hallo 6sechser !!!
habe eine frage an euch,hoffendlich könnt ihr mir helfen ! wie bekommt man ein schiff ( egal elcher art ) auf einen hellingswagen,
das man damit in die werfthalle fahren kann? hellingswagen haben ja keinen gleisstil !vielen dank lkw-fahrer
frage zu binnenhafen/werft
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.02.2013, 21:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: frage zu binnenhafen/werft
Hallo,
ehrlich gesagt gar nicht.
Du müsstest dazu einen befahrbaren Hellingswagen (also analog der Fähre oder der Rollwagen) haben, ein solcher ist aber zumindest bei denen aus dem Binnenwerft-Set von GB1 nicht dabei und wäre mir auch sonst nicht bekannt.
Ehrlich gesagt wäre das vermutlich aus den Modellen der Grundversion durch ein "Update" relativ einfach herzustellen, aber ich weiß nicht ob GB1 in der Richtung überhaupt noch irgendwas macht.
Gruß Michael
ehrlich gesagt gar nicht.

Ehrlich gesagt wäre das vermutlich aus den Modellen der Grundversion durch ein "Update" relativ einfach herzustellen, aber ich weiß nicht ob GB1 in der Richtung überhaupt noch irgendwas macht.
Gruß Michael
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.02.2013, 21:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: frage zu binnenhafen/werft
hallo kollege !
vielen dank für die rasche antwort! schade. lkw-fahrer
vielen dank für die rasche antwort! schade. lkw-fahrer
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: frage zu binnenhafen/werft
Hallo lkw-fahrer,
es gibt keine befahrbaren Helligwagen, nur leer Wagen den kannst Du rauf- und runterfahen, oder festbeladen mit einem Schubschiff und mit einem Schubleichter, die Beiden kannst Du einzeln rauf- und runterfahren,
die Hellingwagen können nicht in eine Halle fahren, dafür gibt es ander Fahrzeuge mit Rädern,
also Du kannst folgensdes gestallten,
1.) nur das Schubschiff und nur den Schubleichter jeweils einzeln aus dem Wasser heben oder zu Wasser bringen,
2.) die leeren Hellingwagen leer rauf- und runterfahren lassen,
3.) die leeren Hellingwagen eine Stelle zuweisen und dann eine Imo, wie die Tina, raufstellen, Höhe 3 Meter, oder mit einem Binnenschiff, wie MS Erika, mit hilfe eines unsichtbaren Gleises, mit einer Höhe von 3 Meter, auf die Hellingwagen stellen,
Du könntest zwar das Befahren darstellen, aber das Schiff wird immer auf gleicher Position bleiben und die Helligwagen oben leer ankommen,
hab mal schnell etwas umgestellt, um alle Varianten zu zeigen, siehe mal mein Bild meiner Werft im Peenemünder Nordhafen auf meiner Anlage Werkbahn Peenemünde,
hinten steht das Schubschiff und der Schubleichter, in der Mitte beiseite gesetzt die Imo "MS Tina", vorne auf den Hellingwagen das Binnenschiff "MS Erika" auf unsichtbaren Gleis,

es gibt keine befahrbaren Helligwagen, nur leer Wagen den kannst Du rauf- und runterfahen, oder festbeladen mit einem Schubschiff und mit einem Schubleichter, die Beiden kannst Du einzeln rauf- und runterfahren,
die Hellingwagen können nicht in eine Halle fahren, dafür gibt es ander Fahrzeuge mit Rädern,
also Du kannst folgensdes gestallten,
1.) nur das Schubschiff und nur den Schubleichter jeweils einzeln aus dem Wasser heben oder zu Wasser bringen,
2.) die leeren Hellingwagen leer rauf- und runterfahren lassen,
3.) die leeren Hellingwagen eine Stelle zuweisen und dann eine Imo, wie die Tina, raufstellen, Höhe 3 Meter, oder mit einem Binnenschiff, wie MS Erika, mit hilfe eines unsichtbaren Gleises, mit einer Höhe von 3 Meter, auf die Hellingwagen stellen,
Du könntest zwar das Befahren darstellen, aber das Schiff wird immer auf gleicher Position bleiben und die Helligwagen oben leer ankommen,
hab mal schnell etwas umgestellt, um alle Varianten zu zeigen, siehe mal mein Bild meiner Werft im Peenemünder Nordhafen auf meiner Anlage Werkbahn Peenemünde,
hinten steht das Schubschiff und der Schubleichter, in der Mitte beiseite gesetzt die Imo "MS Tina", vorne auf den Hellingwagen das Binnenschiff "MS Erika" auf unsichtbaren Gleis,

Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: frage zu binnenhafen/werft
Moin moin,
es gibt da noch das trockendock , das ist befahrbar, und hebt das schiff auch aus dem wasser,
so das man doch etwas Leben in eine werft zaubern kann.........
Olaf
es gibt da noch das trockendock , das ist befahrbar, und hebt das schiff auch aus dem wasser,
so das man doch etwas Leben in eine werft zaubern kann.........
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: frage zu binnenhafen/werft
Moin Moin Taigatrommelfahrer
Dann lade Dir mal die Hafen1 Anlage von GB1, da sind die Helligwagen beweglich.
Leer in 60m, mit Saar 1 beladen in 30m.
MfG
Pilker
Dann lade Dir mal die Hafen1 Anlage von GB1, da sind die Helligwagen beweglich.
Leer in 60m, mit Saar 1 beladen in 30m.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.