Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hey Leute ich mal wieder.
Hatte bisher meine Modelle von Hand in EEP 6 gebracht und wollte gerade mal ausprobieren wie es mit dem Erstelle Installationsscipt geht. Denkste, läst sich nicht auswählen.
Sonst alles OK ,im Mov Fenster Model mit Textur zu sehen.
Weiß einer weiter.
Gruß Andreas
Hatte bisher meine Modelle von Hand in EEP 6 gebracht und wollte gerade mal ausprobieren wie es mit dem Erstelle Installationsscipt geht. Denkste, läst sich nicht auswählen.
Sonst alles OK ,im Mov Fenster Model mit Textur zu sehen.
Weiß einer weiter.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Soweit ich weiß, gibt es die automatische Inst-Skript-Erstellung nur in der Kon-Version des Nos. Aber auch dafür müssen die Modelle schon an den richtigen Stellen im EEP-Resourcen-Ordner liegen.
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Liegen schon in den richtigen Ordnern.
Also wieder mal nichts mit einfacheren Händeln und in die Röhre kieken.
Schade und Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Andreas
Also wieder mal nichts mit einfacheren Händeln und in die Röhre kieken.
Schade und Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
teilweise richtig, über exportieren erstellt er auch ein Installations-Script
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hey sword69
Gutes timing, hatte gerade versucht auf diesem Wege was zu machen und Siehe da Licht am Ende des Tunnels.
Hat Installer geschrieben muß nur noch ausprobieren obs tuckt.
Gruß Andreas
Gutes timing, hatte gerade versucht auf diesem Wege was zu machen und Siehe da Licht am Ende des Tunnels.
Hat Installer geschrieben muß nur noch ausprobieren obs tuckt.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
... die trend'sche Logik ist eben unergründlich 

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Leider ja, zumindestens klappts das auch mit dem installieren.sword69 hat geschrieben:... die trend'sche Logik ist eben unergründlich
hänge immernoch an dem übergang von Ac3d nach Nos.
Irgendwann wird der Groschen schon fallen.
Stetig wasser höhlt den Stein.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.2013, 19:07
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Jo oder du kannst seperat mod Gsp Dateien aus anderen erstellen.So eine art Dateikonverter.sword69 hat geschrieben:braucht's dazu nicht ein Plugin?
Mal sehen was besser tuck. Aber wie gesagt brauch mal nen paar gute Tage dan komme ich wieder weiter vorran.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series


- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
frag mal BikeMike, glaube einige seiner letzten Modelle wurden über diesen Weg erstellt, z. B. dieses Neobarockhaus 1.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hallo Andreas,
ich gestehe mal, daß ich jetzt nicht weiß, ob der Homenos es schon kann...
Beim Konnos ist das Erstellen der Skripte sehr einfach.
Zunächst sollten manuell im EEP die Modelle vorhanden sein, gleiches gilt für die mod2 und auch die dds mit den Einträgen in der Texturen.txt.
Einmal manuell scannen lassen, der Grund steht unten.
Dann nimmst du den NOS, öffnest ein leeres Movemodell und kannst dann links unter Datei auf das Feld "Erzeuge Install... " gehen.
Da sollte sich ein Dialog öffnen, wo du zunächst den Quellordner (EEP) und deinen Wunschzielordner für dein neues Modellpaket einstellst. Dann kannst du über diesen Dialog in die Verzeichnisstruktur vom EEP gehen und deine eigene gsb anklicken, dann die Nächste usw. Hast du alle deine gsb gefiltert, sollte im Sichtfenster die Liste gewachsen sein. Am Ende wird erzeuge Install angeklickt und du hast deine Modelle mit allem Drum und Dran. Sogar die Inis sind dabei, wie sie eben EEP selbst erzeugt hat. Es ist am Besten die Inis vom EEP selbst über das Scannen erzeugen zu lassen, da dann auch die Syntax für EEP richtig ist. Später lassen sich in den Inis z.B. Kürzel, Icon usw. ändern.
Viele Grüße Volkhard
ich gestehe mal, daß ich jetzt nicht weiß, ob der Homenos es schon kann...
Beim Konnos ist das Erstellen der Skripte sehr einfach.
Zunächst sollten manuell im EEP die Modelle vorhanden sein, gleiches gilt für die mod2 und auch die dds mit den Einträgen in der Texturen.txt.
Einmal manuell scannen lassen, der Grund steht unten.
Dann nimmst du den NOS, öffnest ein leeres Movemodell und kannst dann links unter Datei auf das Feld "Erzeuge Install... " gehen.
Da sollte sich ein Dialog öffnen, wo du zunächst den Quellordner (EEP) und deinen Wunschzielordner für dein neues Modellpaket einstellst. Dann kannst du über diesen Dialog in die Verzeichnisstruktur vom EEP gehen und deine eigene gsb anklicken, dann die Nächste usw. Hast du alle deine gsb gefiltert, sollte im Sichtfenster die Liste gewachsen sein. Am Ende wird erzeuge Install angeklickt und du hast deine Modelle mit allem Drum und Dran. Sogar die Inis sind dabei, wie sie eben EEP selbst erzeugt hat. Es ist am Besten die Inis vom EEP selbst über das Scannen erzeugen zu lassen, da dann auch die Syntax für EEP richtig ist. Später lassen sich in den Inis z.B. Kürzel, Icon usw. ändern.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hallo Volkhard,
leider nein, es geht so nicht im HomeNOS - warum auch immer!

Der Eintrag bleibt ausgegraut.
Gruß
Jens
leider nein, es geht so nicht im HomeNOS - warum auch immer!

Der Eintrag bleibt ausgegraut.
Gruß
Jens
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hallo Jens,
danke dir, das war die gute Nachricht... es wäre schon schlimm, wenn ein Homenoskon die Modelle so als Skript erstellen könnte, da sich dann die Homenosuser die dds gegenseitig überschrieben würden, was nur noch Frust bringen würde !
@Andreas, wie wäre es mal den Gedanken zu prüfen ein Vertragskon zu werden. Ich kann dir da recht schnell helfen und du hättest das Zeug dazu, denke ich mal !
(habe schon so einigen lieben Kons den Weg bereitet, pst...)
Viele Grüße Volkhard
danke dir, das war die gute Nachricht... es wäre schon schlimm, wenn ein Homenoskon die Modelle so als Skript erstellen könnte, da sich dann die Homenosuser die dds gegenseitig überschrieben würden, was nur noch Frust bringen würde !
@Andreas, wie wäre es mal den Gedanken zu prüfen ein Vertragskon zu werden. Ich kann dir da recht schnell helfen und du hättest das Zeug dazu, denke ich mal !
(habe schon so einigen lieben Kons den Weg bereitet, pst...)
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hallo Volkhard,
was wäre denn da anders?
Der Umweg über Exportieren erstellt doch auch das Skript mit dem von dir genannten Nachteil. Oder hatten die polnischen Programmierer da gerade ihre Mittagspause?
Den von dir geschilderten Nachteil soll doch diese AGB verhindern!
was wäre denn da anders?
Der Umweg über Exportieren erstellt doch auch das Skript mit dem von dir genannten Nachteil. Oder hatten die polnischen Programmierer da gerade ihre Mittagspause?
Den von dir geschilderten Nachteil soll doch diese AGB verhindern!
Die Home-Edition ist auf den Bedarf der Hobby-Konstrukteure zugeschnitten. Deshalb können Sie Modelle, die damit gebaut werden, nur privat und in Ihren eigenen Anlagen einsetzen. Sie dürfen diese nicht veröffentlichen. Es ist daher erforderlich, dass Sie vor dem Kauf die unten folgenden Lizenzbedingungen (EULA / Software-Überlassungsvertrag) akzeptieren.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Beim Nos 5 Installationsscript funkioniert nicht.
Hallo Jens,
nunja, über die Programierer sage ich mal nichts... da halte ich mich raus.
Auf jeden Fall ist es natürlich verlockend seinen Freunden und Bekannten sowie den Fans die eigenen Modelle auch mal zu zeigen, ABER in dem Moment wo alle Homenosuser mit den gleichen dds ID arbeiten, kommt da keine Freude auf.
Deshalb möchte Trend und Vora ja auch gern für Nachwuchs sorgen, wobei das persönliche Alter dabei egal ist. Wer mit EEP6 anfängt landet eines Tages bei EEPx.
Fakt ist jedoch, will ein Homenoskon richtig einsteigen, dann gibt es auch Anfängerfehler, (die wir Alle mal gemacht haben). Und es gibt Foren, es gibt Hilfe und Unterstützung, also liegt der Gedanke nahe, als Vertragskon einzusteigen, da dann auch die richtigen Tools verfügbar sind. So ein Vertrag ist vollkommen zwanglos, ermöglich aber viele Möglichkeiten der Entwicklung.
Viele Grüße Volkhard
nunja, über die Programierer sage ich mal nichts... da halte ich mich raus.
Auf jeden Fall ist es natürlich verlockend seinen Freunden und Bekannten sowie den Fans die eigenen Modelle auch mal zu zeigen, ABER in dem Moment wo alle Homenosuser mit den gleichen dds ID arbeiten, kommt da keine Freude auf.
Deshalb möchte Trend und Vora ja auch gern für Nachwuchs sorgen, wobei das persönliche Alter dabei egal ist. Wer mit EEP6 anfängt landet eines Tages bei EEPx.
Fakt ist jedoch, will ein Homenoskon richtig einsteigen, dann gibt es auch Anfängerfehler, (die wir Alle mal gemacht haben). Und es gibt Foren, es gibt Hilfe und Unterstützung, also liegt der Gedanke nahe, als Vertragskon einzusteigen, da dann auch die richtigen Tools verfügbar sind. So ein Vertrag ist vollkommen zwanglos, ermöglich aber viele Möglichkeiten der Entwicklung.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!