Fantasieanlage Auf dem Land

Anlagen die frei gestaltet sind
Antworten
Nachricht
Autor
guni69
Oberschaffner
Beiträge: 23
Registriert: 03.01.2020, 10:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 194 Mal

Fantasieanlage Auf dem Land

#1 Beitrag von guni69 »

Heute möchte ich euch den 1.Teil aus meiner Fantasieanlage Auf dem Land zeigen.
Die Anlage soll die Zeit zwischen 1965 und 1975 darstellen bei einer Nebenbahnstrecke mit Schmalspuranschluss.
Die Schmalspurbahn hat den schönen Namen die WELE , der sich aus der Wiesentaler-Einbecker -Land -Eisenbahn herleitet.

Bei der Anlage habe ich versucht das ländlich Leben so gut wie möglich darzustellen mit viel Fläche für die Landwirtschaft mit Wiesen und Feldern,
kleinen und großen Bauernhöfen , schmalen Straßen , kleine Haltepunkte , aber auch die Langsamkeit der Schmalpurbahn und ihre Zeit.
Ich habe auch im Hintergrund ein wenig Leben eingebracht mit Fahrzeugen, Trecker, Pferde, Radfahrer usw

Viel Spaß beim zuschauen
Günter

Leider ist mir ein Fehler unterlaufen : Dreischienengleis in einer Normalspurweiche , geht gar nicht shock

https://www.youtube.com/watch?v=7T7Ewy1BoF0
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor guni69 für den Beitrag (Insgesamt 8):
SchwabenhannesJimKnopfvauehFreeliner55voradejk67BranderjungWolfgang2

Meterfan
Inspektor
Beiträge: 1640
Registriert: 04.12.2013, 01:46
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 2968 Mal

Re: Fantasieanlage Auf dem Land

#2 Beitrag von Meterfan »

Hallo Günther,

dies ist eine sehr schöne Anlage mit viel Betrieb. Nicht nur die Bahnanlagen sondern auch die Begrünung sind dir sehr gut gelungen.
Warum sollte es eine Normalspurweiche im Dreischienengleis nicht geben? Ich meine in Putbus hätte es dies gegeben. Es kann sein, dass jetzt dort eine Schmalspurabzweigung eingebaut ist. Ich meine die Stelle von Lauterbach kommen noch vor dem Bahnübergang. Nicht die Ausfädelung der Schmalspurbahn aus dem Normalspurgleis.
Die Kreuzung zwischen Schmalspurbahn und Normalspurgleis am Haltepunkt sollte noch besser abgesichert werden.
Im Hintergrund hört man zusammenstoßende Autos. Vermeide dies. Bei mir führt dies irgendwann zu einem Absturz von EEP.

Du kannst gerne noch mehr von deiner Anlage zeigen, auch Standbilder.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1

guni69
Oberschaffner
Beiträge: 23
Registriert: 03.01.2020, 10:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Fantasieanlage Auf dem Land

#3 Beitrag von guni69 »

Hallo Oskar
Ich freue mich dass dir meine Anlage gefällt.
Also zu der Weiche die nach der Bahnhofausfahrt nach Wiesental kommt , die Weichenzunge vom Normalgleis kann ja nicht geschaltet werden ,
da sie ja durch das linke Schmalspurgleis blockiert ist. Leider ist mir das erst aufgefallen als alles fertig war.

Ich weis jetzt nicht ganz genau wo das in der Anlage mit den zusammen stoßenden Autos seien soll , ist aber auch nicht möglich , den dieses Video
hat einen genauen Ablaufplan der über Kontaktpunkte gesteuert wird. Jedes Fahrzeug , gehende Menschen oder sich bewegende Elemente, ist so
geschaltet, das es rechtzeig los fährt, dass es dann so im Bild erscheint . Ich habe nichts dem Zufall überlassen.

Das ganze Video ist ca 26 Minuten lang. Der 1. Teil ist ja nur ein Ausschnitt der geschnitten und gekürzt ist. Für das ganze Video habe ich fast vier
Wochen gebrauch. Jede Änderung im Video hat dann Auswirkungen auf den Zeitablauf so das dann die gehenden Menschen zu früh oder zu spät oder
sogar hintereinander gehen. Es ist schon sehr Zeitaufwendig , aber hat trotzdem Spaß gemacht. Ist halt Hobby und ich bin ja Rentner und die die
haben ja Zeit , oder ??

Gruß Günter

Benutzeravatar
ManfredS
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 12.01.2013, 15:25
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: Fantasieanlage Auf dem Land

#4 Beitrag von ManfredS »

Hallo Günter,
das ist eine wunderschöne Anlage. Es ist alles gut durchdacht und sauber gearbeitet. Die Kamerawechsel sind nicht immer ganz in Ordnung.
Wenn du die Kamera immer durch Kontaktpunkte (Trägheit der Kamera ausschalten) steuerst, müsste es besser gehen. Aber das sind Kleinigkeiten und jammern auf hohem Niveau.
Grüße aus Bad Sachsa
Manfred

ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co

guni69
Oberschaffner
Beiträge: 23
Registriert: 03.01.2020, 10:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Fantasieanlage Auf dem Land

#5 Beitrag von guni69 »

Hallo Manfred
Vielen Dank für den Tipp mit der Trägheit der Kamera ausschalten
Ich habe es heute morgen ausprobiert und es ist wirklich viel besser.
Wenn ich ehrlich bin habe ich noch nie in dieses Menü geschaut.
Jetzt bin ich schon solange dabei und man lernt doch nie aus !!
Gruß Günter

Antworten