Seite 6 von 12
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 04.12.2015, 20:17
von Rocky (†)
Hallo Stahlschwelle,
lass Dich überraschen! Von dieser Lok gibt es so viele Varianten.... eventuell fällt beim konstruieren auch ein "DB"-Schild aus
dem Nos heraus.
Falls jemand gute Fotos für Texturen von den Beschriftungen haben sollte, nehme ich sie gerne an!
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 16.12.2015, 19:28
von Rocky (†)
News vom 16.12.!
Ich habe noch eine draufgelegt.
Wie immer auch auf meiner HP.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 16.12.2015, 21:48
von vorade
Hallo André,
das wird ein wahrliches Supermodell.
Vielen Dank und viele Grüße Volkhard
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 16.12.2015, 22:16
von Deleted User 652
Hallo André,
ein wirklich gelungenes, schönes Modell.
Grüße aus Franken
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 17.12.2015, 07:42
von Stahlschwelle
Moin André
das wird eine richtig schöne lok! Mit dem DB-Glaskasterl erfüllt sich ein langer Wunsch, ich freue mich schon die Kleine aufzugleisen

Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 18.12.2015, 03:17
von Rocky (†)
Kurzinfo:
Erster Modelltest ist durch, eine kleine Überarbeitung folgt, ein paar Tage, dann kommen die Glaskästen.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 20.12.2015, 13:22
von Frankenbube
Hallo Andre,
ich freue mich schon total auf den Glaskasten, da lacht das fränkische Herz wenn man dann endlich die ehemalige Strecke Spalt - Georgensgmünd bauen kann.
Frankenbube.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 20.12.2015, 15:09
von Deleted User 652
Hallo André,, ich glaube wir freuen uns alle auf den "Glaskasten". Einfach eine schicke, kleine Lok. Und, die kleine zusätzliche Überraschung ist dir dank deinen Helfern sehr gut gelungen.
Liebe Grüße aus Franken sendet
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 21.12.2015, 13:27
von Dampfheini
Ich Frage normalerweise ja nicht gerne nach “Exoten“, aber ist es vielleicht auch möglich, eine preußische T2 abzuleiten? Es würde mich als absoluten Preußen-Fan glücklich machen.
Gruss,
Hein vom Niederrhein
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 21.12.2015, 15:42
von Deleted User 652
Hallo Hein vom Niederrhein,
ja, die preußische T2 die gibt es doch schon, noch nicht gesichtet? dann schau mal

bitte nach. Mein Gott, ist doch noch kein Fasching. Spaß beiseite.
Bei
André!!!!
Gruß
aus Franken
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 21.12.2015, 21:22
von Dampfheini
Gemeint waren natürlich die Altona 6041 und 6042, die preussischen Glaskästen.
Gruß,
Hein vom Niederrhein
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 21.12.2015, 23:21
von Deleted User 652
alles klar Hein.
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 07:51
von Rocky (†)
Zu Eurer Information:
Es wird zunächst folgende Modelle geben:
BR 98 306 - Deutsche Reichsbahn (Lackierung schwarz)
BR 98 307 - Deutsche Bundesbahn (Lackierung schwarz)
PtL 2/2 - 4533 - Königliche Bayerische Staatsbahn (Lackierung grün / schwarz)
PtL 2/2 - 6080 "Altona" - Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung (Lackierung grün / schwarz)
Musterbilder gibt es in der Modellvorschau von FKG und im Werkstattbereich meiner Homepage.
Allerdings sind diese Bilder inzwischen veraltet und werden in den nächsten Tagen erneuert.
Ich habe die Modelle besonders bei den Beschriftungen verfeinert, sie sind nun besser erkennbar.
Die Modelle haben nun eine funktionsfähige Heusinger - Steuerung, wie beim Original.
Sobald ich mit der Überarbeitung der Modelle fertig bin, gibt es hier weitere Informationen.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 08:17
von Blitzbub
Guten Morgen André,
ich glaube du hast beim KPEV-Glaskasten sicherlich den "Altona 6081" oder "Altona 6082" gemeint, denn die hat es gegeben, einen "Altona 6080" aber nicht.
@ Dampfheini,
Die Nummer "6041" hatte nur der Glaskasten bei der Direktion Elberfeld.
Ich freue mich auf die Modelle.
Eine schöne Weihnachtszeit
blitzbub
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 08:35
von Dampfheini
Sorry, da ich das Bett hüte (Grippe) hatte ich die Literatur nicht zur Hand. Stimmt natürlich, die Elbercelder soll ja noch nach Hamm zur Hafenbahn gekommen sein. Wichtig ist mir, dass auch diese interessante Version erscheint. Da freue ich mich wie ein kleines Kind.
Der Glaskasten war im übrigen ja nicht die einzige Bayerin in Preussen, nicht wahr?
Gruß,
Hein vom Niederrhein
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 09:13
von Rocky (†)
Hallo Blitzbub,
danke für den Hinweis, ich werde aber eventuell doch "6080" auf der Textur lassen. Hat einen Haufen Arbeit gemacht,
die Schilder zu zeichnen. Ich denke, diese kleine Abweichung von den Originalen werden mir die User verzeihen können.
Übrigens sind die aktuellen Bilder vom Überarbeitungsstand bei FKG und bei mir online.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 09:29
von Deleted User 652
Hallo Hein,
erstmal gute Besserung. Die T 2 (Achsfolge B) ist ja eine Schwesterlokomotive der berühmten preußischen Tenderlokomotive T 3. "Glaskästen" wurden auch beschafft und später in den Nummernkreis der T2 übernommen. Sicher landeten einige bayerische Lokomotiven bei den "Preußen". Bayern hatte ja eine sehr gute Lokomotivschmiede (Kraus/Maffei). Die Typenvielfalt ist ja enorm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_2
Gruß aus dem Frankenland
Günther
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 09:56
von Dampfheini
Jetzt doch mal zur T2. In Preußen war die Gattung T2, nicht zu verwechseln mit Baureihe, ein Sammeltopf für die von den verstaatlichten Privatbahnen übernommenen Zweikuppler unterschiedlichster Bauarten. Daher gab es T2 der Achsfolge B, B 1' und 1'B.
Da ich jetzt nicht nach den Büchern suchen kann, aus meinem Gedächtnis heraus zu der anderen Bayrin in Preußen. Es handelt sich hier um eine leicht geänderte Version der bay. PtL 3/4, Achsformel C 1'n2t. In Preußen war sie Vorbild für die T9 der Bauart Langenschwalbach, welche allerdings etwas schwerer war. Soweit ich mich erinnere ist auch diese Bayerin in den Gattungsbezirk Elberfeld eingereiht worden.
Gruß,
Hein vom Niederrhein
P.S.
@Rocky
Die Nummern gerade der T2 sind keineswegs gesichert. Teilweise kann man nur über alte Fotos, wenn diese dann klar genug sind, der ein oder anderen Maschine eine Nummer eindeutig zuordnen. Derzeit versuche ich, die spätere Nummer “meiner“ Magdeburg 876 herauszufinden. Bislang allerdings ohne Erfolg.
Re: FKG-Vorschau
Verfasst: 22.12.2015, 10:08
von Dampfheini
Noch ein Nachtrag, auch wenn es hier um die Sechser geht. Ich arbeite zur Zeit an einer T2 der Bauart Magdeburg (B 1'). Allerdings entsteht sie in Blender, und damit nur für 7+, da ich mit dem Nos5 nicht klarkomme. Auch an der EP 202 arbeite ich. Leider gibt es ja keine Möglichkeit, selbst wenn ich einmal den Gedanken fassen sollte, Konstrukteur zu werden, diese Modelle auch für die Sechser zu veröffentlichen. Neben den Beiden Loks habe ich außerdem eine 14m Drehscheibe preußischer Bauart und den Bahnhof von Clausthal Zellerfeld in Arbeit.
Gruß,
Hein vom Niederrhein
Modellprojekt BH1
Verfasst: 30.01.2016, 17:36
von Bernie
Hallo,
So nebenbei zur Planung/Vorbereitung unseres 6er-Treffs versuche ich zu konstruieren und zwar den FUCHS 301:

Wird es in verschiedenen Ausführungen geben!
Bernie
Tippse mit Bagger