Hallo hier ist Kuchri!
habe da mal eine Frage?
ich möchte eine Rennstrecke auf dem Wasser bauen.
Kann ich da die Wasserduese von BH1 verwenden, um es realistischer zu gestalten, daß heißt die Wasserduese an einem Boot (z.B. Motorboot Nixe 1m) anhängen.
Ich habe es versucht, aber dann fährt das Boot nur noch mit Schrittgeschwindigkeit egal wie es mit der Fahrstufe einstelle.
Auch würde mich interessieren wie man die Wasserduese einsetzen kann.
Vielleicht hat auch jemand eine andere Idee wie man sowas erstellen kann.
Vielen Dank im vorraus sendet Kuchri
An dieser Stelle auch mal ein rechtherzliches Dankeschön an alle Kons für die wunderbaren Modelle, welche mich immer wieder begeistern
Gruß aus Thüringen sendet Kuchri
Wasserduese einsetzen
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserduese einsetzen
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Wasserduese einsetzen
Hi Kuchri,
Die Wasserdüse ist zwar ein RollMat, aber nur deshalb, weil diese Funktion nur bei RollMat anwendbar ist.
Um bei Booten oder Schiffen dieses Spritzwasser (Gischt, Heck-/Bugwasser) zu haben, muss der entsprechende Konstrukteur dies
im Move-Model "einprogrammieren"!
Gruß
Bernie
Die Wasserdüse ist zwar ein RollMat, aber nur deshalb, weil diese Funktion nur bei RollMat anwendbar ist.
Um bei Booten oder Schiffen dieses Spritzwasser (Gischt, Heck-/Bugwasser) zu haben, muss der entsprechende Konstrukteur dies
im Move-Model "einprogrammieren"!
Gruß
Bernie

- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserduese einsetzen
Hallo Bernie!
Danke für die Auskunft.
Ich habe Motorboote mit Wasserwirbel am Heck in meinen Bestand gefunden. Die sind zwar mit etwas unpassenden Personen im Boot besetzt, aber ich kann damit leben.
kann man die Wasserduese evl. mit einem Abstandhalter an ein Boot koppeln? ich werde es mal ausprobieren.
viele grüße von Kuchri
Danke für die Auskunft.
Ich habe Motorboote mit Wasserwirbel am Heck in meinen Bestand gefunden. Die sind zwar mit etwas unpassenden Personen im Boot besetzt, aber ich kann damit leben.
kann man die Wasserduese evl. mit einem Abstandhalter an ein Boot koppeln? ich werde es mal ausprobieren.
viele grüße von Kuchri

Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Wasserduese einsetzen
Kuchri,
Natürlich, aber dadurch wird das "Gespann" auch nicht schneller!
Gruß
Bernie
Natürlich, aber dadurch wird das "Gespann" auch nicht schneller!
Gruß
Bernie

- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserduese einsetzen
Hallo Berni
Ich bin zu den selben Resultat gekommen wie Du geschrieben hast.
Also lasse ich die Finger davon.
Danke nochmals sendet Kuchri
Ich bin zu den selben Resultat gekommen wie Du geschrieben hast.
Also lasse ich die Finger davon.
Danke nochmals sendet Kuchri
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose