VORA - 17.11.2014

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 718
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

VORA - 17.11.2014

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »


Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: VORA - 17.11.2014

#2 Beitrag von Berlinfan »

hi vorade und hb4
danke wieder für die tollen modelle.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373
Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: VORA - 17.11.2014

#3 Beitrag von bfsailing »

Hallo Holger,

also die passen bei mir ganz vorzüglich. :daho :daho :daho und da werde ich doch bei Volkhard mal ne Order auf den Weg bringen.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 Bild

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: VORA - 17.11.2014

#4 Beitrag von halud62 »

Hallo Holger,

sehr schöne Wagen. Aber wäre es nicht möglich auch kleinere sets anzubieten? Epoche I und II sind nicht unbedingt mein Gebiet, aber ich könnte mir gut einen Museumszug vorstellen. Und der Lindenthaler Musumsbahn-Verein (von meiner Überlandbahn) liebäugelt ja auch mit diesen schönen Wagen (ebenso wie die von Blitzbub). Nur - 10 bzw. 8 nahezu gleiche Gepäckwagen können die Vereinsfreunde beim besten Willen nicht unterbringen. :-(

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Blitzbub
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 21.01.2013, 23:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: VORA - 17.11.2014

#5 Beitrag von Blitzbub »

Hallo Hannes,


Museumsvereine haben sicherlich begrenzten Platz, das sehe ich ein.

@all,

verstehen kann ich allerdings nur begrenzt, dass dagegen bei modernen Lokomotiven z.B. BR 185, 186, 189, 151, 155 usw. immer nach jeder zusätzlich möglichen Fahrzeugvariante gebettelt wird.
In der Vergangenheit waren oft nur Einzelmodelle einer Baureihe erhältlich, siehe z.B. BR 191, 144, 193, 194, zusätzliche Varianten gab es nur wenn es sich wirklich "lohnte", z.B. bei der blau-beigen "194 178" und wenn man mehr Betrieb wollte musste man jede Lok eben 2 bis 8 mal in einer Anlage verwenden. Für mich kein erstrebenswerter Zustand.
Bei Containern, die im Grunde nicht mehr als eine fast unüberschaubare Anzahl von neu texturierten fast identischen Modellen sind (Das Wort "Schachteln" habe ich mir gerade noch verkneifen wollen, sei mir bitte deswegen nicht böse Dennis), werden Lobgesänge angestimmt. Das ist auch OK!
Das soll dann aber doch jeder so halten wie er will, ich mache ja auch eigentlich nur was ich für gut und richtig halte. Ich mache es, weil es mir gefällt.

Meine Modelle sind sicher nicht auf vielen modernen Anlagen einsetzbar, für einen vorbild- und epochegerechten Einsatz benötigt man jedoch für jeden Zug einen solchen Wagen. Die Betriebsabläufe und der Personaleinsatz war zu der Zeit im Vergleich zu heute noch ein grundlegend anderer, auf solchen Wagen waren zu der Zeit mehr als 2 Bahnbeamte tätig.
Die Auswahl fällt mir schwer, welche Modellvarianten in einem Set dann enthalten oder eben nicht enthalten sein sollen. Mir ist es lieber gegebenenfalls ein zwei Wagen mehr hinein zu packen, als zu wenig. Auf die Preisgestaltung hat das eine eher untergeordnete Bedeutung.

In der Regel besteht jedes Modell aus ca. 150 bis 200 KON-Dateien, von denen bei Modellvarianten oft bis zu 50 KON-Dateien angefasst und geändert werden müssen.
Zur Auswahl der Modellvarianten möchte ich außerdem noch folgendes sagen, die „nahezu gleichen Modelle“ setzen sich beim KPEV-Modell aus insgesamt 32 Modellvarianten zusammen, dabei wird unterschieden nach Abort (ja/nein), Achsstand (5m/6m), seitliche Beobachtungserker (ja/nein) und Wagenfarbe (rotbraun/grün).
Ich meine, das sind teilweise erhebliche Unterschiede.
Unterschiedliche Beschriftungen durch Nummern oder Direktionszugehörigkeit (es gab bei der KPEV immerhin 21 Eisenbahndirektionen) oder unterschiedliche Dachfarben sind noch nicht einmal berücksichtigt.

Zur Preisgestaltung:
3 Wagen kosten bei mir i.d.R. 1,99 € (je Wagen ca. 66 Cent), wenn es Sinn macht sind auch mal 4 Wagen (siehe die kurz gekuppelten).
Alle größeren Wagen-Sets liegen bei den Einzelpreisen deutlich darunter, hier 8 Wagen zu 3,49 € (je Wagen ca. 44 Cent) und 10 Wagen zu 3,99 € (je Wagen ca. 40 Cent).
Wenn ich die Modellvarianten reduzieren soll hat das auf die jeweiligen Set-Preise sicher weniger (auf die Einzelwagenpreise aber deutliche) Auswirkungen.
Einzelwagen werde ich nicht anbieten, da der Aufwand des Einstellens bei Trend für 1 Wagen oder 10 Wagen der gleiche ist.

Ich sitze nur zum Anlegen und Hochladen eines Modellsets bei Trend jeweils ca. eine Stunde.
Modellfotos müssen gemacht, eine Modelldokumentation als PDF muss erstellt, die Veröffentlichungstexte verfasst und alles muss eingestellt bzw. hochgeladen werden.
Im Gegensatz zum Bau des Modells macht das keinen Spaß.

Einzelwagen könnten und würden bei mir darum nicht unter 1,49 € angeboten werden, das mache ich nicht!

Ich meine, dass dann das eine oder andere zusätzliche Modell noch zu verkraften ist.

Wer sich meine Modellsets nicht kaufen möchte, kann dann auch auf Weihnachten hoffen, das eine oder andere vollwertige Modell wird sicher bei der FKG, VORA oder im 6er-Forum erscheinen.


Gruß vom Blitzbub, Holger und HB4


PS: Wenn bei mir jetzt etwas Frust durchklingt, liegt es vielleicht am Wetter, oder eben auch nicht. Ich bin auch dabei noch eine Weihnachtsüberraschung zu erstellen, schauen wir mal ob es was wird.
...und vieles war früher doch schöner!
K.P.E.V. / K.P.u.G.H.St.E.
Favoriten: Die Eisenbahn zu "Kaisers Zeiten"
Bild
jetzt auch HB4

Benutzeravatar
Bummelzug
Hauptwerkmeister
Beiträge: 876
Registriert: 25.01.2013, 15:51
Wohnort: Melle
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: VORA - 17.11.2014

#6 Beitrag von Bummelzug »

Moin,

wahr haste!! :lol1:

Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone


Lang lebe EEP 6

EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1951
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: VORA - 17.11.2014

#7 Beitrag von BR189 »

In der Regel besteht jedes Modell aus ca. 150 bis 200 KON-Dateien
Wie kommst du auf diese anzahl? Bei meinen Loks und Waggons komme ich nichtmal auf 100 .kon :o
Nur bei einer Lok habe ich mehr als 100 .kon gebraucht.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2893 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: VORA - 17.11.2014

#8 Beitrag von vorade »

Hallo Holger,

bitte keinen Frust, Jeder gibt sein Bestes, auch du :daho
Hätte eine Idee als Weihnachtsmodell, ein PW mit offener Tür und der Weihnachtsmann schaut raus...

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: VORA - 17.11.2014

#9 Beitrag von halud62 »

Hallo Holger,

bitte, meine Anfrage oben sollte keine Meckerei oder dergleichen darstellen. Ich fänd´ es eben nur schade, wenn von den 8 oder 10 Wagen der größte Teil auf der Festplatte "verstauben" würde, weil 8 oder 10 KPEV- oder auch DRG-Wagen gleichen Typs (darauf bezog sich mein "nahzu gleichartige Wagen") doch etwas sehr viel auf einer Epoche IV- oder gar Epoche V-Anlage sein würden.
Ganz anders sieht natürlich die Sache für einen DRG- bzw. Länderbahn-Fan aus. Dem sind die angebotenen Wagen wahrscheinlich immer noch zu wenig. :-)
Deine angeführten Argumente sind für mich plausibel und nachvollziehbar. Und letztendlich ist und bleibt es immer deine Entscheidung, was du auf die EEP-Räder stellst. Jedem kann man es eh nicht gerecht machen.
In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass du uns auch weiterhin mit solch hervoragenden Modelle beglückst.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA - 17.11.2014

#10 Beitrag von Hape1238 »

Wollte nur mal anmerken, das dies aussergewöhnlich schöne Modelle sind. :love
Wenn nur alle Modelle so wären... (Rollmaterialien) :mrgreen:
Bei diesen Packwagen stimmt einfach Alles!
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Benutzeravatar
gonz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 28.11.2013, 18:46
Wohnort: Oberharz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: VORA - 17.11.2014

#11 Beitrag von gonz »

Holger,

ich möchte mich auch für die schönen Modelle bedanken, da ich meinen Rechner geupdatet habe und mich damit eine Zeit "ausser Gefecht gesetzt" hatte mit etwas Verspätung

Bild

Mit besten Grüssen
und vielen Dank für deine schönen Arbeiten

gonz

PS.: Die wirklich passende Lokvariante ist noch nicht wieder installiert, deshalb diese nicht wirklich epochengerechte Zusammenstellung zu entschuldigen ggg
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn : Hz.G.B.

Antworten