@ Michael,
das Tool nennt sich: EEP_Blockmanager
könnte auch in Rockbars damaligen Multi-Installer enthalten sein.
EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Hallo Jens,
ist wohl beides spurlos an mir vorrüber gegengen. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass man mit einem hex-Editor im Handumdrehen ein LS- zu einem Immoblock machen kann (und wohl auch umgekehrt).
ist wohl beides spurlos an mir vorrüber gegengen. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass man mit einem hex-Editor im Handumdrehen ein LS- zu einem Immoblock machen kann (und wohl auch umgekehrt).
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Hallo Michael,
meinst du durch das Ändern von BLK2 in BLK3 im Hexeditor usw.?
meinst du durch das Ändern von BLK2 in BLK3 im Hexeditor usw.?
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: EEPOldi: kleiner Stadtfriedhof
Genau, und Ändern der Endung und Abspeichern im anderen Verzeichnis.
Geht problemlos. Auch die Verbindung zweier eigentlich unterschiedlicher Blöcke kann dann als ein Block gespeichert werden.
Geht problemlos. Auch die Verbindung zweier eigentlich unterschiedlicher Blöcke kann dann als ein Block gespeichert werden.