Da der Erztransport in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat, hat sich die Betriebsleitung der HÜLBAG gemeinsam mit der Staatsbahn entschlossen, die nunmehr völlig unzureichende Umladerampe im Bf. Hildershausen stillzulegen um dafür einen leistungsfähigen Umladebf am östlichen Stadtrand von Hildershausen anzulegen. Das erforderliche Gelände stellte die Stadt kostenlos zur Verfügung.
Hier nun die ersten Bilder des Umladebf im Bauzustand.

Das Verlade-Silo für die Staatsbahn. Später soll noch ein zweites errichtet werden. Im Hintergrund die im Bau befindliche östliche Anbindung an die Stadteisenbahn, über die dann auch die Reisezüge dann ohne Kopfmachen zu müssen nach Lindenthal zurück fahren können.

Die Schmalspurgleise wurde erhöht angelegt, um die schmalspurigen Erzwagen in Tiefbunker zu entleeren. Von diesen Bunkern aus wird das Erz dann über eine ansteigende Förderband-Anlage hinauf zum Verlade-Silo befördert. Die Bunker sind zum Teil unterirdisch und groß genug, so daß auch mehrere Tage Erz zwischengelagert werden kann.
Ganz rechts das Streckengleis nach Sontberg.
Eigentlich hatte ich ja eher an eine Entadebrücke gedacht, aber so etwas gibt es wohl nicht für EEP6. "Normale" Brücken führten auch nicht so wirklich zu dem gewünschten Ergebnis. Vorallem wäre eine recht lange Steigung notwendig geworden.
Gruss Hannes