...möchte mich bei der Fahrdienstleitung, bei Bernt und bei Dirk bedanken
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
P.S.: Weiß jemand, ob die Haus-Haus-Wagen (bzw. Behälter) seinerzeits auch in DR-Gefilde kamen? Bei uns in Trebbichau standen zwar immer jede Menge DB-Wagen herum, aber keine Haus-Haus-Behälterwagen.
Hallo Hannes! In den achziger Jahren gab es in der DDR ähnliche Haus-Haus- Container. Dafür gab es auch 2achsige Tragwagen. Das Gattungszeichen war nach UIC Lbk. Zuletzt gab es bei der Sowjetarmee solche Behälter, diese wurden bei der DR als Mittelcontainer bezeichnet und wurden zuletzt auf normale Es-Wagen beladen. In TT gab oder gibt es ein solchen Wagen als Modell,(DDR-Art. Nr. 4910), der aber nicht dem Vorbild entspricht. Es gab nur Tragwagen mit 3 oder 5 Behältern, BTTB hat aber seinem Modell aber 4 Behälter "spendiert".
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
die Reichsbahner sind mir bekannt, ebenso natüelich das fälschliche BTTB- / Tillig-Modell.
ich meinte aber die DB-Fahrzeuge. Ob die auch mal über die innerdeutsche Grenze gelaufen sind?