Update Datenbank EEP-Manager
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Danke für das Update der Datenbank.
Gruß
Richard
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank für das neue Quartals-Update des EEPM! Für mich ein unverzichtbares Tool!
@ Pilker: Bei mir wird das unter Win 8.1 problemlos verarbeitet...
@ Pilker: Bei mir wird das unter Win 8.1 problemlos verarbeitet...
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
@Atrus
Danke für die Meldung, da ist dann Nachforschung angesagt.
Habe mich eigentlich schon genug über das Upgrad " geärgert ".
Ach Danke für die tadellose Verschaltung in der Berninabahn.
MfG
Pilker
Danke für die Meldung, da ist dann Nachforschung angesagt.
Habe mich eigentlich schon genug über das Upgrad " geärgert ".

Ach Danke für die tadellose Verschaltung in der Berninabahn.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
ich weiß nicht ob es klappt aber erstell doch im Laufwerk C: einen Ordner namens eepMTemp, dann entpackst du das Update mit 7zip in das zuvor angelegte Verzeichnis. Anschließend sollte EEP-Manager das sicher auch finden.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
hallo in die Runde,
bitte einfach nur die exe ausführen, dann die Updateübernahme starten und die EEPwelt ist in Ordnung, ich habe 100%, also ist alle in Ordnung ! Nochmals vielen vielen Dank an Gottfried !!!
Viele Grüße Volkhard
bitte einfach nur die exe ausführen, dann die Updateübernahme starten und die EEPwelt ist in Ordnung, ich habe 100%, also ist alle in Ordnung ! Nochmals vielen vielen Dank an Gottfried !!!
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Herzlichen Dank für das Update!
Ich nutze den EEPM häufig, da kommen die regelmäßigen
Updates einfach gut an und sind hilfreich.
Gruß
vaueh
Ich nutze den EEPM häufig, da kommen die regelmäßigen
Updates einfach gut an und sind hilfreich.
Gruß
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
all
Danke, hat geklappt mit dem Update.
Das Update in den Ordner kopiert, aus dem Manager den Ordner aufgerufen und Inhalt integriert.
Gesamt GSB Daten liegen in bei 53298 in beiden BSystemen.
MfG
Pilker
Danke, hat geklappt mit dem Update.
Das Update in den Ordner kopiert, aus dem Manager den Ordner aufgerufen und Inhalt integriert.
Gesamt GSB Daten liegen in bei 53298 in beiden BSystemen.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Danke für das neue Update. 

Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 149
- Registriert: 19.12.2012, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
auch von mir Vielen Dank für diese Fleißarbeit!
LG
EEPOldi

