Zumal es meines Wissens davon keine DB Variante existiert.

Ich habe eine TGV-Anlage und habe für einen Antriebsteil so etwas hineingeschrieben. Wenn du einen TGV hast, kannst du's ja probieren.Hab da auch einen kleinen Wunsch. Sicherlich kennen alle, dass es an der Oberleitung etwas blitzt, z.B. bei Frost oder an Streckentrennern.
Code: Alles auswählen
Basis{
Rollmaterial{
Masse ( 65000 )
Bremskraft ( 220 )
Reibungskraft ( 2,6 )
vUeberhang ( 1073 )
hUeberhang ( 1140 )
BoxX+ ( 1080 )
BoxX- ( -1150 )
BoxY+ ( 154 )
BoxY- ( -154 )
BoxZ+ ( 370 )
BoxZ- ( 0 )
RMTyp ( 3 )
}
Motor{
Leistung ( 4640 )
Grenzdrehzahl_U1 ( 2800 )
Grenzdrehzahl_U2 ( 4900 )
Grenzdrehzahl_U3 ( 6800 )
}
Getriebe{
Treibradradius ( 90 )
Gang{
Uebersetzung ( -6.50)
}
Gang{
Uebersetzung ( -12.75 )
}
Gang{
Uebersetzung ( -21.50 )
}
Gang{
Uebersetzung ( 21.50)
}
Gang{
Uebersetzung ( 12.75)
}
Gang{
Uebersetzung ( 6.50 )
}
}
Sound{
Rollen( EEXP\Lauf_185.wav )
Lauf( EEXP\Lauf_TGV.wav )
Bremse( EEXP\Bremse_TGV.wav )
Anfahr( EEXP\Anfahr_TGV.wav )
}
ZugFunken{
PosX( -770)
PosY( 0 )
PosZ( 600 )
Funken(0.3)
}
}
Ich denk das 85km für eine EEP-Anlage wohl zu groß wären...Thueringerloewe hat geschrieben:...und eine Anlage von Schwandorf bis Lam
Hallo alle,René hat geschrieben:Ich denk das 85km für eine EEP-Anlage wohl zu groß wären...Thueringerloewe hat geschrieben:...und eine Anlage von Schwandorf bis Lam![]()
Kleiner Tipp, die CD "Reichsbahn-Impressionen hat bereits eine Anlage "Erfurt Hbf"Thueringerloewe hat geschrieben:Hallo ich wünsche mir für EEP 6 folgende Anlagen , Erfurt Hauptbahnhof, Stuttgart Hauptbahnhof , und eine Anlage von Schwandorf bis Lam und über neue Triebwagen der Baureihe VT 641 023 ,VT der Waldbahn VT112 der Südtüringenbahn einen Talent 2 von Abellio und die Baureihe 648 282-1 Alstom Coradia LINT 41
VT650 der D-CB VT650 der D-RGB Baureihe VT650 der EIB Baureihe VT650 der HZL Baureihe VT650 der BOB Baureihe VT650 der ODEG