Seite 6 von 7
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 08.07.2014, 08:16
				von Pilker
				Hallo Bop,
  
 
schon wieder wird ein Stück Romantik der Wirtschaft geopfert.
Hier wurde das 1000mm BW abgerissen und durch Einkaufstempel ersetzt, wo bleibt der
VT133 und Kumpels.
Immer dieser neumodsche Kram. 
 
 
Scherz aus.
Gut umgesetzt, aber was wird aus der Schmalspur ?
Wie bei uns Jan Reiners, dem Autoverkehr geopfert ?
MfG
Pilker
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 08.07.2014, 11:30
				von Taigatrommelfahrer
				Hallo Bob,
sehr schön umgesetzt  
 
    
   
 , trotzdem fehlt noch was  
 
 
also Schmalspurbahn weg, Regelspurbahn auf etwas Reiseverkehr reduziert,
nun vermisse ich die LKW-Kolonnen aus Polen, Niderlande, Dänemark, Rusland, Estland, Littauen, Kroatzien, zur Versorgung von IKEA,
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 08.07.2014, 11:31
				von bop
				Moin Moin
Das war nur der Güterbahnhof der abgerissen wurde und die 1000 mm
Schmalspur gibts auch noch . Etwas Geduld dann gibts auch wieder
Bilder dazu !  
 
 
Euer
Bop
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 10.07.2014, 23:28
				von bop
				ein Bildchen zur Nacht
 
der 1000 mm Bahnhof ist jetzt zum Lokal geworden .
Nachti Euer
Bop
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 04.08.2014, 18:02
				von Pilker
				Moin,
leider muß ich mich enttäuscht mal melden.
Für mich sind die CH-Steine 03 und 06 ( 02 und 13 fehlen auch ) unauffindbar.
Zwar habe ich die GS1 Gotthard-Nordrampe, nur da fehlen sie.
Stelle z.Zt. eine CD-Artikelbestellung zusammen, aber diese CH Artikel von SB1 tauchen
nicht auf, also hat Otto-Normal-User die Pappnase auf.
Ein enttäuschter
Pilker
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 12.08.2014, 15:16
				von bop
				Moin allerseits
Es wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder der Nebenbahn .
Eigentlich hatte ich gesagt 15 Jahre später , aber das muß ich
mal ändern in 35 Jahre später .
Als erstes ein paar Ansichten von Wiesental hier wird der Triebzug
getrennt und ein Teil fährt weiter nach Bad-Driburg und der Andere
nach Hasselfelde und es gibt noch einen neuen Abzweig der mit Nah-
Verkehrszügen befahren wird .
Danach kommen einige Bilder aus Grünstadle wo sich auch die Hauptwerkstatt
befindet . In Grünstadle haben auch noch einige Museumsfahrzeuge ihre Heimat
gefunden und machen gelegentlich auch mal eine Sonderfahrt.
So das soll erst mal reichen bis zum nächsten Mal Euer
Bop.    :) 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 13.08.2014, 12:21
				von mozkito
				moin bop, schöner bilderreigen 
 
 
bild 28 eisenbahnfreunde: die mauer trennt den kohlenbansen vom übrigen dampf-bw. würde ich vorverlegen. die einzelnen kohlenhunte suche ich schon lange. woher stammen die?
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 13.08.2014, 14:02
				von schaumbk
				mozkito hat geschrieben:... die einzelnen kohlenhunte suche ich schon lange. woher stammen die?
SG100000 "CD-Onlinerversion - Harzland " bei vora.
Klaus
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 13.08.2014, 15:06
				von bop
				Moin Gerd
hast im Prinzip ja recht , aber der Kohlebansen stand leider schon da
weil er genau wie der Lokschuppen noch zum alten Bw gehört .
Es ist aber kein Prob. das Bekohlen klappt trotzdem noch . Eisenbahn-
verrückte sind ja erfinderisch und froh das sie diesen Teil der Bw. Anlage 
noch nutzen dürfen .    
 
 
Viele Grüße
Bop
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 17.08.2014, 19:50
				von bop
				Moin Moin allerseits
bitte nicht zu viele Kommentare sonst werde ich verlegen . 
 
   
 
Ok hier noch zwei Bilder aus Grünstadle , die köff räumt den Wagenpark des
Museumszuges weg und das Einkaufs-Zentrum hat geöffnet .
Nun gehts an den Anfang der Strecke , auch hier wurde viel zurückgebaut .
Dann gehts Richtung Hasselfelde , hier ist die Eisenbahnfähre durch eine Auto
Brücke ersetzt worden und auch sonst hat sich einiges geändert .
In Hasselfelde ist in den letzten Jahren ein kleiner Flugplatz entstanden , aber
seht selbst .
Das solls für Heute gewesen sein 
Euer Bop
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 02:21
				von 143er
				hi Bop,
beim alten Fähranleger würde ich sicherheitshalber ein wenig mehr Platz hinter dem Prellbock lassen, falls alle anderen Sicherungssysteme versagen 
 
ansonsten sehr schön mit den einfachsten Mitteln gestaltet. Für Anfänger würdee ich deine Anlagenbilder zum abgucken immer emfpehlen!
vg 143er,
Moritz
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 08:10
				von macamorkus
				Das sind wieder klasse Bilder von deiner Anlage.
Peter
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 09:46
				von helmer
				Hallo bop,
Deine Anlagenbilder sind wunderbar.
Viele Grüße
Helmer
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 13:44
				von bop
				
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 15:05
				von Taigatrommelfahrer
				
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 18.08.2014, 16:50
				von bop
				Tja da war leider keiner mehr da der Fotos gemacht hat .
Aber es wurde der Rat berücksichtigt und das Gleis zurück-
verlegt .
Es ist übrigens keiner zu Schaden gekommen .
 
 
Bop   

 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 26.08.2014, 23:23
				von bop
				Moin Moin
ein paar Bilder hab ich mal wieder , ich komm im
Moment nicht dazu welche zu machen . Die Anlage
ist fast fertig , aber eben noch nicht ganz .  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Museumsbahn 600 mm und 1000 mm Nebenbahn fahren auch wieder.
Bis Bald Euer
Bop
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 27.08.2014, 08:54
				von Pilker
				Moin Moin bop
Da hat der Landkreis Nebenbahn ja einen tollen Investor erhalten mit Ideen und sehr guter Ausführung.
Können die Aquafahrer noch ihrem Hobby nachgehen und ihren PKW gefahrlos zu Wasser bringen ?
Also hat der Fortschritt doch etwas gutes, ansonsten würden wir jetzt noch mit Postkutsche als mit ICE durch
die Gegend brausen.
Frage: gibt es da ein bop00005, zu erwerben ?
MfG
Pilker
			 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 27.08.2014, 13:01
				von P. I. Ranha
				Die Schmalspur baumelt am Haken, schon beisst der Fisch an! 

 Schön, dass der Modernisierungswahn die Schmalspur vergessen hatte und später dann als Museumsbahn wieder hat aufleben lassen. So gefällt's mir 

  :D
 
			
					
				Re: Nebenbahn
				Verfasst: 27.08.2014, 21:41
				von mozkito
				moin bop, 
eindrucksvoll  
