Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
was es nicht so alles für Farbvarianten gibt. :)
Gruß Michael
was es nicht so alles für Farbvarianten gibt. :)
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Kenn ich schon längst. Ist ja schon ein-zwei Monate in diesem Farbkleid.
Ich warte aber auf den Rest der HR-151er

Ich warte aber auf den Rest der HR-151er
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Sooooo, nun habe ich mal nebenbei ganz spontan eine kleine Serie an neuen Modellen gebaut.
Hier handelt es sich um Loks der Baureihe 483 (Traxx DC, Italien) von Nordcargo / DB Schenker Italia.
Es gibt zwar nur 8 Loks, trotzdem habe ich 9 Modelle gebaut. Denn eine Lok ist ein kleiner Sonderling.
Ich habe 4 Loks mit Nordcargo-Logo gebaut (2 sauber, 2 dreckig), 4 Loks ohne Logos (2 sauber, 2 dreckig) und halt der Sonderling mit DBAG-Logos.





Hier handelt es sich um Loks der Baureihe 483 (Traxx DC, Italien) von Nordcargo / DB Schenker Italia.
Es gibt zwar nur 8 Loks, trotzdem habe ich 9 Modelle gebaut. Denn eine Lok ist ein kleiner Sonderling.
Ich habe 4 Loks mit Nordcargo-Logo gebaut (2 sauber, 2 dreckig), 4 Loks ohne Logos (2 sauber, 2 dreckig) und halt der Sonderling mit DBAG-Logos.





Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
So, und hier noch eine übersicht aller Modelle





Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
hi db1 du bist der beste finde deine modelle immer super
gibt es diese dann wieder im shop? könntest du dir vorstellen ludis zu bauen ? weil deine modelle wirklich toll eep6 modelle sind.


Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
wieder eine ganze Anzahl von super Lokmodellen,
, der Kandidat hat 1000 Punkte,
Frage, welche ist denn die ITL-Lok, welche den Dreckhaufen bei Schöna an der Elbe nicht gesehen hat?
wieder eine ganze Anzahl von super Lokmodellen,



Frage, welche ist denn die ITL-Lok, welche den Dreckhaufen bei Schöna an der Elbe nicht gesehen hat?
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Wenn du das kleine Unglück vor etwa einem Monat meintest, das war 186 245, eine Lok von Alpha Trains welche an ITL vermietet ist.
http://www.railcolor.net/images/basic/bomb_34474_68.jpg
https://mopo24.de/assets/images/4/entgl ... 651854.jpg
Aber wie kommst du darauf?
http://www.railcolor.net/images/basic/bomb_34474_68.jpg
https://mopo24.de/assets/images/4/entgl ... 651854.jpg
Aber wie kommst du darauf?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Dennis,
alles klar, hab beide Varianten verwechselt
, wegen 2 Stromabnehmer, 4 Stromabnehmer,
weil sie ansonsten fast gleich aussehen, darauf einen
, alles gut,
alles klar, hab beide Varianten verwechselt

weil sie ansonsten fast gleich aussehen, darauf einen

Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
eigendlich ist das sehr einfach zu unterscheiden. Eine Traxx DC, also eine BR483 kann nicht in Deutschland fahren sondern nur in Polen, Italien oder Spanien.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Soooo . . . Nein, keine neuen 110er. Mal wieder was ganz anderes.
Nachdem ich meine Bildersammlung von Güterwagen durchgeschaut hatte und festgestellt habe das ich mittlerweile richtig viele Flachwagen bauen kann,
hatte ich lust bekommen eine ordentliche auswahl an verschiedenen Flachwagen zu bauen. Und das habe ich nun auch vor.
Ich habe mit einem Flachwagen angefangen, aber weil ich euch gerne rätseln lasse . . . :)
Was für ein Flachwagen tuh ich da grad bauen? Ich möchte gerne den genauen Wagentyp von euch wissen. (zB Samms 710 oder Rnoos 644)
Kleiner Tipp: Das ist ein Wagen der DB, nicht DR (auf dem Bild natürlich DBAG)

Der Wagen ist noch lange nicht fertig. Die Ladefläche ist noch rot was sie aber am ende nicht sein wird,
ein paar Kleinigkeiten fehlen noch und auch Zeugs unter dem Wagen fehlt komplett.
Nach und nach werde ich den Fortschritt hier zeigen und den Wagen leichter zu erkennen sein, aber jetzt ist es erstmal schwierig.
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Nachdem ich meine Bildersammlung von Güterwagen durchgeschaut hatte und festgestellt habe das ich mittlerweile richtig viele Flachwagen bauen kann,
hatte ich lust bekommen eine ordentliche auswahl an verschiedenen Flachwagen zu bauen. Und das habe ich nun auch vor.
Ich habe mit einem Flachwagen angefangen, aber weil ich euch gerne rätseln lasse . . . :)
Was für ein Flachwagen tuh ich da grad bauen? Ich möchte gerne den genauen Wagentyp von euch wissen. (zB Samms 710 oder Rnoos 644)
Kleiner Tipp: Das ist ein Wagen der DB, nicht DR (auf dem Bild natürlich DBAG)

Der Wagen ist noch lange nicht fertig. Die Ladefläche ist noch rot was sie aber am ende nicht sein wird,
ein paar Kleinigkeiten fehlen noch und auch Zeugs unter dem Wagen fehlt komplett.
Nach und nach werde ich den Fortschritt hier zeigen und den Wagen leichter zu erkennen sein, aber jetzt ist es erstmal schwierig.

Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
toller Flachwagen. Der sieht gut aus für den Anfang und später wird das wieder ein Hingucker werden. Mein Tipp, um welchen Wagentypen es sich hier genau handelt, lautet Rps688.
Gruß Daniel
toller Flachwagen. Der sieht gut aus für den Anfang und später wird das wieder ein Hingucker werden. Mein Tipp, um welchen Wagentypen es sich hier genau handelt, lautet Rps688.
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Dennis der Lok und Güterwagen König
Freu Mich schon auf das Teil


Freu Mich schon auf das Teil


- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Rps688 ist leider falsch und ist auch nicht nah dran. 
Nachtrag: Grad nachgeschaut . . . Rps688 ist zwar immernoch falsch, aber ist doch schon sehr nah dran.

Nachtrag: Grad nachgeschaut . . . Rps688 ist zwar immernoch falsch, aber ist doch schon sehr nah dran.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- schienentrabbi
- Hauptschaffner
- Beiträge: 73
- Registriert: 23.12.2012, 11:01
- Wohnort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ich tipp mal auf den Rs680.
EEP 6.1 Classic - EEP Manager Pro 1.1 & ca. 47.000 Modelle
dabei seit EEEC
AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional
dabei seit EEEC
AMD FX8350 Eight-Core-Prozessor - 8GB RAM - Geforce GTX760 - Win7 Professional
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Genau, es wird ein Rs680. Der Rps688 ist ein umgebauter Rs680, deswegen war es doch sehr nah dran.
Diesen Wagen werde ich als DB- und als DBAG-Variante mit verschiedenen Ladungen bauen.
Aber das wird nicht nur bei diesen Wagen bleiben. Es werden noch viele weitere Flachwagen kommen.
Diesen Wagen werde ich als DB- und als DBAG-Variante mit verschiedenen Ladungen bauen.
Aber das wird nicht nur bei diesen Wagen bleiben. Es werden noch viele weitere Flachwagen kommen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Aktueller Stand der Dinge . . . Rs680 nun mit richtiger Ladefläche und Stirnklappen.

Rungen und Stirnklappem werden übrigends nicht klappbar werden. Auch eine Beladefunktion ist nicht geplant. Ist einfach den aufwand nicht wert

Rungen und Stirnklappem werden übrigends nicht klappbar werden. Auch eine Beladefunktion ist nicht geplant. Ist einfach den aufwand nicht wert
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Soooo . . . Der Rs680 (klingt fast wie ein Sportwagen) ist zwar noch nicht fertig, aber der Wagen sieht jetzt schon so gut aus
das mann schonmal ein paar Bilderchen mehr zeigen kann.




Noch ist der Rs680 nicht fertig. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die Bremsleitungen unten am Wagen, Schalter und Zylinder die man beim Original gut erkennen kann.
Auch ein neues Drehgestell will ich für diesen Wagen bauen. Die DBAG-Version will ich wahrscheinlich mit einem neueren Y-25-Drehgestell ausstatten,
die DB-Version mit einem älteren Drehgestell wo ich noch nicht nachgesehen habe welches Drehgestell das genau ist. Ich weiß nur das ich solch ein Drehgestell noch nicht gebaut habe.
Wenn alles fertig ist muss ich noch eine weitere Version von diesen Wagen bauen, wo die Rungen umgeklappt sind.
Die Rungen werde ich nicht klappbar bauen, und auch nicht beladbar. Ich finde das diese funktion viel zu selten benutzt wird. Da gehe ich lieber auf Masse statt auf Klasse.
das mann schonmal ein paar Bilderchen mehr zeigen kann.




Noch ist der Rs680 nicht fertig. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, die Bremsleitungen unten am Wagen, Schalter und Zylinder die man beim Original gut erkennen kann.
Auch ein neues Drehgestell will ich für diesen Wagen bauen. Die DBAG-Version will ich wahrscheinlich mit einem neueren Y-25-Drehgestell ausstatten,
die DB-Version mit einem älteren Drehgestell wo ich noch nicht nachgesehen habe welches Drehgestell das genau ist. Ich weiß nur das ich solch ein Drehgestell noch nicht gebaut habe.
Wenn alles fertig ist muss ich noch eine weitere Version von diesen Wagen bauen, wo die Rungen umgeklappt sind.
Die Rungen werde ich nicht klappbar bauen, und auch nicht beladbar. Ich finde das diese funktion viel zu selten benutzt wird. Da gehe ich lieber auf Masse statt auf Klasse.

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Werden auch beladene Modelle enstehn mit zb Rohre ,Holz usw

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Nööö, wer braucht denn Flachwagen die schon beladen sind? . . . Ne, natürlich mit Ladung :)
Sooo, Wagenkasten fertig. Der Rs680 ist sogar sehr detailiert geworden. Vielleicht etwas zuviel, aber ich finde das gut so.
Als nächstes werde ich die Version mit den geklappten Rungen machen. Dann gehts ans zusammenbauen.
. . . ne, halt. Ein neues Drehgestell muss ich ja auch noch bauen . . . . hach ja . . . .





Sooo, Wagenkasten fertig. Der Rs680 ist sogar sehr detailiert geworden. Vielleicht etwas zuviel, aber ich finde das gut so.
Als nächstes werde ich die Version mit den geklappten Rungen machen. Dann gehts ans zusammenbauen.
. . . ne, halt. Ein neues Drehgestell muss ich ja auch noch bauen . . . . hach ja . . . .





Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB
