Gleise mit Einfachfahrleitung
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Gleise mit Einfachfahrleitung
Bei manchen Bahnverwaltungen (SNCF, Privatbahnen) findet man entweder auf der Strecke oder in Bahnhöfen Gleise mit Einfachfahrleitung (Gegenteil von Kettenfahrleitung)
Frage 1: Gibt es solche Gleise (keine Straßenbahngeleise)?
Frage 2: Kann man solche Gleise selbst herstellen, zB aus schon vorhandenen + Änderung der def bei der Fahrleitung? Und
Frage 3: wenn ja, wie ?
Danke für alle Antworten
Ingo
Frage 1: Gibt es solche Gleise (keine Straßenbahngeleise)?
Frage 2: Kann man solche Gleise selbst herstellen, zB aus schon vorhandenen + Änderung der def bei der Fahrleitung? Und
Frage 3: wenn ja, wie ?
Danke für alle Antworten
Ingo
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
So vielleicht?
--------------------------
[GLEIS_STIL]
NAME="Oberleitung einfach"
ID_CODE=????
ProfilVtxCnt=1
Profil01=0.0,0.0
TexKoord=0.0
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,500.0
Oberleitung02=0.0,2,500.0
Oberleitung03=1.0,0.0,498.0
Oberleitung04=1.0,0.0,502.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=1000.0
LaternenPfad="Inventar\\Schienen\\n1Laterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Schienen\\n1Prellbock"
--------------------------------------
Als ???-def speichern und in Sonstiges ablegen. ??? ist eine freie ID.
Gruß
Albrecht
--------------------------
[GLEIS_STIL]
NAME="Oberleitung einfach"
ID_CODE=????
ProfilVtxCnt=1
Profil01=0.0,0.0
TexKoord=0.0
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,500.0
Oberleitung02=0.0,2,500.0
Oberleitung03=1.0,0.0,498.0
Oberleitung04=1.0,0.0,502.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=1000.0
LaternenPfad="Inventar\\Schienen\\n1Laterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Schienen\\n1Prellbock"
--------------------------------------
Als ???-def speichern und in Sonstiges ablegen. ??? ist eine freie ID.
Gruß
Albrecht
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
Hallo Albrecht,
Da fehlen natürlich einige Sachen, denn so allein bleibt das Gleis unsichtbar ....
Was die Periode (wie oft die Textur wiederholt wird ????) von 1000 anbelangt : Großes Fragezeichen
Ingo
Da fehlen natürlich einige Sachen, denn so allein bleibt das Gleis unsichtbar ....
Was die Periode (wie oft die Textur wiederholt wird ????) von 1000 anbelangt : Großes Fragezeichen

Ingo
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
Hallo Ingo,
das ist doch auch ein Spline nur für die Oberleitung.
Oberleitung als einfacher Draht ist auch als Spline im Straba-Gleisset von PW1 enthalten.
Ich dachte erst es geht um diese Art Einfachfahrleitung: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 55,4556532
Gruß Michael
das ist doch auch ein Spline nur für die Oberleitung.
Oberleitung als einfacher Draht ist auch als Spline im Straba-Gleisset von PW1 enthalten.
Ich dachte erst es geht um diese Art Einfachfahrleitung: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 55,4556532
Gruß Michael
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
hallo ingo,
welchen gleisstil möchtest du umbauen?
im grunde ganz einfach,
du kopierst die .def datei deines gewünschten gleisstiles, benennst sie im dateinamen und im gleisstil-namen um in. zb.
B-S-Bahn_holz2-oS_pw1.def in B-S-Bahn_holz2-Ef_pw1.def
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_holz2-oS_pw1"
ID_CODE=881
ProfilVtxCnt=28
Profil01=-290.00,-60.0
usw.
Profil28=100.00,-18.00
TexKoord=0.67,0.699,0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764,0.699,0.67,0.668
OlCnt=36
Oberleitung01=0.0000,-2,600.00
Oberleitung02=0.0000,2,600.00
Oberleitung03=0.1200,0,602.00
Oberleitung04=0.1200,0,598.00
Oberleitung05=0.2400,-2,600.00
Oberleitung06=0.2400,2,600.00
Oberleitung07=0.3600,0,602.00
Oberleitung08=0.3600,0,598.00
Oberleitung09=0.5000,-2,600.00
Oberleitung10=0.5000,2,600.00
Oberleitung11=0.6400,0,602.00
Oberleitung12=0.6400,0,598.00
Oberleitung13=0.7600,-2,600.00
Oberleitung14=0.7600,2,600.00
Oberleitung15=0.8800,0,602.00
Oberleitung16=0.8800,0,598.00
Oberleitung17=1.0000,-2,600.00
Oberleitung18=1.0000,2,600.00
Oberleitung19=1.0000,0,702.00
Oberleitung20=1.0000,0,698.00
Oberleitung21=0.8800,-2,666.21
Oberleitung22=0.8800,2,666.21
Oberleitung23=0.7600,0,643.63
Oberleitung24=0.7600,0,639.63
Oberleitung25=0.6400,-2,626.27
Oberleitung26=0.6400,2,626.27
Oberleitung27=0.5000,0,622.00
Oberleitung28=0.5000,0,618.00
Oberleitung29=0.3600,-2,626.27
Oberleitung30=0.3600,2,626.27
Oberleitung31=0.2400,0,643.63
Oberleitung32=0.2400,0,639.63
Oberleitung33=0.1200,-2,666.21
Oberleitung34=0.1200,2,666.21
Oberleitung35=0.0000,0,702.00
Oberleitung36=0.0000,0,698.00
olIndexCnt=62
olLineStrip=1,2,3,4,33,34,4,3,5,6,31,32,6,5,7,8,29,30,8,7,9,10,11,12,25,26,12,11,13,14,23,24,14,13,15,16,21,22,16,15,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,1,2
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
den in fettschrift geschriebenen teil entfernst du und fügst diese ol beschreibung ein:
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
ergibt dann:
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_holz2-Ef_pw1"
ID_CODE= xxx hier trägst du eine bei dir noch unbelegte gleisstil-id aus dem splinemagic bereich ein
ProfilVtxCnt=28
Profil01=-290.00,-60.0
usw.
Profil28=100.00,-18.00
TexKoord=0.67,0.699,0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764,0.699,0.67,0.668
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
fertig ist die kiste
welchen gleisstil möchtest du umbauen?
im grunde ganz einfach,
du kopierst die .def datei deines gewünschten gleisstiles, benennst sie im dateinamen und im gleisstil-namen um in. zb.
B-S-Bahn_holz2-oS_pw1.def in B-S-Bahn_holz2-Ef_pw1.def
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_holz2-oS_pw1"
ID_CODE=881
ProfilVtxCnt=28
Profil01=-290.00,-60.0
usw.
Profil28=100.00,-18.00
TexKoord=0.67,0.699,0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764,0.699,0.67,0.668
OlCnt=36
Oberleitung01=0.0000,-2,600.00
Oberleitung02=0.0000,2,600.00
Oberleitung03=0.1200,0,602.00
Oberleitung04=0.1200,0,598.00
Oberleitung05=0.2400,-2,600.00
Oberleitung06=0.2400,2,600.00
Oberleitung07=0.3600,0,602.00
Oberleitung08=0.3600,0,598.00
Oberleitung09=0.5000,-2,600.00
Oberleitung10=0.5000,2,600.00
Oberleitung11=0.6400,0,602.00
Oberleitung12=0.6400,0,598.00
Oberleitung13=0.7600,-2,600.00
Oberleitung14=0.7600,2,600.00
Oberleitung15=0.8800,0,602.00
Oberleitung16=0.8800,0,598.00
Oberleitung17=1.0000,-2,600.00
Oberleitung18=1.0000,2,600.00
Oberleitung19=1.0000,0,702.00
Oberleitung20=1.0000,0,698.00
Oberleitung21=0.8800,-2,666.21
Oberleitung22=0.8800,2,666.21
Oberleitung23=0.7600,0,643.63
Oberleitung24=0.7600,0,639.63
Oberleitung25=0.6400,-2,626.27
Oberleitung26=0.6400,2,626.27
Oberleitung27=0.5000,0,622.00
Oberleitung28=0.5000,0,618.00
Oberleitung29=0.3600,-2,626.27
Oberleitung30=0.3600,2,626.27
Oberleitung31=0.2400,0,643.63
Oberleitung32=0.2400,0,639.63
Oberleitung33=0.1200,-2,666.21
Oberleitung34=0.1200,2,666.21
Oberleitung35=0.0000,0,702.00
Oberleitung36=0.0000,0,698.00
olIndexCnt=62
olLineStrip=1,2,3,4,33,34,4,3,5,6,31,32,6,5,7,8,29,30,8,7,9,10,11,12,25,26,12,11,13,14,23,24,14,13,15,16,21,22,16,15,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,1,2
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
den in fettschrift geschriebenen teil entfernst du und fügst diese ol beschreibung ein:
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
ergibt dann:
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_holz2-Ef_pw1"
ID_CODE= xxx hier trägst du eine bei dir noch unbelegte gleisstil-id aus dem splinemagic bereich ein
ProfilVtxCnt=28
Profil01=-290.00,-60.0
usw.
Profil28=100.00,-18.00
TexKoord=0.67,0.699,0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764,0.699,0.67,0.668
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
fertig ist die kiste
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
Hallo PW1 aka clbi
Das sieht schon sehr gut aus. Ich habe auf einer Anlage das Gleis aus dem Gleisstilpaket hs534 genommen und will das durch eine Unterführung durchführen. Die ist aber ziemlich niedrig, und wenn ich das normale Gleis nehme hängt die Kettenfahrleitung im Gemäuer bzw sieht sogar etwas oben raus.
Des weiteren fahre ich mit "Tfz benötigt Oberleitung oder Stromschiene", kann also keine Atrappe verwenden.
Im echten Leben senkt das Tfz den Stromabnehmer ein bißchen und fährt durch. Den Stromabnehmer senken kann ich mit Kontaktpunkten, nicht aber die Oberleitung. Daher wähle ich die Lösung mit der Einfachfahrleitung. Außerdem hab ich noch in einer anderen Anlage ein Werk, wo eine elektrische Werklok verschiebt und wo es nur eine Einfachfahrleitung gibt.
Ich habe das fast so gemacht wie du es sagst, nur dass ich als Periode 800 genommen habe, so wie es das Originalgleis auch hat. Dann eine freie ID (frei, in dem Sinn, dass sie bei mir im Bestand nicht verwendet wird. Wie die wirklich freien IDs lauten, weiss ich nicht und weiß auch nicht wo ich die finden kann.)
Trotzdem macht dann der Computer Pausen, geht nicht richtig, sodass ich das Gleis aus dem Bestand genommen habe.
Ich fahre morgen fort (Urlaub) und kann dann erst spät berichten, ob die Sache funktioniert hat oder nicht.
Auf jeden Fall vielen Dank
Ingo
Das sieht schon sehr gut aus. Ich habe auf einer Anlage das Gleis aus dem Gleisstilpaket hs534 genommen und will das durch eine Unterführung durchführen. Die ist aber ziemlich niedrig, und wenn ich das normale Gleis nehme hängt die Kettenfahrleitung im Gemäuer bzw sieht sogar etwas oben raus.
Des weiteren fahre ich mit "Tfz benötigt Oberleitung oder Stromschiene", kann also keine Atrappe verwenden.
Im echten Leben senkt das Tfz den Stromabnehmer ein bißchen und fährt durch. Den Stromabnehmer senken kann ich mit Kontaktpunkten, nicht aber die Oberleitung. Daher wähle ich die Lösung mit der Einfachfahrleitung. Außerdem hab ich noch in einer anderen Anlage ein Werk, wo eine elektrische Werklok verschiebt und wo es nur eine Einfachfahrleitung gibt.
Ich habe das fast so gemacht wie du es sagst, nur dass ich als Periode 800 genommen habe, so wie es das Originalgleis auch hat. Dann eine freie ID (frei, in dem Sinn, dass sie bei mir im Bestand nicht verwendet wird. Wie die wirklich freien IDs lauten, weiss ich nicht und weiß auch nicht wo ich die finden kann.)
Trotzdem macht dann der Computer Pausen, geht nicht richtig, sodass ich das Gleis aus dem Bestand genommen habe.
Ich fahre morgen fort (Urlaub) und kann dann erst spät berichten, ob die Sache funktioniert hat oder nicht.
Auf jeden Fall vielen Dank
Ingo
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
hallo ingo,
freie bereiche der gleisstil-id sind
201-250 + 601-650 + 951- 1000
da sollte also wohn irgendwo noch was frei sein
und so sähe deine def dann aus, falls bei dir die id 201 noch frei ist.
[GLEIS_STIL]
NAME="534-Ef-Holz01 braun vielSchotter schmal"
ID_CODE=201
ProfilVtxCnt=17
Profil01=-216.00,-75.00
Profil02=-190.00,-27.00
Profil03=-130.00,-20.00
Profil04=-80.00,-15.00
Profil05=-78.00,-1.00
Profil06=-74.00,0.00
Profil07=-70.00,-1.00
Profil08=-68.00,-15.00
Profil09=0.00,-17.00
Profil10=68.00,-15.00
Profil11=70.00,-1.00
Profil12=74.00,0.00
Profil13=78.00,-1.00
Profil14=80.00,-15.00
Profil15=130.00,-20.00
Profil16=190.00,-27.00
Profil17=216.00,-75.00
TexKoord=0.38087,0.51625,0.67550,0.76914,0.79350,0.80228,0.81571,0.83350,0.98600,0.83350,0.81571,0.80228,0.79350,0.76914,0.67550,0.51625,0.38087
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=800.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=10631
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\SG1_Prellbock_alt"
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\TSL_eep4_new"
LaternenPfad1="Inventar\\Gleise\\TSL_left"
LaternenPfad2="Inventar\\Gleise\\TSL_right"
LaternenPfad3="Inventar\\Gleise\\TSL_Bow"
LaternenPos=170.0
denk dran, auch den dateinamen abzuändern in z.b.
hs534Ef.def
freie bereiche der gleisstil-id sind
201-250 + 601-650 + 951- 1000
da sollte also wohn irgendwo noch was frei sein

und so sähe deine def dann aus, falls bei dir die id 201 noch frei ist.
[GLEIS_STIL]
NAME="534-Ef-Holz01 braun vielSchotter schmal"
ID_CODE=201
ProfilVtxCnt=17
Profil01=-216.00,-75.00
Profil02=-190.00,-27.00
Profil03=-130.00,-20.00
Profil04=-80.00,-15.00
Profil05=-78.00,-1.00
Profil06=-74.00,0.00
Profil07=-70.00,-1.00
Profil08=-68.00,-15.00
Profil09=0.00,-17.00
Profil10=68.00,-15.00
Profil11=70.00,-1.00
Profil12=74.00,0.00
Profil13=78.00,-1.00
Profil14=80.00,-15.00
Profil15=130.00,-20.00
Profil16=190.00,-27.00
Profil17=216.00,-75.00
TexKoord=0.38087,0.51625,0.67550,0.76914,0.79350,0.80228,0.81571,0.83350,0.98600,0.83350,0.81571,0.80228,0.79350,0.76914,0.67550,0.51625,0.38087
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=800.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=10631
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\SG1_Prellbock_alt"
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\TSL_eep4_new"
LaternenPfad1="Inventar\\Gleise\\TSL_left"
LaternenPfad2="Inventar\\Gleise\\TSL_right"
LaternenPfad3="Inventar\\Gleise\\TSL_Bow"
LaternenPos=170.0
denk dran, auch den dateinamen abzuändern in z.b.
hs534Ef.def
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
Hallo,
für meine neue Anlage wollte ich eigentlich pauls S-Bahn-Gleise mit einer Einfach- / Straba-Oberleitung versehen, aber irgendwie scheint das nicht so recht zu klappen.
Hier die entsprechend abgeänderte (und mit anderem Namen + freier ID gespeicherte) def-Datei:
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_schmal-holz2-oS_straba_pw1"
ID_CODE=601
ProfilVtxCnt=23
Profil01=-196.00,-23.70
Profil02=-80.00,-15.00
Profil03=-75.00,-14.00
Profil04=-75.00,-6.00
Profil05=-78.00,-4.00
Profil06=-77.50,0.00
Profil07=-70.50,-0.50
Profil08=-70.00,-4.00
Profil09=-73.00,-6.00
Profil10=-73.00,-14.00
Profil11=-68.00,-15.00
Profil12=0.00,-16.00
Profil13=68.00,-15.00
Profil14=73.00,-14.00
Profil15=73.00,-6.00
Profil16=70.00,-4.00
Profil17=70.50,-0.50
Profil18=77.50,0.00
Profil19=78.00,-4.00
Profil20=75.00,-6.00
Profil21=75.00,-14.00
Profil22=80.00,-15.00
Profil23=196.00,-23.70
TexKoord=0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
Das Ergebnis sieht bei mir dann so aus:
Wie Ihr seht, ist kein Fahrdraht zu sehen (bei dem einzelnen Gleisstück neben der Lok).
Hat jemand eine Idee, warum das nicht geklappt hat?
Gruss Hannes
für meine neue Anlage wollte ich eigentlich pauls S-Bahn-Gleise mit einer Einfach- / Straba-Oberleitung versehen, aber irgendwie scheint das nicht so recht zu klappen.

Hier die entsprechend abgeänderte (und mit anderem Namen + freier ID gespeicherte) def-Datei:
[GLEIS_STIL]
NAME="B-S-Bahn_schmal-holz2-oS_straba_pw1"
ID_CODE=601
ProfilVtxCnt=23
Profil01=-196.00,-23.70
Profil02=-80.00,-15.00
Profil03=-75.00,-14.00
Profil04=-75.00,-6.00
Profil05=-78.00,-4.00
Profil06=-77.50,0.00
Profil07=-70.50,-0.50
Profil08=-70.00,-4.00
Profil09=-73.00,-6.00
Profil10=-73.00,-14.00
Profil11=-68.00,-15.00
Profil12=0.00,-16.00
Profil13=68.00,-15.00
Profil14=73.00,-14.00
Profil15=73.00,-6.00
Profil16=70.00,-4.00
Profil17=70.50,-0.50
Profil18=77.50,0.00
Profil19=78.00,-4.00
Profil20=75.00,-6.00
Profil21=75.00,-14.00
Profil22=80.00,-15.00
Profil23=196.00,-23.70
TexKoord=0.764,0.893,0.898,0.903,0.904,0.907,0.913,0.917,0.919,0.925,0.931,0.999,0.931,0.925,0.919,0.917,0.913,0.907,0.904,0.903,0.898,0.893,0.764
OlCnt=4
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=1.0,0.0,598.0
Oberleitung04=1.0,0.0,602.0
olIndexCnt=4
olLineStrip=1,2,3,4
olColor=0x00353030
Periode=540.00
Gleiskoerperhoehe=60.00
TexturID=13543
LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\hGPrellbock"
LaternenPos=180.0
Das Ergebnis sieht bei mir dann so aus:

Wie Ihr seht, ist kein Fahrdraht zu sehen (bei dem einzelnen Gleisstück neben der Lok).

Hat jemand eine Idee, warum das nicht geklappt hat?
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
elektrifizierung eingeschaltet?
def sollte ok sein
def sollte ok sein
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gleise mit Einfachfahrleitung
Oh Mann, Asdche auf mein Haupt. Klar, wenn die Elektrifizierung nicht eingeschaltet ist, kann natürlich auch kein Fahrdraht angezeigt werden.
Jetzt ist der Fahrdraht da.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruss Hannes
Jetzt ist der Fahrdraht da.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte