Probleme mit Hugo
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Hans-Georg,
da fällt mir eigentlich nur ein, daß du deine Bildschirmauflösung beim Läppi permanent so ändern mußt, damit annähernd die gleichen Auflösungen wie beim großen PC vorhanden sind.
Viele Grüße Volkhard
da fällt mir eigentlich nur ein, daß du deine Bildschirmauflösung beim Läppi permanent so ändern mußt, damit annähernd die gleichen Auflösungen wie beim großen PC vorhanden sind.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Mein PC hat eine Auflösung von 1440x900
mein Läppi hat eine Auflösung von 1366x768
Da was mir komisch vorkommt ist das wenn ich kurz die Bildschirmauflösung am Läppi ändere und die Änderung noch nicht mal beibehalte und wieder wiederherstellen wähle ist dann Hugo so wie es sein sollte.
Gruß
Hans-Georg
mein Läppi hat eine Auflösung von 1366x768
Da was mir komisch vorkommt ist das wenn ich kurz die Bildschirmauflösung am Läppi ändere und die Änderung noch nicht mal beibehalte und wieder wiederherstellen wähle ist dann Hugo so wie es sein sollte.
Gruß
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Hans-Georg,
also bei 1366x768 müßte Hugo sauber reinpassen, sogar mit sichtbarer Taskleiste.
Viele Grüße Volkhard
also bei 1366x768 müßte Hugo sauber reinpassen, sogar mit sichtbarer Taskleiste.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Volkhard,
ja das ist ja auch nach dem einmaligen Ändern der Auflösung der Fall, aber ohne die jeweilige Änderung ist die Darstellung immer zu Groß und somit läßt sich Hugo nicht vom Platz bewegen.
LG
Hans-Georg
ja das ist ja auch nach dem einmaligen Ändern der Auflösung der Fall, aber ohne die jeweilige Änderung ist die Darstellung immer zu Groß und somit läßt sich Hugo nicht vom Platz bewegen.
LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Hans-Georg,
komisch alles, Hugo ist doch eigentlich immer im Hintergrund und wird bei Bedarf über die Taskleiste wieder vorgeholt, steht dann in der Mitte, zumindest bei mir ist das so.
Ich vermute vielmehr, daß ggf. deine Systemschrift nicht paßt, dadurch werden möglicherweise gewisse Parameter überschritten. Aber ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße Volkhard
komisch alles, Hugo ist doch eigentlich immer im Hintergrund und wird bei Bedarf über die Taskleiste wieder vorgeholt, steht dann in der Mitte, zumindest bei mir ist das so.
Ich vermute vielmehr, daß ggf. deine Systemschrift nicht paßt, dadurch werden möglicherweise gewisse Parameter überschritten. Aber ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Volkhardt,@all
mein Problem mit Hugo ist gelöst nach mehreren Versuchen bin ich auf die Version 1.9.6 gestoßen und die funktioniert!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
mein Problem mit Hugo ist gelöst nach mehreren Versuchen bin ich auf die Version 1.9.6 gestoßen und die funktioniert!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Hans-Georg,
danke, habe schon überlegt, wie ich dir helfen könnte, hatte allerdings auch die aktuellste Version vorausgesetzt.
OK, nun ist es geklärt, danke und viele Grüße
Volkhard
danke, habe schon überlegt, wie ich dir helfen könnte, hatte allerdings auch die aktuellste Version vorausgesetzt.
OK, nun ist es geklärt, danke und viele Grüße
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Das Problem hatte ich auch auf meinem Notebook.
Vor dem Öffnen von Hugo habe ich in der "Hugo.ini" die Fenster-Position für Hugo aus der Hugo.ini meines "großen" PCs übernommen. Tatsächlich ist das Hauptfenster von Hugo zu groß für die übliche Notebook-Auflösung.
Hugo kann dort ich benutzen, nur der untere Rand ist abgschnitten, was der Funktion aber keinen Abbruch tut. Geht mit 1.99 und 2.23.
Vor dem Öffnen von Hugo habe ich in der "Hugo.ini" die Fenster-Position für Hugo aus der Hugo.ini meines "großen" PCs übernommen. Tatsächlich ist das Hauptfenster von Hugo zu groß für die übliche Notebook-Auflösung.
Hugo kann dort ich benutzen, nur der untere Rand ist abgschnitten, was der Funktion aber keinen Abbruch tut. Geht mit 1.99 und 2.23.
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit Hugo
Hallo Heizer-Lok,
danke für deinen Tip! Das werde ich mal probieren!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
danke für deinen Tip! Das werde ich mal probieren!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie