Durch die Gegend

Anlagen die frei gestaltet sind
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Grote
Oberschaffner
Beiträge: 34
Registriert: 22.07.2015, 19:56
Wohnort: Mölln
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Durch die Gegend

#1 Beitrag von Andreas Grote »

Liebe EEP- Freunde,

erstmalig möchte ich hier eine eigene, neue Anlage vorstellen und nicht nur dann und wann ein Bild in die Schnappschüsse stellen. Es ist wieder eine Grundmodellanlage (EEP 6.1), die man dann nachher auch kostenlos bekommen kann, wenn sie ganz fertig ist. Zwar ist sie das zu 90% schon, doch hier möchte ich gerne von Anfang an zeigen, wie ich beim Anlagenbau vorgehe, wie ich angefangen habe und wie ich überhaupt zum "Startschuss" gekommen bin.

So will ich anfangen bei der allersten Speicherversion. Hier ist die Anlage gerade mal 283 kB groß, aber das Grundmotiv ist schon da und weil ich es als einigermaßen gelungen empfand, habe ich weiter gemacht.
Was meine ich mit "Grundmotiv"? Es war die Vorstellung, auf einer eingleisigen kleinen Nebenbahnstrecke mit einem nicht besonders schnellen Zug "durch die Gegend" zu fahren und dabei die Natur und die Häuser zu betrachten, wie sie sich
windgeschützt hinter die Hügel ducken.
Dabei habe ich ungefähr an meine Wahlheimat SH und dort ganz im Südosten an den Kreis Herzogtum Lauenburg gedacht. Also eine flachhügelige Gegend mit viel Wiesen und Weiden, hier und da ein Wäldchen und nur mit kleinen Dörfern und Städten.
Die Strecke sollte dabei trotz der langsamen Fahrt abwechslungsreich sein, also etwas interessanter als eine weitere Anlage, die demnächst im Vorashop zu haben sein wird. (Aber dazu verrate ich noch nichts weiter)
Alles ist hier aber ansonsten frei erfunden und nichts vorbildgerecht. Es sieht eben nur so aus, als ob ...
Haus hinter' m Hügel
Haus hinter' m Hügel
0000004.jpg (132.8 KiB) 183 mal betrachtet
Weiter nach Osten
Weiter nach Osten
0000003.jpg (105.8 KiB) 183 mal betrachtet
Weiter auf der Strecke
Weiter auf der Strecke
0000002.jpg (108.43 KiB) 183 mal betrachtet
Hier ist vorerst das Ende der Welt
Hier ist vorerst das Ende der Welt
0000007.jpg (84.89 KiB) 183 mal betrachtet
Das soll es gewesen sein für den Anfang!
Auf Statements und Kommentare bin ich natürlich gespannt, auch wenn man zu den ersten Aufnahmen hier wahrscheinlich gar nicht viel sagen kann.

Euer Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreas Grote für den Beitrag (Insgesamt 10):
voradeSchwabenhannesFreeliner55BranderjungstormblastMK69UHartschaumbkjk67Benny

P. I. Ranha
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 245
Registriert: 30.12.2012, 14:02
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Durch die Gegend

#2 Beitrag von P. I. Ranha »

Gute Idee! Freu' mich schon sie fertig sein wird. :daho
Es grüsst der Fisch. (EEP6 - Stehenbleiber, Feingucker und Hg. des "Guide Fischelin für Schmalspuranlagen")

Benutzeravatar
Andreas Grote
Oberschaffner
Beiträge: 34
Registriert: 22.07.2015, 19:56
Wohnort: Mölln
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Durch die Gegend

#3 Beitrag von Andreas Grote »

Es soll weiter gehen. Bei den folgenden 5 Bildern hat die Anlage eine Größe von 475 kB erreicht und knapp ein Viertel der Gesamtlänge, die in EEP ja Breite heißt. Insgesamt wird die Anlage 10 km breit und nur 0,5 km tief (also in Nord- Südrichtung). Der eingleisige Schienenstrang ist der Pionierweg für mich, mit dem es in östlicher Richtung bautechnisch weitergeht. Zwischendurch springe ich dann mal wieder zurück und pflanze hier und da ein kleines Wäldchen oder dergleichen.

Wie man im letzten Bild des 1. Beitrags sehen kann, habe ich den Anfang mit der EEP- Funktion "Anlage erstellen" gemacht, wo man die Länge und die Breite, ein Bodenmotiv und den Anteil und die Höhe der "Berge" eingeben kann.
Geht man dann in den 3D- Modus, steht man nicht vor dem absoluten Nichts, sondern sieht schon mal was. Das ist oft nicht genau das, was ich mir vorgestellt habe, aber, es fällt mir leichter von daher weiter zu bauen. Manchmal empfinde ich die automatisch erzeugten Landschaftsstrukturen sogar inspirierend. Passen sie gar nicht, sind sie ja leicht zu ändern.

ein erstes Dorf entsteht
ein erstes Dorf entsteht
0000008.jpg (107.52 KiB) 58 mal betrachtet
das Dorf von der anderen Seite
das Dorf von der anderen Seite
0000009.jpg (112.68 KiB) 58 mal betrachtet
2 Kühe haben den Weg auf die Anlage gefunden
2 Kühe haben den Weg auf die Anlage gefunden
00000014.jpg (121.11 KiB) 58 mal betrachtet
See und VT 98
See und VT 98
00000011.jpg (231.83 KiB) 58 mal betrachtet
das 1. Dorf im Baufortschritt
das 1. Dorf im Baufortschritt
00000015.jpg (141.93 KiB) 58 mal betrachtet
So weit für heute und danke für' s Anschauen

Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreas Grote für den Beitrag (Insgesamt 8):
voradeAtrusstormblastvauehjk67Freeliner55BennySprengmeisterM

Antworten