Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967 Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
22 Mal
#21
Beitrag
von Berlinfan » 18.12.2013, 22:00
Hi bop
Du legst ja deinen ganzen Resourcenordener offen?
höffendlich ist der auf 100% Modelle angewachsen also aktuell mit allem was se so je in EEP6 je gab und vorhergehende und ich denke das du das nicht nur bei den Zügen bewenden lässt aber gute Idee diese ist keinen zuvor eingefallen
Ok ich stehe auf die Ludis.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
S-Bahn Rhein-Ruhr
Oberschaffner
Beiträge: 23 Registriert: 10.12.2013, 13:13
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#22
Beitrag
von S-Bahn Rhein-Ruhr » 19.12.2013, 15:25
Hallo,
und die Shopmodelle hast du alle gekauft?
Alter Falter, da zahlt man sich ja in die 1000€ rein...
Grüßle,
die S-Bahn
Mein Alter': Sony Vaio, Intel Pentium 740M 1,73GHz (übertaktet auf seit neustem 2,20GHz mit neuem Kühler), nVidia GeForce Go 6200 256MB, 1,5GB Ram, Win7 H.P. + WinXP Prof.
EEP 5.0 + 6.0
Knuffingen
Köln HBF
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#23
Beitrag
von bop » 19.12.2013, 17:42
elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172 Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#24
Beitrag
von elbeschaefchen » 19.12.2013, 19:55
Bei den Triebwagen sind das aber noch nicht alles.
von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 996 Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt:
34 Mal
Danksagung erhalten:
118 Mal
#25
Beitrag
von von_Wastl » 19.12.2013, 20:09
Ich muss es wissen: Von wem sind die VT 624????
Wo kann ich die kaufen?
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920 Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
7 Mal
#26
Beitrag
von Daubentonia » 19.12.2013, 20:14
die kannte ich bisher auch noch nciht, ich befürchte da ist viel Uwe Keil dabei... Also nix mehr
Krtek
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#27
Beitrag
von bop » 19.12.2013, 20:20
Bei mir sind das alle , es fehlen nur noch die
Hochgeschwindigkeits-Züge.
und ja es sind einige Modelle von Uwe Keil
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486 Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt:
152 Mal
Danksagung erhalten:
958 Mal
Kontaktdaten:
#28
Beitrag
von jk67 » 19.12.2013, 21:09
Ich muss es wissen: Von wem sind die VT 624????
VT624 ist seinerzeit von ML1
Gruß Jens
elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172 Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#29
Beitrag
von elbeschaefchen » 19.12.2013, 21:22
bop hat geschrieben: Bei mir sind das alle
Da gebe es noch z. B. den KISS der ODEG und der BLS AG, die LVT der BR 771 in Mintgrün von Volkhard.
Gut, da du von dir ausgeht, was du hast, ist das in Ordnung. Sicherlich kann man nicht alles haben. Nochmals danke für deine Auflistung.
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#30
Beitrag
von bop » 19.12.2013, 22:42
Hast recht , hatte es auf dem Rechner noch nicht
aktualisiert
kann ja mal passieren
gonz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155 Registriert: 28.11.2013, 18:46
Wohnort: Oberharz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#31
Beitrag
von gonz » 20.12.2013, 07:38
Die Modellvielfalt ist wirklich das schlagende Argument für die 6er... ich bin total gespannt auf die Güterwagenübersicht. Gerade hatte ich die Vision, dass man vor die Modelle je noch ein Schildchen mit dem Konstrukteurskürzel stellen könnte * feix *
Wirklich ein wunderbares Werk, bop
Vielen Dank sagt
gonz
to fight! ~ Don Quijote de la Mancha
Die Herzoglich Gonzinger Bahn :
Hz.G.B.
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967 Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
22 Mal
#32
Beitrag
von Berlinfan » 20.12.2013, 10:55
Hi bop
freue mich auf die s-bahnzüge
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268 Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#33
Beitrag
von bop » 08.01.2014, 01:14
Richard
Oberwerkmeister
Beiträge: 667 Registriert: 23.12.2012, 17:01
Wohnort: Bensberg
Hat sich bedankt:
19 Mal
Danksagung erhalten:
55 Mal
#34
Beitrag
von Richard » 08.01.2014, 13:34
Tolle Arbeit.
Wahnsinn wie viele Loks es da gibt.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Jusper
Hauptschaffner
Beiträge: 84 Registriert: 03.01.2013, 20:57
Wohnort: Bestwig
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von Jusper » 08.01.2014, 15:10
Hallo, kannst Du mir sagen, welches die 194´er aus dem Set sind:
http://www.eepshopping.de/index.php?vie ... OGRAM=3225
bop hat geschrieben: Moin Moin allerseits
jetzt gehts mit den E-Loks weiter !
Teil1
Liebe Grüße
Holger
Acer Aspire VN7-791G-73D1 Black Edition; Intel Core i7-4720HQ; 16GB DDR3-RAM; 256GB SSD / 1.000GB SATA; NVIDIA GeForce GTX 960M; Windows 10 Home (64bit)
EEP 6.1
BR189
Inspektor
Beiträge: 1949 Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt:
19 Mal
Danksagung erhalten:
844 Mal
#36
Beitrag
von BR189 » 08.01.2014, 15:16
wenn du die blaue meinst, das ist die hintere mit der weißeren Front
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB
spur_n
Oberschaffner
Beiträge: 41 Registriert: 18.12.2012, 18:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#37
Beitrag
von spur_n » 08.01.2014, 16:58
Hallo zusammen,
es wäre mal interessant zu wissen, wieviel Rollis es überhaupt von der V6 gibt.
Hat da jemand eine Idee?
Schöne Grüße
Klaus
Intel Core i7-2600K (Sandy Bridge, 3,4Ghz) Prozessor (2te Generation), 3,4 GHz, 8MB Cache, intel Turbo- Boost 2.0
SDRam 8 GB_DDR3 - 1333, Geforce GTX 560_1280 MB – DDR 5, Win 7_64 bit,
EEP_6.1 / V8Dev / V9E / V10E / V11E / V12E / V13 E
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#38
Beitrag
von KBS198 » 08.01.2014, 17:50
Laut
MSN gibt es derzeit 7443 Sets, mit zusammen 77486 Modellen,
ich schätze den Anteil der Rollmaterialien auf etwa 20% (bei mir
23,1801%) somit müsste es etwa 15500 Rollmaterial-Modelle geben
(was etwa 1000 modelle mehr sind als ich insgesamt habe
).
Gruß Stefan
spur_n
Oberschaffner
Beiträge: 41 Registriert: 18.12.2012, 18:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#39
Beitrag
von spur_n » 08.01.2014, 18:12
Hallo Stefan,
danke für die Antwort. Ich habe zur Zeit um die 46000 Modelle, (gesamt) das heißt also ich darf
noch etwas weiter sammeln...
Schöne Grüße
Klaus
Intel Core i7-2600K (Sandy Bridge, 3,4Ghz) Prozessor (2te Generation), 3,4 GHz, 8MB Cache, intel Turbo- Boost 2.0
SDRam 8 GB_DDR3 - 1333, Geforce GTX 560_1280 MB – DDR 5, Win 7_64 bit,
EEP_6.1 / V8Dev / V9E / V10E / V11E / V12E / V13 E
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#40
Beitrag
von KBS198 » 08.01.2014, 18:15
in dieser Statistik stehen halt auch Modelle oder Sets die nicht mehr verfügbar sind,
wie zBsp. die von UK1 usw.