Hallo Namensvetter :)
Danke für deine Worte! Ich schiebe den Ball Herbert mal gekonnt zu, denn er hat selbigen ja irgendwie mit seinem Preßnitztalbahn-Projekt ins Rollen gebracht. Wir profitieren mehr oder weniger davon. Der Vorteil ist aber, dass wir den glücklichen Umstand haben, hier versierte Konstrukteure haben, die fleißig bauen, selbige die Bestandsdaten freigegeben haben und natürlich fachlich versierte Leute haben, die sich sowohl geschichtlich als auch im Detail auskennen. Und wenn man hierzu seinen Beitrag leisten kann und alles Hand in Hand greift, na dann kann da nur was Gutes daraus resultieren. Wie ich schon einmal geschrieben habe: Könnte ich, wie so manch anderer, mit dem Nostruktor umgehen, hätte Volkhard wohl Tag und Nacht zu tun, um den 750mm-Sektor im Vorashop upzudaten

Aber dem ist nicht so und daher bin ich froh, dass gerade Volkhard aktuell ein Highlight nach dem anderen raushaut. Dass nebenbei persönliche Wünsche dabei sind, Jackpot. UND: Wie immer ist's keine Selbstverständlichkeit.
Volkhard z.B. fragt mich ganz viel im Hintergrund zu Details, wenn er was nicht weiß. Er bekommt dann ganz schnelle Hilfe. Sei es aus Dienstvorschriften, Fachbücher, überliefertes Wissen oder aus dem Erlernten aus dem Dienstwesen bei der Eisenbahn. Und wo ich, dank unserer Museumsbahn, Beziehungen zu anderen Vereinen etc, mithelfen kann, werde ich dies tun. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt: "Egal wo du herkommst, Eisenbahner halten immer zusammen". Als Beispiel von gestern: Herbert zeigt den Aussichtswagen. Mir fiel es erst gar nicht auf, bis ichs vergrößert habe und ich sah, dass der Wagen Diamond-Drehgestelle eines Packwagens drunter hat. Fix ne kurze Mail geschrieben und schon hatte der Wagen die passenden Drehgestelle eines Personenwagens drunter. Wie heißt es so schön: "Viele Dinge werden auf dem kleinen Dienstweg erledigt".
Und so wird es auch immer sein. Einen guten Koch erkennt man nicht daran, wie "rund" er ist, sondern wie "rund" seine Gäste sind. Genauso ists bei uns. Ein Konstrukteur ist nur so gut, wie die Vorlagen mit dem verbundenen Wissen dazu sind. Je mehr Informationen, Bilder für Texturen usw, desto besser das Endresultat. ABER: es geht ja nicht um irgend ne Schlagzahl der Quantität, Qualität ist auch wichtig. Deswegen, bei aller Vorfreude, soll sich niemand unter Druck gesetzt fühlen, hier einen nach dem anderen rauszubringen.
In dem Sinne - Danke an alle und gemeinsam schaffen wir noch mehr.
VG Mirko