Hallo zusammen,
mir ist folgendes aufgefallen und aktuell weiß ich mir keinen Rat.
Beim Lokschuppen Nossen habe ich offen stehende Tore geschlossen, danach die Anlage im aktuellen Zustand abgespeichert.
Nach dem Neuladen der Anlage stehen die vorher geschlossenen Ständetore aber wieder genauso offen.
Was muss ich den Toren "sagen", damit sie das tun ( geschlossen bleiben ), was ich möchte? Kann jemand den entscheidenden Hinweis geben?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Oberfranken
Rainer
Tore Lokschuppen Nossen
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 994
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Tore Lokschuppen Nossen
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
Hallo Rainer,
habe ein wenig getestet.
Nach dem im geschlossenen Zustand Abspeichern, zeigt sich jeweils der rechte Flügel der Tore von Stand 2, 13 und 15 beim erneuten Öffnen der Anlage im geöffneten Zustand. Die Tore beim Stand 1 und 3 bleiben geschlossen.
Offenbar gibt es irgendwelche Rundungsfehler in EEP.
Als Abhilfe kann man die betroffenen Flügel ganz leicht geöffnet halten. Dann bleiben sie in diesem Zustand.
Viele Grüße
Oskar
habe ein wenig getestet.
Nach dem im geschlossenen Zustand Abspeichern, zeigt sich jeweils der rechte Flügel der Tore von Stand 2, 13 und 15 beim erneuten Öffnen der Anlage im geöffneten Zustand. Die Tore beim Stand 1 und 3 bleiben geschlossen.
Offenbar gibt es irgendwelche Rundungsfehler in EEP.
Als Abhilfe kann man die betroffenen Flügel ganz leicht geöffnet halten. Dann bleiben sie in diesem Zustand.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
Meines Wissens kann man die ini-Dateien bearbeiten. Hierzu dieses: http://www.wbf-kk.de/EEEC/Seite1EEP.html
Es geht um die Eintrage "BREAK_AXE" und "VELOC_AXE".
Gruß
Albrecht
Edit: Die Seite kann man nicht direkt verlinken. "Tipp!2 aufrufen und dann "Steuerung von Drehscheiben". Sollte auch bei den Türen funktionieren.
Es geht um die Eintrage "BREAK_AXE" und "VELOC_AXE".
Gruß
Albrecht
Edit: Die Seite kann man nicht direkt verlinken. "Tipp!2 aufrufen und dann "Steuerung von Drehscheiben". Sollte auch bei den Türen funktionieren.
- JimKnopf
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 283
- Registriert: 17.12.2012, 00:30
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
Hallo Rainer,
soweit ich mich erinnere, passiert das nur, wenn die Tore komplett bis zum Anschlag geöffnet sind. Wenn Du sie nicht ganz so weit öffnest, sollte das Problem nicht auftreten.
Noch einen schönen Abend
Desiderio
soweit ich mich erinnere, passiert das nur, wenn die Tore komplett bis zum Anschlag geöffnet sind. Wenn Du sie nicht ganz so weit öffnest, sollte das Problem nicht auftreten.
Noch einen schönen Abend
Desiderio
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
https://www.eepforum.de/file-download/1707/
Auf Seite 45 unter "Definition der Sektion Fileinfo" sind die Funktionen in der ini-Datei beschrieben. Ich würde "DOORAXES auf 0, also geschlossen, stellen. Bei "BREAK_AXE" kann man zudem den Winkel für die Öffnung einstellen.
Ohne Bearbeitung der ini-Datei wird man das Problem nicht lösen können.
Gruß
Albrecht
Auf Seite 45 unter "Definition der Sektion Fileinfo" sind die Funktionen in der ini-Datei beschrieben. Ich würde "DOORAXES auf 0, also geschlossen, stellen. Bei "BREAK_AXE" kann man zudem den Winkel für die Öffnung einstellen.
Ohne Bearbeitung der ini-Datei wird man das Problem nicht lösen können.
Gruß
Albrecht
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
Hallo zusammen,
Ich vermute sehr stark, dass der Kon die Tore mit 1 bzw. -1 bei beiden Toren mit jeweils 90° gekoppelt hat.
Dies führt zu Fehlern, da der NOS dies nicht verträgt. NOS läßt nur 1 bzw. -1 Kopplung bei Tor1 =90° mit Tor2 =89° zu!
Dies kann somit nur im NOS behoben werden.
Ich vermute sehr stark, dass der Kon die Tore mit 1 bzw. -1 bei beiden Toren mit jeweils 90° gekoppelt hat.
Dies führt zu Fehlern, da der NOS dies nicht verträgt. NOS läßt nur 1 bzw. -1 Kopplung bei Tor1 =90° mit Tor2 =89° zu!
Dies kann somit nur im NOS behoben werden.

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 994
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tore Lokschuppen Nossen
@all
Ich habe den Vorschlag von Oskar probiert ( Tore nicht komplett zu, sondern kleiner Spalt ) und das funzt einwandfrei.
Vielen Dank !!
Grüße aus Oberfranken
Rainer
Ich habe den Vorschlag von Oskar probiert ( Tore nicht komplett zu, sondern kleiner Spalt ) und das funzt einwandfrei.
Vielen Dank !!

Grüße aus Oberfranken
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )