
Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Wie sieht es denn mit der Dieselvariante der Vectron aus? 

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Immer mit der ruhe. Die werden schon noch kommen. Irgendwann. Es gibt einfach viel zu viel was ich noch bauen will.
Traxx aller art, Vectron aller art, weitere 189er, Private 140er/151er/155er, Lokomotion-Projekt, RailAdventure-Projekt, ER20, Private 142er, EG3100, Köf3
eventuell 156er/127er/128er/101er/182er/183er, Die MaK G1206 hab ich ja auch noch + weitere ähnliche Loks und und und. . . .
Und das sind ja nur die Loks. Bei Güterwagen ist meine Liste noch deutlich länger. Dann will ich noch Personenwagen bauen, Triebzüge/-Wagen, Messwagen . . .
Ich habe lange nix mehr gezeigt. Schon einen ganzen Monat lang nix mehr. Das liegt daran das ich die ganze Zeit Kleinkram wie zB neue Texturen für neue Containerwagen und neue Container
und jetzt momentan ein sehr spontanes Projekt "gestartet" wo ich allerdings mal wieder stark und vor allem unnötig am übertreiben bin. Ich muss langsam mal zurückhaltung lernen.
Ich könnte zwar jetzt zeigen was ich baue aber ich würde gerne warten bis ich die Modelle alle fertig habe was allerdings noch ich denke mal 1-2 Wochen dauern könnte.
Wird aber nix wirklich neues werden.
Traxx aller art, Vectron aller art, weitere 189er, Private 140er/151er/155er, Lokomotion-Projekt, RailAdventure-Projekt, ER20, Private 142er, EG3100, Köf3
eventuell 156er/127er/128er/101er/182er/183er, Die MaK G1206 hab ich ja auch noch + weitere ähnliche Loks und und und. . . .
Und das sind ja nur die Loks. Bei Güterwagen ist meine Liste noch deutlich länger. Dann will ich noch Personenwagen bauen, Triebzüge/-Wagen, Messwagen . . .
Ich habe lange nix mehr gezeigt. Schon einen ganzen Monat lang nix mehr. Das liegt daran das ich die ganze Zeit Kleinkram wie zB neue Texturen für neue Containerwagen und neue Container
und jetzt momentan ein sehr spontanes Projekt "gestartet" wo ich allerdings mal wieder stark und vor allem unnötig am übertreiben bin. Ich muss langsam mal zurückhaltung lernen.
Ich könnte zwar jetzt zeigen was ich baue aber ich würde gerne warten bis ich die Modelle alle fertig habe was allerdings noch ich denke mal 1-2 Wochen dauern könnte.
Wird aber nix wirklich neues werden.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 999
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
....und dann gibt es noch User, die von den schon mal gezeigten gelben BZA 111 und 120 träumen....
Grüße
Rainer

Grüße
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
... Deswegen ja auch Messwagen ...
Ganz ehrlich, ohne passende Messwagen will ich die gelben Loks nicht rausbringen. Messwagen sind dafür ein muss.
Vielleicht trau ich mich ja nächstes Jahr daran. Ab Januar heißt es ja wieder für mich Güterwagen hauptsächlich.
Dieses Jahr baue ich ja hauptsächlich Loks und das will ich nun immer im wechsel haben um etwas abwechslung zu haben.

Ganz ehrlich, ohne passende Messwagen will ich die gelben Loks nicht rausbringen. Messwagen sind dafür ein muss.
Vielleicht trau ich mich ja nächstes Jahr daran. Ab Januar heißt es ja wieder für mich Güterwagen hauptsächlich.
Dieses Jahr baue ich ja hauptsächlich Loks und das will ich nun immer im wechsel haben um etwas abwechslung zu haben.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Tonio1044
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 25.06.2019, 08:51
- Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Die schönste fehlt in EEP,,Die Luxemburg Tante
https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baurei ... _432_4.jpg
Schwer Stiefmütterlich behandelt die Schöne bei EEP

https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baurei ... _432_4.jpg
Schwer Stiefmütterlich behandelt die Schöne bei EEP

- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Moin,
Vossloh verkauft Lokomotivwerk in Kiel
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... oh142.html
Gruss
Werner
Vossloh verkauft Lokomotivwerk in Kiel
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... oh142.html
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1589
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danksagung erhalten: 741 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Danke an Bummelzug für die Info.
MaK an Vossloh, das Werk in Spanien und die Straßenbahnen sind ja, wenn ich nicht irre, an Stadler verkauft worden.
Nicht nur, dass die DB chinesische Rangierloks kauft, so wird auch das supermoderne Werk an Chinas Riesenkonzern verkauft.
Tolle Technologie billig eingekauft, die "teuren" Arbeiter aus Kiel werden bald freigesetzt und das Werk nach Fernost transferiert, wo die chinesischen Arbeiter nur ein Drittel oder gar ein Viertel des Lohns erhalten. Das sieht ganz nach einem Schuss, der nach hinten losgeht, aus.
Gefällt mir nicht!
Ingo
MaK an Vossloh, das Werk in Spanien und die Straßenbahnen sind ja, wenn ich nicht irre, an Stadler verkauft worden.
Nicht nur, dass die DB chinesische Rangierloks kauft, so wird auch das supermoderne Werk an Chinas Riesenkonzern verkauft.
Tolle Technologie billig eingekauft, die "teuren" Arbeiter aus Kiel werden bald freigesetzt und das Werk nach Fernost transferiert, wo die chinesischen Arbeiter nur ein Drittel oder gar ein Viertel des Lohns erhalten. Das sieht ganz nach einem Schuss, der nach hinten losgeht, aus.
Gefällt mir nicht!

Ingo
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Dennis , ich finde Deine Loks sind eine wahre Freude!
Gehört hier zwar nicht her, sorry, aber eine Randbemerkung sei mir gestattet:
aber die zweite Alternative wäre das die Chinesen damit den Zugang in den europäischen Markt erhalten.
Und was das bedeutet kann man sich an zwei Fingern abzählen.
Sacht der wuvkoch

Gehört hier zwar nicht her, sorry, aber eine Randbemerkung sei mir gestattet:
aber die zweite Alternative wäre das die Chinesen damit den Zugang in den europäischen Markt erhalten.
Und was das bedeutet kann man sich an zwei Fingern abzählen.
Sacht der wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Oh Moment moment, bevor hier weiter auf Chinesische Produkte eingehackt wird...
China produziert schon längst nicht nur Müll. Viele Produkte aus China sind tatsächlich hochwertig und nicht selten besser als westliche Produkte.
China in Marktführer im Bereich Bahn, besonders bei Hochgeschwindigkeits-Zügen und die sind tatsächlich sehr gut.
Und das die Chinesen nun auch ein Auge auf den europäischen Markt geworfen haben finde ich gut. Und die neue Rangierlok die die DB grade testet sieht auch nicht schlecht aus.
Also, nicht immer vorurteilen. Es wird auch hier in Deutschland Billigschrott produziert.
Mann muss sich einfach nur an die niederländischen Schnellzüge erinnern. Die Fyra. Die Züge die bestellt wurden waren die V250 von AnsaldoBreda (Italien)
und die waren ja eine absolute Katastrophe wo zb Teile während der Fahrt abgeflogen sind.
China produziert schon längst nicht nur Müll. Viele Produkte aus China sind tatsächlich hochwertig und nicht selten besser als westliche Produkte.
China in Marktführer im Bereich Bahn, besonders bei Hochgeschwindigkeits-Zügen und die sind tatsächlich sehr gut.
Und das die Chinesen nun auch ein Auge auf den europäischen Markt geworfen haben finde ich gut. Und die neue Rangierlok die die DB grade testet sieht auch nicht schlecht aus.
Also, nicht immer vorurteilen. Es wird auch hier in Deutschland Billigschrott produziert.
Mann muss sich einfach nur an die niederländischen Schnellzüge erinnern. Die Fyra. Die Züge die bestellt wurden waren die V250 von AnsaldoBreda (Italien)
und die waren ja eine absolute Katastrophe wo zb Teile während der Fahrt abgeflogen sind.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Tonio1044
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 25.06.2019, 08:51
- Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Also Ich steh ja zur Meinem Huawai made in China
..ob dat dem Donald Duck aus Amerika mit seinem Apple gefällt oder net
(Fehlt noch nen Smilie mit Stinkefinger
)



-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Frage in die Menge: bin ich noch im EEP 6 Forum?!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Gegenfrage: Sind andere Themen verboten?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Es ging mir doch zu sehr ins politische.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1589
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danksagung erhalten: 741 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
@ MK69
Alles ist Politik, auch sog. politische Themen nicht zu mögen.
@Br189
Niemand spricht von schlechter Qualität aus China, im Gegenteil. Aber das Problem ist, wo bleibt dann die heimische Wertschöpfung?
Ingo
EDIT: Aber tatsächlich passt die Diskussion nur am Rande zum Thema des "Fadens".
Alles ist Politik, auch sog. politische Themen nicht zu mögen.
@Br189
Niemand spricht von schlechter Qualität aus China, im Gegenteil. Aber das Problem ist, wo bleibt dann die heimische Wertschöpfung?
Ingo
EDIT: Aber tatsächlich passt die Diskussion nur am Rande zum Thema des "Fadens".
-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
das meinte ich auchIngo hat geschrieben: 29.08.2019, 12:21 @ MK69
Alles ist Politik, auch sog. politische Themen nicht zu mögen.
@Br189
Niemand spricht von schlechter Qualität aus China, im Gegenteil. Aber das Problem ist, wo bleibt dann die heimische Wertschöpfung?
Ingo
EDIT: Aber tatsächlich passt die Diskussion nur am Rande zum Thema des "Fadens".
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 999
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ich wäre eigentlich ganz froh, wenn sich manche Leute hier im 6.1-Forum einfach zurücknehmen würden, wenn die wirklichen Interessen woanders liegen ( EEP 47.11).
Das würde einfach die Ruhe im Raum gewährleisten......
Und..."Ignoranten" aus EEP 48.12 konvertieren immer noch Modelle der Kons aus EEP6.1 in höhere Versionen.....warum wohl?
Have fun....
Grüße
Rainer
Das würde einfach die Ruhe im Raum gewährleisten......
Und..."Ignoranten" aus EEP 48.12 konvertieren immer noch Modelle der Kons aus EEP6.1 in höhere Versionen.....warum wohl?

Have fun....
Grüße
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 785
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo @von_Wastl (Rainer),
Weil sie keinen Eigenen Modelle erstellen können?
Gruß Karl-Heinz
Nachtrag: Wenn es einen Konverter von >6.1 auf EEP6.1 Classic geben würde: Brauchen wir den? Nö! Wir (unsere Kons) können besser!

Weil sie keinen Eigenen Modelle erstellen können?

Gruß Karl-Heinz

Nachtrag: Wenn es einen Konverter von >6.1 auf EEP6.1 Classic geben würde: Brauchen wir den? Nö! Wir (unsere Kons) können besser!
Spoiler:
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Leute, bitte. Niemand hat irgendwas von EEPab7 oder konvertierung oder sonstiges geschrieben.
Bitte lasst solche Themen bitte aus meinem Tagebuch. Musste mir den mist vor kurzem erst von den Id...-Admins aus dem anderen Forum geben.
Bitte lasst solche Themen bitte aus meinem Tagebuch. Musste mir den mist vor kurzem erst von den Id...-Admins aus dem anderen Forum geben.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 785
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Entschuldige Dennis!
Meine Hochachtung für Deine Modelle und Leistungen!
Gruß Karl-Heinz
Du kannst sehen dass ich mich im EEP-Forum erniedrige um Frieden zu stiften!
Es wird aber nicht gewürdigt! Auch das gehört hier nicht hin! (ist aber Fakt!)

Meine Hochachtung für Deine Modelle und Leistungen!



Gruß Karl-Heinz

Du kannst sehen dass ich mich im EEP-Forum erniedrige um Frieden zu stiften!

Spoiler: