nachdem mein Abmelden in den diversen EEP-Foren auch nichts genutzt hat und ich weiterhin mit Mails darum gebeten wurde meine vorhandenen EEP6-LKW- und PKW-Modelle zu veröffentlichen, sehe ich mich genötigt dies nun zu tun. Der Hartnäckigkeit der Schreiber sei´s gedankt. (Schleim, was für ein Schmarrn!)
Also, ich stelle ab Oktober 2013 zunächst einige meiner LKW- und PKW-Modelle der letzten 4 Jahre der Allgemeinheit als Free- oder Kaufmodelle zur Verfügung. In Anbetracht der Überarbeitung von EEP 6 zu EEP 6.1 vielleicht auch der richtige Zeitpunkt. Ich werde euch daher in nächster Zeit mit Modellen von 2009 bis 2013 ärgern. Ärgern deshalb, weil ich die Modelle nochmals komplett für die Shoptauglichkeit überarbeitet habe oder noch tun werde, sprich, das eine oder andere Polygon eingespart, auf Inneneinrichtung, Fahrer und Glasscheiben verzichtet habe. Ich hoffe dennoch, euch gefallen die Modelle auch so und wünsche viel Spielspaß. Wenn ich anderweitige Rückmeldungen erhalte, so bin ich gerne bereit die Modelle auch mit Glastextur auszustatten, sieh dazu den Beitrag am Schluss.
Ich stelle euch hier im Forum jeweils ein Modell einer bestimmten Baureihe vor, ein baugleiches Werbemodell könnt ihr dann als Freemodell bekommen, wo, steht noch nicht fest. Zum Modell gibt es immer einiges an Hintergrundwissen von mir aufgedrängt, damit müsst ihr aber leben. So werden später auch für den Laien die Unterschiede der Fahrzeuge und der verschiedenen Baujahre etwas transparenter. Habt ihr euch über das jeweilige Modell ein eigenes Bild gemacht und seid mit der Optik und/oder Qualität zufrieden, dann habt ihr später die Möglichkeit über den Vora-Shop zunächst fünf verschiedene einzelne Varianten zu erwerben und in euren Fuhrpark zu integrieren. Ein Set besteht aus einem Fahrzeug als Imo ohne Beleuchtung, einem Fahrzeug für Feldwege mit Beleuchtung und einem Fahrzeug mit zwei Meter Versatz nach rechts für normale Straßen, bei LKW´s in den meisten Fällen den passenden Anhänger noch dazu.
Anhand der Downloads, bzw. der Verkaufszahlen will ich bei späteren Modellen andere Baureihen/Marken die beliebtesten Speditionen berücksichtigen. Ungeliebte Speditionen oder Werbeaufdrucke, die nicht den erhofften Zuspruch über die Downloadzahlen aufzeigen, weil sie nicht gefallen, werden für spätere Modelle nicht weiter berücksichtigt. D. h. für euch, ihr habt über eure Downloads Einfluss auf nachfolgend erscheinende Modelle und damit auf euren eigenen EEP-Fuhrpark. Aber nicht genug damit, sollte euch ein Vorbildfahrzeug aus eurer Region besonders an Herz gewachsen liegen, so kann man zumindest bei entsprechenden Fotomaterial über ein weiteres zusätzliches Modell gerne nachdenken. Es ist dabei aber zu bedenken, dass ich ausschließlich die 60er und 70er Jahre Fahrzeuge in meinem Pool habe. (Ein MAN Pausbacke von 1961 mit Werbeaufdruck und Emailadresse sieht nicht logisch aus.) Da will ich aber zunächst nicht zu viel verraten, einige wenige Modelle kennt der Eine oder Andere ja schon aus längst vergangenen EEP-Foren. Ihr müsst euch ggf. damit abfinden, dass der Kofferaufbau der Fa. Mayer GmbH nicht wie beim Vorbild auf einem Krupp, sonder auf einem Mercedes transportiert wird. Denn ich habe trotz aller Bemühungen nicht alle meine Wunsch-LKW nachbauen können. Neukonstruktionen wird es von mir mit den NOS für EEP 6, bzw. 6.1 nicht mehr geben.
Zusätzlich zu den jeweiligen "Einführungs-Werbemodellen" gibt es hin und wieder auch ein oder mehrere Freemodelle von mir angeboten, da beachtet aber bitte die entsprechend beigefügten Hinweise, ob nicht ein bestimmtes Shopmodell Voraussetzung für die richtige Darstellung in EEP ist. Auf diese Weise entsteht ein bunt zusammengewürfelter Haufen von verschiedenen Fahrzeugen mit gleicher Firmenaufschrift. Das sieht zunächst wild und ungeordnet aus, aber in der damaligen Zeit gab es meist keine reinen Flottenbetreiber. Da kaufte man gebrauchte LKW und die dazugehörende Konzession (auf Wunsch gibt´s mehr Info dazu) und hatte sehr schnell neben einen Magirus einen Mercedes, einen Hanomag und einen alten Büssing im Betriebshof stehen.
Ich weise hiermit schon jetzt vorsorglich ausdrücklich darauf hin, dass folgende hier vorgestellten Modelle ausschließlich für die Version EEP6, bzw. EEP 6.1 bestimmt und konstruiert sind. Technische Möglichkeiten höherer Versionen können da naturgemäß nicht berücksichtigt werden. Ich untersage die Konvertierung nicht, empfehle dies hiermit aber ausdrücklich nicht. Fehl- und Falschdarstellungen bei meinen Modellen sind der technischen Umstellung auf EEP7+ geschuldet.
Jetzt habe ich eine Bitte an euch, welche Variante von Modellen bevorzugt ihr? Sollen es die Fahrzeuge mit Glastextur und Inneneinrichtung sein, oder doch die etwas recoursensparenderen mit "grauer" Scheibe? Als Beispiel eines meiner ersten LKW-Modelle.

Dieses Modell belastet die Frame um etwa 20% weniger gegenüber einem Modell mit Inneneinrichtung und Glastextur.

Ich habe momentan 580 LKW und PKW Modelle/Varianten, die nach nochmaliger Anpassung zum Teil bereitgestellt werden könnten. Nach Absprache mit Torsten Lensig erscheinen diese Fahrzeuge exklusiv im VORA-Shop. Ich behalte mir vor einzelne Modelle für EEP7+ zu überarbeiten und dann über den Trend-Shop zu verbreiten.
Grüße
Jürgen Engelmann
JE1