Probleme beim anlagenspeicher
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 947
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Probleme beim anlagenspeicher
Hi liebe User ich baue meine Berlinanlage um seid Heute und manchmal speichert eep6 nicht den Bauvortschritt dann kommt die Meldung kann in diesem Pfad nicht speichern und xml error.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- wuvkoch
- Inspektor
- Beiträge: 1654
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 375 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Probleme beim anlagenspeicher
Berlinfan
mit Deinem Problem stehst du nicht allein,
Viele EEP User hatten schon mal mit Speicherproblemen zu tun
Aber
du mußt den Vorgang etwas ausführlicher beschreiben,
Wann du und wo speicherst, welche Aktionen im Hintergrund deines Rechners laufen noch
also alles in allem etwas ausführlicher den Vorgang aufschreiben
So ist ein Rat schwer möglich
sacht der Wuvkoch
mit Deinem Problem stehst du nicht allein,
Viele EEP User hatten schon mal mit Speicherproblemen zu tun
Aber
du mußt den Vorgang etwas ausführlicher beschreiben,
Wann du und wo speicherst, welche Aktionen im Hintergrund deines Rechners laufen noch
also alles in allem etwas ausführlicher den Vorgang aufschreiben
So ist ein Rat schwer möglich
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 947
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Probleme beim anlagenspeicher
Hi wuvkoch ja stimmt speichere immer in berlinanlage dort wo eep6 die letzte anlage auch lädt unter gleichem namen.habe den Übeltäter auch schon entdeckt one drive microsoft mag eep6 auch nicht wegen syncronisierung.Seither gehts wieder.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- wuvkoch
- Inspektor
- Beiträge: 1654
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 375 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Probleme beim anlagenspeicher
Hallo Berlinfan
eine doch sehr erfreuliche Nachricht.
und wie man so in Computerkreisen sagt " Das größte Problem sitzt davor!"
tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
sacht der Wuvkoch
eine doch sehr erfreuliche Nachricht.
und wie man so in Computerkreisen sagt " Das größte Problem sitzt davor!"
tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
-
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 706
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Probleme beim anlagenspeicher
Würde ich so nicht sagen. Das größte Problem ist Microsoft, da es uns viele Programme "unterjubelt", die man nicht braucht und den Rechner in die Knie zwingen.
Also alles abschalten was man aktuell nicht benötigt. Man kann es bei Bedarf ja wieder einschalten.
Gruß
Albrecht