Seite 6 von 12

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 14.08.2013, 10:43
von schaumbk
Daubentonia hat geschrieben:was ist SAD?
Die Verbindung von Atomkraft und SAD kann man hier nachlesen.

Klaus

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 14.08.2013, 10:48
von Daubentonia
danke :idea:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 14.08.2013, 15:38
von choochoo
Hallo Jürgen.
Nöö, die Nachbarn werden nicht vergessen. Andere Räder und anderes Kennzeichen und schon kann die Fahrt beginnen
War im Urlaub. Daher erst jetzt ein großes DANKESCHÖN.

Schöne Grüße und Servus aus Wien

choochoo

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 16.08.2013, 00:22
von JE1
choochoo hat geschrieben:
War im Urlaub. Daher erst jetzt ein großes DANKESCHÖN.

Schöne Grüße und Servus aus Wien

choochoo
gerne
Bild

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 16.08.2013, 21:00
von schienentrabbi
Zum Feierabend was Leckeres :daho

Gruß Peter

Freemodelle

Verfasst: 15.09.2013, 12:54
von JE1
Hallo lieber EEP6ler,
als erste Freemodelle erscheinen wie versprochen zum 01. Oktober bei VORA die unten abgebildete Modelle. Dies sind ein Magirus Deutz der ersten Auslieferungsserie mit nur zwei Scheibenwischern, Blechkühlergrill, und dem Schriftzug "Deutz" an der Front. Weiterhin ausgestattet mit aufwändig konstruierten Trilexrädern.

Der Mercedes LP1620 ist ebenfalls ein Modell der ersten Auslieferungsserie mit ovalen Scheinwerfern und sichelförmigen Blinkern in der Stoßstange, das Fahrerhaus war erst später kippbar. Das Modell ist ausgestattet mit sogenannten Scheibenrädern, also ganz normalen Stahlfelgen.

Beide LKW Modelle sind mit dunklen Glasscheiben ausgestattet, angedeuteter Innenausstattung, drehbaren und lenkbaren Rädern, Blinkern und Bremslicht. Oft bei EEP6 Modellen vergessen, sind hier die Begrenzungsleuchten über der Frontscheibe vorhanden und funktionsfähig. Der gewählte Radstand ist Vorbildgerecht.

Gewarnt werden muss jedoch vor der Frame, die LKW sind mit vielen Polygonen beladen, macht euch selbst ein Bild darüber.

Geliefert wird ein normales Straßenmodell, ein Feldwegmodell und eine Immobilie ohne jegliche Funktion. Den passenden Anhänger gibt es im Set ebenfalls dazu. Bei der Immobilie ist die Deichsel durch anklicken jeweils um 90° nach rechts und links schwenkbar.

Aus der Modellbezeichnung unter EEP könnt ihr neben der Fahrzeugbezeichnung noch die Einteilung in die verschiedenen Fahrzeugklassen (S=schwer, M=mittel, L=leicht) entnommen werden, die angehängten Zahlen weisen auf die Modellnummer. Ich habe in den Modellnamen dann noch die Zusatzinformation LKW, ANH (später SAT für Sattelschlepper und AUF für Auflieger) vorgesehen. So ist über die Kombination von Modellnummer und Zusatzinformation jeweils der LKW und der Anhänger direkt untereinander aufgelistet. LKW und Anhänger der drei verschiedenen Fahrzeugklassen (S, M, und L) sind jeweils untereinander kombinierbar.
FW steht für Feldweg, ST für Straßenfahrzeug.

MD_170-S02_ANH_FW_Engelmann
MD_170-S02_ANH_ST_Engelmann
MD_170-S02_LKW_FW_Engelmann
MD_170-S02_LKW_ST_Engelmann

Die Konvertierung ist gestattet, wird aber ausdrücklich nicht empfohlen. Fehlerhafte Darstellung in EEP7+ werden nicht per kostenlosen Update behoben.


Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem momentan verregneten Oberfranken und hoffentlich viel Spaß mit den Freemodellen

JE1

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 15.09.2013, 13:49
von von_Wastl
:shock:

Naja, bei dem Anblick vergisst man den Regen.....

Gruß aud Obfr nach Obfr
Rainer

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 15.09.2013, 14:56
von P. I. Ranha
Ich sag schon jetzt für alle bereitgestellten und noch angekündigten Freimodelle vielen Dank dafür. Werd' ich dann bei Gelegenheit runterladen. Die Epoche und Modelle entsprechen ganz meinem Geschmack. :D Die sind auch fast alle in meiner Wikingauto und -lastwagensammlung enthalten und die ist leider in irgendwelchen Umzugskartons in irgendeiner Keller- oder Speicherecke verschollen. :(

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 17.09.2013, 14:01
von Daubentonia
freu mich drauf :love

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 17.09.2013, 15:35
von simenuss
Da erwarten uns ja tolle Modelle - ich kann's gar nicht abwarten.

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 01.10.2013, 23:20
von JE1
Hallo,
bei mir wurde gerade angefragt ob ich den Fahradständer vom Bahnhof Ludwigsend und der Haltestelle Mischgrund auch einzeln veröffentlichen könnte.

Gerne, noch diesen Monat, versprochen!

Bild

Grüße

Jürgen

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 01.10.2013, 23:23
von sword69
Jürgen, du verwöhnst uns! :rose:

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 01.10.2013, 23:30
von Hape1238
Klasse! :daho
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 00:49
von Fahrdraht (†)
ups, habe von der anfrage gehört und bin ganz erfreut, dass es klappt - Danke

Grüße
Kai- Uwe

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 01:44
von vorade
@All,

ich will es mal so sagen, ich freue mich enorm über die Rückkehr vom Jürgen JE1. Er war und ist immer ein treuer Partner, der seinen eigenen Anspruch an den Perfekt-Modellbau hat. Ich stehe da voll hinter ihm und freue mich einfach nur, mit welchem Einsatz er an seine Vorhaben geht.
Einen Knackpunkt gibt es, die Modelle sind Perfekt, haben jedoch für EEP6 eine gewisse Framebelastung. Dennoch sind seine Modelle wahre Supermodelle, die EEP6 einfach nur enorm positiv weiterentwickeln und heutige PC Technik steckt es sauber weg.
Also, möchte ich mich bei Jürgen für seinen hohen Anspruch sehr bedanken und ich denke im Namen aller User zu sprechen. Jürgen es gibt :daho :daho :daho :daho :daho
Viele Grüße Volkhard

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 09:28
von Michael89
Hallo Jürgen,

der Fahrradständer begeistert mich, sowas habe ich gerade vor ein paar Tagen in meinem Modellbestand vergeblich gesucht.

Gruß Michael

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 10:35
von Daubentonia
nun, wenn das so ist. Du hast ja für Nossen und die Schiefe Ebene Zäune erstellt.

Glaube u.a. Maschendrahtzaun_20m_JE1 (oä)... diese sind ja in einer Richtung offen. Ich wäre sehr glücklich, wenn es dazu einen einzelnen Pfosten jeweils geben würde, um die Zaun auch beenden zu können.

Wenn man eine Einfahrt bauen muss, dann hat man meist auf der Rückseite des Grundstücks nämlich das Problem, das ein Zaunpfahl fehlt.

:love

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 14:10
von von_Wastl
......sind die Laster schon losgefahren, Jürgen? :grins: Und wie! Merci vielmals !


Gruß nach Ober-Oberfranken
Rainer

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 16:06
von JE1
:lol: Pfosten,
gut, an einem Pfosten soll´s nicht liegen :lol:

Morgen gibts im Shop was passendes für die .....? :love

LG

Re: Ab Oktober 2013 ...........

Verfasst: 02.10.2013, 16:55
von Fahrdraht (†)
deutsche Einheit,

Endlich, Endlich kommt er, der deutsche EinheitsLKW. Was im Lokomotivenbau schon längst verwirklicht wurde, nun auch im LKW- Bau. :lol: