Hallo
Hier möchte ich euch mal meine im
Aufbau befindende Anlage vorstellen
Sie ist eine reine Fantasieanlage,die weder an eine
Epoche oder Vorbild erinnert
Da ich kein perfekter Alagenbauer bin,sind Kritik und Anregungen
wünschenswert und gewollt
in diesem Sinne
Zu einem, von vielen Details ---
Die Gehwege an den Straßensplines sind viel zu schmal um eine stadtgerechte Situation aufzubauen.
Meine Empfehlung: Großstadthäuser in der Straßenflucht um eine Gehwegbreíte zurücknehmen.
Den entstandenen Grünlandstreifen mit einer der Gehwegtextur -passend oder ähnlich zur Splinetextur-
übersprühen. Die dann entstandene neue Gehwegbreite lässt das setzen von Straßenbäumen zu.
Baumtyp: Hoher Stamm; schmale Krone.
Baum beim einsetzen von Step zu Step zwischen 0,9 und 1,1 skalieren; im z-Wert um 30 bis 45" drehen.
Bäume gleichen Alters, entwickeln sich im Datail unterschiedlich, Bäume wachsen nicht aus dem Steinpflaster, sondern aus Baumscheiben.
Kleinmöblierung der Straße wie Papierkörbe - Schaltkästen - Laternen nicht vergessen.
--- so wirds realitätsnah ---
Hallo iceman67,
Weihnachtsfrieden her oder hin und egal ob ich mir wieder mal die Finger verbrenne, denn es ist mittlerweile problematisch die eigene Meinung zu vertreten. Mir gefällt deine Anlage nicht weil alles winkelgerecht an der Anlagenkante ausgerichtet ist. Selbst die Container stehen akkurat auf Winkel 0 auf der Anlagen. Die Kreuzung hat exakt 90 Grad. Straße, Häuser und Schienen parallel zur Anlagenkannte.
JE1 hat geschrieben:Hallo iceman67,
Weihnachtsfrieden her oder hin und egal ob ich mir wieder mal die Finger verbrenne, denn es ist mittlerweile problematisch die eigene Meinung zu vertreten. Mir gefällt deine Anlage nicht weil alles winkelgerecht an der Anlagenkante ausgerichtet ist. Selbst die Container stehen akkurat auf Winkel 0 auf der Anlagen. Die Kreuzung hat exakt 90 Grad. Straße, Häuser und Schienen parallel zur Anlagenkannte.
Grüße
Jürgen
hallo jürgen
ich bin einer der wenigen die anderen nicht ihre meinung gönnen.
ich habe ja in meinem ersten beitrag geschrieben das kritik wünschenswert und gewolt ist
und was die container angeht da wo ich wohne ist ganz in der nähe ein großes logistikunternehmen deren name mit einer griechischen gottheit zu tun hat
dort stehen auch alle container in einer reihe
hallo sir hony
erstmal vielen dank für die erhrlichen worte
ich habe mal versucht deine anregungen was die gehwege betrifft in die tat umzusetzen
es ist wie gesagt erst ein entwurf
und was die container angeht da wo ich wohne ist ganz in der nähe ein großes logistikunternehmen deren name mit einer griechischen gottheit zu tun hat
dort stehen auch alle container in einer reihe
Hallo Dirk,
darum geht es nicht, es geht darum, dass alle Modelle, Immos usw. im Grunde genommen zur Anlagenkante ausgerichtet sind. Alles wie auf einem Schachbrett ausgerichtet, dass sieht nicht realistisch aus. Sieh dir mal deine Anlage in 2D Modus an, lauter Rechtecke die alle gleichmäßig ausgerichtet sind. Vergleiche mal mit der aktuellen Wuppertalanlage (Luftbildaufnahme Schwebebahnhof Döppersberg), dort erkennt man wie die Stadt im Laufe der Jahre gewachsen ist. Oder sieh dir mal die Anlagen von Daubentonia an, an Realismus kaum zu überbieten.
Die Straßen und Gleise sind Splines, die kann man auch etwas biegen!!!