@René
Vielen Dank für die Ankündigungen
@ JE2
Jetzt fehlen eigentlich nur die Lokomotiven. Ich hoffe, dass du deine Westernstadt als CD herausbringen wirst, dann ist der Erwerb einfacher.
@ MK2
So eine Villa, oder ähnliche, findet man in vielen Orten. Das ist ziemlich nützlich.
@ PW1
Ein nettes Postamt, ich weiß nicht, wo Hardenberg liegt, aber es werden viele Epochen abgedeckt. Für mich etwas befremdend die Epoche der Jahre (für D) 1933-45, wo man doch in Zeiten wie diesen davon eigentlich nichts mehr wissen will.
Aber das ist wahrscheinlich rein historisch zu sehen
Soviel Neues auf einen Schlag!
Grandios
Der Vorschlag von Ingo wäre eine Überlegung wert finde ich.
Das wäre dann eine Frage an JE2 und Volkhard gemeinsam,
wenn das Ganze Programm auf eine CD käme.
Schaun wir mal.
@ PW1 / Paul die Modellreihe Hardenberg wird immer besser, Danke dafür.
@ MK2 / Manfred die Landhäuser sind sehr schön geworden.
Wuvkoch wünscht einen schönen Tag
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
@Ingo, die Dampfloks sind in Arbeit, zumindest werden zunächst die beiden US Dampflok etwas überarbeitet. Da mir seinerzeit noch zu Lebzeiten der MR1 und die damaligen Clubmitglieder die Benutzungsrechte der Texturen und sogar teilweise Kondateien übergeben haben, sitze ich bereits an der Heislerlok.
Die Mogul kommt auch noch dran und ggf. wird es auch noch eine neue US Dampflok von mir geben. (hierzu fehlt mir noch Material !)
Die Frage nach einer CD stellt sich grundsätzlich eigentlich nicht, da ich (vora) eigentlich nur auf CD Artikel verkaufe. Es gibt allerdings auch noch die kleine Mailbestellung, die natürlich via Mail geliefert wird.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
danke für dein Bild, aber daran sieht man deutlich, daß auch diese Lok nachgebessert werden muß. Es geht schon bei den Rädern los und da gibt es noch vieles Mehr.
Ich zeige später (wenn es wieder klappt !) mal ein Bild von der ersten fertigen Heisler, die Räder und die Textur wurden überarbeitet und die ganze Lok wurde jetzt zu 80% texturiert. Gleiches habe ich mit der Mogul vor, da diese Lok wirklich stimmig gebaut ist. Aber Scheibenräder und nicht drehbare Räder am Tender sind für mich nicht mehr zeitgemäß.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
also ein Vergleichsbild Alt und Neu kann ich schon zeigen...
Viele Grüße Volkhard
heislerneu.jpg (178.33 KiB) 5051 mal betrachtet
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
aber klar doch, die schon vorhandenen Modelle bleiben natürlich bestehen und so wie sie sind. (eigentlich doch logisch, oder ?)
Heißt auf Deutsch, es kommen neue überarbeitete Modelle dazu !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
@Karl-Heinz,
ein Modell überschreiben ist mit einer neuen DDS ist gar nicht möglich. Die neuen Heislerloks arbeiten jetzt nur noch mit einer einzigen und neuen DDS.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!