LG
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Auch von mir vielen Dank für das Update.
Gleichzeitig habe ich noch eine Frage: Beim Starten von EEP-Manager erscheint bei mir stets die Meldung 'Bitmap ist ungültig'. Anschließend öffnet sich zwar das Programm, jedoch lassen sich modifizierte (getauschte Modelle) und entsprechend abgespeicherte Anlagen dann nicht mehr öffnen.
Wer kann mir hilfreiche Tipps zu diesem Problem geben?
Gruß
SteamEngine
Gleichzeitig habe ich noch eine Frage: Beim Starten von EEP-Manager erscheint bei mir stets die Meldung 'Bitmap ist ungültig'. Anschließend öffnet sich zwar das Programm, jedoch lassen sich modifizierte (getauschte Modelle) und entsprechend abgespeicherte Anlagen dann nicht mehr öffnen.
Wer kann mir hilfreiche Tipps zu diesem Problem geben?
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
@SteamEngine.
bei lag es am "msxml" den hab ich neu installiert und dann lief es einwandfrei!
Gruß
EEPOldi
bei lag es am "msxml" den hab ich neu installiert und dann lief es einwandfrei!
Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo EEPOldie,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Hast du lediglich die msxml-Datei ausgetauscht oder die Installation mit dem msxml-Fixer durchgeführt? Z.Zt. habe ich die Version 3.0, und es werden die Versionen 4, 5 und 6 angeboten. Welche hast du gewähltt?
Gruß
SteamEngine
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Hast du lediglich die msxml-Datei ausgetauscht oder die Installation mit dem msxml-Fixer durchgeführt? Z.Zt. habe ich die Version 3.0, und es werden die Versionen 4, 5 und 6 angeboten. Welche hast du gewähltt?
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo SteamEngine,
ich habe die Version 4 gewählt und die Install mit dem msxml-Fixer durchgeführt.
Gruß
EEPOldi
ich habe die Version 4 gewählt und die Install mit dem msxml-Fixer durchgeführt.
Gruß
EEPOldi
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Moin Moin, SteamEngine
Habe in beiden Windowsordnern ( V 7/64 und V 8 / 32 ) die Einträge:
msxml3, msxml3a, msxml3r stehen und der Manager läuft.
Mußte bei V 8 /32 auch zum Fixer greifen.
MfG
Pilker
Habe in beiden Windowsordnern ( V 7/64 und V 8 / 32 ) die Einträge:
msxml3, msxml3a, msxml3r stehen und der Manager läuft.
Mußte bei V 8 /32 auch zum Fixer greifen.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo EEPOldie und Pilker,
danke für die Hinweise.
Ich habe die gleichen msxml-Dateien wie Pilker im Windows-Ordner. Werde jetzt aber mit dem Fixer die Version 4 installieren.
Gruß
SteamEngine
danke für die Hinweise.
Ich habe die gleichen msxml-Dateien wie Pilker im Windows-Ordner. Werde jetzt aber mit dem Fixer die Version 4 installieren.
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Leider erscheint bei meinem EEP-Manager nach wie vor die Meldung 'Bitmap ist ungültig'.
Gruß
SteamEngine
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo SteamEngine,
da Du die drei msxml im Windowsordner verzeichnet hast, Frage :
Wurde der Manager mit Adminrechte gestartet ?
Sowie, wenn ich mich recht entsinne, im Kompatibilitätsmodus installiert ?
Denn bei mir läuft er so, auch nach anfänglichen Problemen in Win 8.1 da wurde auch die vierer verlangt.
MfG
Pilker
da Du die drei msxml im Windowsordner verzeichnet hast, Frage :
Wurde der Manager mit Adminrechte gestartet ?
Sowie, wenn ich mich recht entsinne, im Kompatibilitätsmodus installiert ?
Denn bei mir läuft er so, auch nach anfänglichen Problemen in Win 8.1 da wurde auch die vierer verlangt.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo Pilker,
Ja zu beiden Fragen.
Obwohl ich ebenfalls die Version 4 installiert habe, befinden sich jetzt MSXML-Dateien mit der Bezeichnung 6 im System32-Verzeichnis. Trotzdem erscheint weiterhin die Meldung: Bitmap ist ungültig. Auch eine Neu-Installation des EEP-Managers bringt keine Änderung.
Gruß
SteamEngine
Ja zu beiden Fragen.
Obwohl ich ebenfalls die Version 4 installiert habe, befinden sich jetzt MSXML-Dateien mit der Bezeichnung 6 im System32-Verzeichnis. Trotzdem erscheint weiterhin die Meldung: Bitmap ist ungültig. Auch eine Neu-Installation des EEP-Managers bringt keine Änderung.
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Moin Moin SteamEngine,
gerade bei Vin 7/64 hatte ich die geringsten Probleme, aber mir fällt noch ein
wie sieht es mit den Berchtigungen aus ?
In diesen Kontensteuerungen von Windoofs.
Da hatte ich auch drinn rumgewerkelt, die mir bekannten Namen auf Vollberechtigt gesetzt.
Ist nur eine hilflose Frage in`s blaue.
MfG
Pilker
gerade bei Vin 7/64 hatte ich die geringsten Probleme, aber mir fällt noch ein
wie sieht es mit den Berchtigungen aus ?
In diesen Kontensteuerungen von Windoofs.
Da hatte ich auch drinn rumgewerkelt, die mir bekannten Namen auf Vollberechtigt gesetzt.
Ist nur eine hilflose Frage in`s blaue.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.