EEPOldi:Stadtfriedhof groß
- Fahrdienstleitung
- Administrator
- Beiträge: 718
- Registriert: 15.12.2012, 00:12
- Wohnort: Forum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Auch Hans-Goerg (EEPOldi) hat einen großen Stadtfriedhof als Geschenk zum Geburtstag bereit gestellt.
Beschreibung:
Immobilien .bl3, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Schienen .bl6, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Landschaftselemente .bl2 zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements
Beschreibung:
Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein!
Wenn es auch kein lustiges Thema in EEP ist so gehört es doch auch zum Leben dazu und der Block gehört in jede Stadt.
Bitte unbedingt mit den Blockteilen der Immos beginnen Und zwar zunächst mit den Hilfsblockmarken. Diese musste ich einsetzen weil in dem Immoteil mehr als 500 Teile verbaut sind. Dann den Teil 1 der Immos auf die Blockmarke oben legen den Teil 2 auf die auf die untere Blockmarke auf der linken Seite bringen. Dann auf die obere Blockmarke wieder die LSE- und Schienenblöcke legen. Dann sollte es gelingen.
Auf eine Liste der verbauten Modell verzichte ich da es weit über 100 verschiedene Modelle sind.
Es sind die Blockmarken Schiene und Immobilien und Landschaftselemente vom Phraenz (Franz Dammers) ( erhältlich im Vora-Shop als Freemodell) zu verwenden!
Im Paket mit dabei ist auch eine Aufbauhilfe in Form von Bildern
Download:
Viel Spaß mit dem Block wünscht die Fahrdienstleitung, die Bastelrunde ist damit eröffnet
Beschreibung:
Immobilien .bl3, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Schienen .bl6, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Landschaftselemente .bl2 zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements
Beschreibung:
Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein!
Wenn es auch kein lustiges Thema in EEP ist so gehört es doch auch zum Leben dazu und der Block gehört in jede Stadt.
Bitte unbedingt mit den Blockteilen der Immos beginnen Und zwar zunächst mit den Hilfsblockmarken. Diese musste ich einsetzen weil in dem Immoteil mehr als 500 Teile verbaut sind. Dann den Teil 1 der Immos auf die Blockmarke oben legen den Teil 2 auf die auf die untere Blockmarke auf der linken Seite bringen. Dann auf die obere Blockmarke wieder die LSE- und Schienenblöcke legen. Dann sollte es gelingen.
Auf eine Liste der verbauten Modell verzichte ich da es weit über 100 verschiedene Modelle sind.
Es sind die Blockmarken Schiene und Immobilien und Landschaftselemente vom Phraenz (Franz Dammers) ( erhältlich im Vora-Shop als Freemodell) zu verwenden!
Im Paket mit dabei ist auch eine Aufbauhilfe in Form von Bildern
Download:
Viel Spaß mit dem Block wünscht die Fahrdienstleitung, die Bastelrunde ist damit eröffnet
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.12 online und über das Kontaktformular erreichbar.
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Moin Hans-Goerg und Fahrdienstleitung,
für den schönen Block!
Gruss
Werner
für den schönen Block!
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Danke schön , eni wirklich ansehnlicher Block
Und eine Frage :müssen Plätze reserviert werden?
Jaja ich weiß, ist ein bischen makaber,
Aber in diesen Zeiten, durchaus ...........
Olaf
Und eine Frage :müssen Plätze reserviert werden?

Jaja ich weiß, ist ein bischen makaber,
Aber in diesen Zeiten, durchaus ...........
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Hallo Hans-Goerg,
vielen Dank für diesen Block bzw. den Zusammenbau.
Viele Grüße Volkhard
vielen Dank für diesen Block bzw. den Zusammenbau.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Ich darf dann man auch ein Dankeschön da lassen. Super Block!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Das hat sicher viel Arbeit gemacht, den Friedhof hinzupfriemeln. Danke dafür!
Du hast schon Recht, es gehört einfach zum Leben, dass man eines Tages nicht mehr lebt. >>Kalauer aus<<
Nur schade, dass man dann nicht mehr mit EEP hantieren kann. Aber bis dahin, JEDEN TAG ( und Nacht )
Beste Grüße
Rainer
Du hast schon Recht, es gehört einfach zum Leben, dass man eines Tages nicht mehr lebt. >>Kalauer aus<<
Nur schade, dass man dann nicht mehr mit EEP hantieren kann. Aber bis dahin, JEDEN TAG ( und Nacht )

Beste Grüße
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Hallo Hans-Georg
auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Friedhof-Block.
Bei der Lektüre der Anleitung zum Zusammenbau kam mir in den Sinn, dass du vor Jahren etwas zum Thema Garten gebaut hast, was ebenfalls über 500 Teile enthielt. Auf jeden Fall konnte ich keine Blöcke rausholen.
Leider ist mir entfallen, wie das geheissen hat; es war aber nicht die 'Gartenkolonie komplett', denn es hatte keine Züge dabei.
auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Friedhof-Block.
Bei der Lektüre der Anleitung zum Zusammenbau kam mir in den Sinn, dass du vor Jahren etwas zum Thema Garten gebaut hast, was ebenfalls über 500 Teile enthielt. Auf jeden Fall konnte ich keine Blöcke rausholen.
Leider ist mir entfallen, wie das geheissen hat; es war aber nicht die 'Gartenkolonie komplett', denn es hatte keine Züge dabei.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Hallo Atrus,
ich melde mich hier auch nochmal und muß meine PN etwas berichtigen.
Die Gartenkolonie wurde Ostern 2014 mit dem ersten Block "Gartenkolonie 1" eröffnet und endete mit dem Garten 27. Die einzelnen Gärten wurden dann weiter in Abständen im Forum eingestellt und sind auch noch vorhanden. Beim Aufbau mußte die Reihenfolge beachtet werden. So sind in der gesamten Gartenkolonie 27 Gärten verbaut Als Erleichterung wurde dann die gesamte Kolonie als Anlage eingestellt weil sie als Gesamtanlage im Block zu viele Teile hatte und weil die Beteiligten diese Gärten nicht so allein in der Gegend stehen lassen wollten . Diese 27 Blöcke bildeten die Gartenkolonie und daraus entwickenten die beteiligten dann die Anlage Gartenkolonie mit Umfeld Busverkehr und Zügen. Schau mal, du solltest es finden. Wie schon in der PN geschrieben kann man die einzelnen Gärten auch gut hinter Eigenheime in Wohngebieten und hinter Siedlungshäuser unterbringen.
LG
EEPOldi
Hans-Georg
ich melde mich hier auch nochmal und muß meine PN etwas berichtigen.
Die Gartenkolonie wurde Ostern 2014 mit dem ersten Block "Gartenkolonie 1" eröffnet und endete mit dem Garten 27. Die einzelnen Gärten wurden dann weiter in Abständen im Forum eingestellt und sind auch noch vorhanden. Beim Aufbau mußte die Reihenfolge beachtet werden. So sind in der gesamten Gartenkolonie 27 Gärten verbaut Als Erleichterung wurde dann die gesamte Kolonie als Anlage eingestellt weil sie als Gesamtanlage im Block zu viele Teile hatte und weil die Beteiligten diese Gärten nicht so allein in der Gegend stehen lassen wollten . Diese 27 Blöcke bildeten die Gartenkolonie und daraus entwickenten die beteiligten dann die Anlage Gartenkolonie mit Umfeld Busverkehr und Zügen. Schau mal, du solltest es finden. Wie schon in der PN geschrieben kann man die einzelnen Gärten auch gut hinter Eigenheime in Wohngebieten und hinter Siedlungshäuser unterbringen.
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.2020, 16:57
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Vielen Dank! Ich hatte Einzelgrabstätten in meinem Immobilien-Sortiment und gerade damit angefangen, sie als Gruppe anzulegen. Diese Arbeit wurde mir nun abgenommen!
Die Gartenkolonie würde mich auch interessieren. Ich habe viele freie Modelle mit einzelnen Gartenutensilien und -wegen, aber keine fertigen Gärten.
Die Gartenkolonie würde mich auch interessieren. Ich habe viele freie Modelle mit einzelnen Gartenutensilien und -wegen, aber keine fertigen Gärten.
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EEPOldi:Stadtfriedhof groß
Hallo EEPOldi der Taxi Rentner aus Mühlhausen bedank sich ganz ganz herzlichst für das schöne Weihnachtsgeschenk.
Vor allem eingesundes Fest und einem Start ins "Neue Jahr" sende ich Dir
Vor allem eingesundes Fest und einem Start ins "Neue Jahr" sende ich Dir
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose