweiterung (dazu später mehr)
Mal schauen ob ich diese Projekte soweit fertig bekomme. Das Containerwagen-Projekt werde ich denke ich nicht schaffen und auch bei der Vectron
siehts etwas schwierig aus, aber ich werde mein bestes geben. Es kann natürlich sein das ich auch andere Projekte machen werde weil ich da eher spontan bin.
Aber das Jahr ist ja noch lang. Abwarten und Tee trinken
