Hallo an alle
ja ich melde mich mal wieder. Entschuldigung, dass es nicht eher wurde, aber das neue Jahr hatte genauso angefangen wie das alte Jahr aufgehört hat, mit viel Stress in allen Bereichen.
Nun Ihr werdet Euch fragen „Planänderung“? Was soll das denn wieder?
Also ich habe weitergebaut und weitergebaut und nicht so sehr auf das Volumen der Anlage geachtet. Eines Tages Ist mein Blick mal so über einige Daten geflogen und ich musste feststellen, dass wird ja doch ganz schön groß und da ja nicht alle User einen schnellen Rechenknecht zu Hause haben, habe ich mich entschlossen aus einer Anlage zwei zu machen. Es wird definitiv einmal Österreich mit Knuffingen und einmal Knuffingen mit Harz erscheinen. Nur jeweils ein Modul anzubieten, schien mir doch den Spiele Spaß zu schmählern. Dazu habe ich mir überlegt, dass das Set immer 2 Anlagen beinhalten soll, einmal eine Anlage fertig bestückt mit Fahrwegen, Signalen und den Immobilien, jedoch ohne Rollmaterial (also zum selber spielen und aufsetzen) und eine Komplettanlage im Automatikbetrieb.
Wie diese Anlagen nun ausgeliefert werden (Free- / Shopmodelle) steht noch in den Sternen und bedarf noch einiger Kontakte (ich bitte deswegen jetzt hier nicht wieder eine Diskussion loszutreten, ich werde jeden einzelnen Konstrukteur noch darauf ansprechen bzw. habe ich schon einige Konstrukteure kontaktiert).
Ich möchte mich auch hier einmal bedanken über die bis jetzt geleistete Unterstützung durch Konstrukteure und User. Dazu gehört Karl-Heinz Voermann (KV1), Paul Wessling (PW1) und Rainer Tolle (RT2) für die bereitgestellten Modelle. Bei Uwe Grimm (Rockbaer2007), Andreas Hempel (AH1), Michael Siebert (MS4), Kai-Uwe Lehmann (KL1), Roland Ettig (RE1), Dirk Kanus (DK1), Bodo Schapper (BS1), Jens (sword69) und natürlich Benny (BH2) bedanke ich mich für die vielen geleisteten Tipps und Tricks.
Ein besonderer Dank meinerseits geht an Paul (PW1) und Kai-Uwe (KL1) bei der Hilfe des Erstellens von Splines. Auch einen großen Dank an Volkhard Ramsenthaler (VR1) bei der vielfältigen Unterstützung in allen Lagen (auch wenn es manchmal am Wochenende war

1 - Bahnhof Bergheim

2 - Autobahn Knuffingen mit Baustelle

3 - Bhf Knuffingen

4 - Bhf Knuffingen Vorplatz mit Abzweig Hartenstein/Talheim

5 - erster Blick über die Stadt Knuffingen

6 - und nochmal ein wenig mit der Kamera weitergeschwenkt

7 - das Schloss

8 - die Kreuzung an der Brauerei Knuffingen

9 – die Kreuzung am Bhf Hartenstein

10 – Bhf Hartenstein mit dem Wasserschloss

11 – Bhf Talheim

12 – Ausfahrt Knuffingen West

13 – der Knuffinger Hafen

14 – Gemeinde Schwarzbek

15 – die Ausgrabungsstelle

16 – Zeche Knuffingen

17 – Ansicht Mittelteil Knuffingen

18 – Ansicht rechter Teil Knuffingen

19 – Ansicht linker Teil Knuffingen (mit Modellen von Rainer / Arcaden-Viadukten)

20 – und Dank Paul steht es jetzt am richtigen Platz, das Gefängnis incl. Brücke

21 – und auch das Hotel hat Dank Karl-Heinz seinen Stellplatz in Österreich erhalten

22 – Ansicht Österreich linker Teil

23 – Ansicht Österreich rechter Teil

Ich hoffe Euch haben die Bilder gefallen.
Ach so ehe ich es vergesse, es sind schon mal Anfragen aufgekommen, wann denn nun der Erscheinungstermin sein soll. Ich kann diese Frage derzeit noch nicht beantworten, da noch viele organisatorische Fragen zu klären sind und es muss ja auch noch einiges auf die Anlage, ich werde aber natürlich rechtzeitig Bescheid geben.
So nun wünsch ich Euch allen noch ein schönes Restwochenende und man schreibt sich.
LG Thomas