Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 449
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1041 Beitrag von Schienenleger »

Hallo Dennis,
ich Danke dir für die schönen Modelle.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
Jusper
Hauptschaffner
Beiträge: 84
Registriert: 03.01.2013, 20:57
Wohnort: Bestwig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1042 Beitrag von Jusper »

Erst einmal vielen Dank für die schönen Modell und allen einen schönen 2. Advent.

Ich möchte meine Frage noch mal wiederholen.
Es steht bei Deinen Container Modellen, dass sie als Immo und als Ladung verwendet werden können.
Aber wen oder was kann ich denn mit den Containern beladen?
Bin da noch nicht fündig geworden.
Liebe Grüße
Holger

Acer Aspire VN7-791G-73D1 Black Edition; Intel Core i7-4720HQ; 16GB DDR3-RAM; 256GB SSD / 1.000GB SATA; NVIDIA GeForce GTX 960M; Windows 10 Home (64bit)
EEP 6.1

Deleted User 150
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1043 Beitrag von Deleted User 150 »

Jusper versuchs doch mal mit DK1 Güterwagen und LKW ;)

Benutzeravatar
Jusper
Hauptschaffner
Beiträge: 84
Registriert: 03.01.2013, 20:57
Wohnort: Bestwig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1044 Beitrag von Jusper »

Hallo Racer,

den Link zur Demo Anlage diesbezüglich habe ich hier über die Suchfunktion schon gefunden, ich dachte aber, es gäbe modernere Wagen.
Eventuell auch aus der Container-Schmiede.
Liebe Grüße
Holger

Acer Aspire VN7-791G-73D1 Black Edition; Intel Core i7-4720HQ; 16GB DDR3-RAM; 256GB SSD / 1.000GB SATA; NVIDIA GeForce GTX 960M; Windows 10 Home (64bit)
EEP 6.1

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1045 Beitrag von BR189 »

SK2 hat zB Containerwagen gebaut. Ich werde wahrscheinlich keine beladbaren Wagen bauen. Dafür wird die Funktion zu selten benutzt.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Baureihe01
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 20.12.2012, 22:38
Wohnort: Kisslegg/Allgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1046 Beitrag von Baureihe01 »

Hallo Dennis

möchte ebenso herzlichen Dank für Deine Nikolaus + 2. Advent Modelle sagen, einfach phänomenal. Doch wäre es toll, wenn man Deine leeren Containerwagen auch mit den von Dir gebauten Containern bestücken könnte. Könntest Du da nicht vielleicht was machen ?? Bitte :) ;)

Gruß Thomas
Windows 10
ACPI 64 Bit
Intel (R) Core i5-8400 CPU
2,80 GHz
Arbeitsspeicher: RAM 8 GB
1 TB Festplatte
NIVIDIA GeForde GTX 1050 Ti
Versionen: 6.1, 9.0 Expert, 14.0 Expert und 15 Expert

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1047 Beitrag von BR189 »

So, den anfang habe ich nun fertig. Allerdings noch keines der Gewinner-Modelle, sondern eher eine vorbereitung.
Ich hatte damals mit den Texturupdates der verkehrsroten Modellen von SK2 angefangen, aber nie ganz beendet.
Gefehlt haben zB noch die ganzen Einheitsloks und die 143er/112er.
Da bei den Gewinner-Modellen auch ein paar verkehrsrote Loks sind habe ich die Texturen nun geupdatet.
Diese werde ich noch ein wenig testen und bald auf meiner Seite bereitstellen. Dauert aber noch etwas.

Bild

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1048 Beitrag von Berlinfan »

Hi Br189
Es werden wohl loks mit Verbesserungen kommen?
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1049 Beitrag von simenuss »

Die überarbeiteten Loks sehen ja schon mal sehr gut aus.
Freu mich drauf.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172
Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1050 Beitrag von elbeschaefchen »

Danke

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1051 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Dennis,

die Loken sehen super aus, ich kann warten bis sie vom EBA freigegenen sind,
Frage erhalten die Überarbeiteten auch andere Loknummern?,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1052 Beitrag von BR189 »

Scheinbar haben es ein paar User das etwas missverstanden.
Das sind keine neuen Modelle (also auch keine neuen Loknummern) sondern überarbeitete Texturen.
Die Texturen von SK2 gehen eher in richtung lila statt ins verkehrsrote. Und das habe ich halt geändert.

Keine neuen Modelle, nur Texturen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1053 Beitrag von halud62 »

Hallo Dennis,

trotzdem schöne Modelle. Danke für die Überarbeitung der Texturen. Nur ein Wehmutstropfen bleibt mir: Leider wieder alles nur Nachwende-Varianten. :-(

Gruss Hannes

P.S.: Bitte nicht als Meckerei auffassen.
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1054 Beitrag von BR189 »

Das liegt ja auch daran das es das verkehrsrot erst nach der Wende gab :D :lol1:
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1055 Beitrag von Berlinfan »

Hi DB1
finde ich toll das du die Texturen erneuerst. mal davon abgesehen ob die nun als updates rauskommen. dann könnte man die vorhergehenden alttexturen dazu verwenden das die lok aussehen als nach Gebrauchsspuren da bleibt ja die verkehrsrote farbe ja auch nicht immer sondern verblasst mit der zeit.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1056 Beitrag von halud62 »

Hallo Jens,

ja klar gab es das Verkehrsrot erst nach der Wende. Die Loks aber gab es schon eine ganze Weile davor. :-) Ja, ich weiß, es sind "nur" Textur-Updates.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1057 Beitrag von BR189 »

DR-143er gibt es aber schon massig . . . auch DB-140er usw . . .
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

von_Wastl
Inspektor
Beiträge: 1013
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1058 Beitrag von von_Wastl »

Danke schön, Dennis.

Endlich werden die Zugverbände dann realitisch sein. Der Himbeerfarbton passte überhaupt nicht zu den verkehrsroten Wagen.

Grüße aus Taichung
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1957
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1059 Beitrag von BR189 »

So, nun hab ich so langsam wieder etwas lust bekommen zu bauen.
Die Press 140 ist auch schon angefangen. Ein Grund-Lokkasten ist vorbereitet, einer muss noch vorbereitet werden,
die Textur ist soweit fertig . . . muss nur noch alles zusammengebaut werden.
Die Textur sieht etwas zu hell aus, hat aber einen guten Grund. Die Farbe ist an den Press-Modellen von SK2 und AD1 angepasst.

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

von_Wastl
Inspektor
Beiträge: 1013
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1060 Beitrag von von_Wastl »

:daho Exotische Lok

Sie sieht aber meines Erachtens ein wenig arg hellblau aus, Dennis.
Meinst du nicht, dass das orginale Press-Blau die Lok besser kleiden und aussehen lassen würde?

Grüße aus Taipei
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Antworten