Weil sie so hübsch ist, möchte ich erneut etwas "Reklame" für den Einsatz des ollen Reptils machen:
http://www.voba-medien.de/html/vorbild- ... -1189.html
Gut zu sehen ist dort auch, wie die Krokos im Hochsommer ihre Klappen aufrissen. Kann man ja am am Modell nachstellen, anders als beim Roco-HO-Modell der heutzutage in die 1920er Urprungsversion zurückversetzten 1100.102 (Ex 1189.02), das aber trotzdem zu meinen Liebilngen in der HO-Sammlung zählt.
Und vor allem: Fred hat ja auch viele zum Umfeld passende Loks gebaut: Die 1045, 1145, 1245 ebenso wie 1080, 1180, 1073 und zusammen mit Fahrzeugen von HB1 und den Wagen von Gh2 kann man mittlerweile in eep diverse ÖBB-Themen nachstellen. Wer hätte das vor 4 oder 5 Jahren gedacht?
Die Salzkammergutstrecke war nicht nur die letzte Einsatzregion der 1189er, sondern auch anderer Reihen:
http://www.alpenbahnen.net/html/salzkammergutb_.html
Und bevor sie 1971 orange wurde, hat die 1189.02 sicher auch mal Wagen des Alpen-See-Express und anderes Fernzugzeugs an diesen feuchten Österreichischen Seen entlang gezogen:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... sg-6905753
Deshalb auch ein allgemeines Danke an die stetig tätige Austria-Fraktion!