Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsberg
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 03.11.2017, 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsberg
Halo zusammen und glückliches neues Jahr....
Wie oben beschrieben...
Ich hänge dort gerade fest. Zum einen suche ich nach einem passenden Hochbahnhof. Ich hab zwar schon was gebaut, aber da taucht schon das nächste Problem auf.
Die Bahntrasse verläuft in einer Linie, parallel zur Rudolf Breitscheid Straße. Bis diese einen Knick am Bahnhof nach rechts macht.
Kurz darauf die Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße im rechten Winkel. Würde eigentlich auch auf die Daimlerstraße zutreffen.
Und somit das Problem. So, wie das also aufgebaut ist, stimmt nämlich was nicht. Die Unterführung der Karl Liebknecht Straße unter die Gleise ist doch auch im rechten Winkel.. ????
Selbst wenn nicht, hätte jemand eine Idee für eine passende Brücke ?
Tram-Haltestelle Bf. Babelsberg (Straßen fehlen noch, kommt später)
http://prntscr.com/hzau7t
Das wäre die Karl Liebknecht Straße.... Aber die Bücke wäre wohl ein "bischen" zu lang, doch die Straße kann ich auch nicht schief verlegen, sonst haut das mit der Kreuzung nicht hin.
http://prntscr.com/hzaur2
So von Oben, so müssten die Straßen verlaufen
http://prntscr.com/hzawr2
Und so fehlen mir die Ideen .....
Wie oben beschrieben...
Ich hänge dort gerade fest. Zum einen suche ich nach einem passenden Hochbahnhof. Ich hab zwar schon was gebaut, aber da taucht schon das nächste Problem auf.
Die Bahntrasse verläuft in einer Linie, parallel zur Rudolf Breitscheid Straße. Bis diese einen Knick am Bahnhof nach rechts macht.
Kurz darauf die Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße im rechten Winkel. Würde eigentlich auch auf die Daimlerstraße zutreffen.
Und somit das Problem. So, wie das also aufgebaut ist, stimmt nämlich was nicht. Die Unterführung der Karl Liebknecht Straße unter die Gleise ist doch auch im rechten Winkel.. ????
Selbst wenn nicht, hätte jemand eine Idee für eine passende Brücke ?
Tram-Haltestelle Bf. Babelsberg (Straßen fehlen noch, kommt später)
http://prntscr.com/hzau7t
Das wäre die Karl Liebknecht Straße.... Aber die Bücke wäre wohl ein "bischen" zu lang, doch die Straße kann ich auch nicht schief verlegen, sonst haut das mit der Kreuzung nicht hin.
http://prntscr.com/hzaur2
So von Oben, so müssten die Straßen verlaufen
http://prntscr.com/hzawr2
Und so fehlen mir die Ideen .....
- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
Moin,
so ganz verstehe ich Dein Problem nicht - sowohl Karl-Liebknecht- als Daimlerstraße unterqueren die Bahntrasse in einem geschätzt 60-Grad-Winkel:

Straßenspline und Schienenspline kannst Du doch in jedem beliebigen Winkel zueinander legen, jeweilige Brücken (gleich ob als GO oder als Immobilie) doch auch...
Gruß
Sebastian
so ganz verstehe ich Dein Problem nicht - sowohl Karl-Liebknecht- als Daimlerstraße unterqueren die Bahntrasse in einem geschätzt 60-Grad-Winkel:

Straßenspline und Schienenspline kannst Du doch in jedem beliebigen Winkel zueinander legen, jeweilige Brücken (gleich ob als GO oder als Immobilie) doch auch...
Gruß
Sebastian
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 03.11.2017, 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
Hallo Sebastian,
in der Realität sieht es irgendwie anders aus. Die Wände an den Brücken sowohl auch die Stützen, die mit dem vorhandenen S-Bahnviadukt hinkommen stehen aber parallel zur Straße. und das haut schon mal nicht hin. schau Dir den 2.Screnn an, da sieht man das Problem deutlich. Wie kann ich da eine Brücke diese Art bauen, ohne dass die Stützen auf der Fahrbahn stehen ?
Ich könnte sie zwar versetzt aufstellen, aber denn brauche ich eine Abschlussmauer für den Bahndamm und dem Beginn des Bahnhofsgebäudes, dass dann aber auch parallel zur Straße liegt.
in der Realität sieht es irgendwie anders aus. Die Wände an den Brücken sowohl auch die Stützen, die mit dem vorhandenen S-Bahnviadukt hinkommen stehen aber parallel zur Straße. und das haut schon mal nicht hin. schau Dir den 2.Screnn an, da sieht man das Problem deutlich. Wie kann ich da eine Brücke diese Art bauen, ohne dass die Stützen auf der Fahrbahn stehen ?
Ich könnte sie zwar versetzt aufstellen, aber denn brauche ich eine Abschlussmauer für den Bahndamm und dem Beginn des Bahnhofsgebäudes, dass dann aber auch parallel zur Straße liegt.
- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
also ich laufe jeden Tag zweimal unter der Brücke Karl-Liebknecht-Straße (halb) durch und gehe von bzw. zum S-Bahnsteig...
Brückenbauwerk und Straße verlaufen nun mal nicht rechtwinklig - anders könnte ja ein Satellitenbild auch nicht entstehen... Allerdings ist der Winkel als Fußgänger auch nicht wahrzunehmen.
Wenn ich dran denke, mach' ich morgen mal ein Foto.
Gruß
Sebastian
P.S. Du wirst um das Versetzen der Stützen nicht herumkommen... Aber erst die ganzen Fahrräder wegräumen, die da stehen! Ach nee, das is ja nur in der Realität...
Brückenbauwerk und Straße verlaufen nun mal nicht rechtwinklig - anders könnte ja ein Satellitenbild auch nicht entstehen... Allerdings ist der Winkel als Fußgänger auch nicht wahrzunehmen.
Wenn ich dran denke, mach' ich morgen mal ein Foto.
Gruß
Sebastian
P.S. Du wirst um das Versetzen der Stützen nicht herumkommen... Aber erst die ganzen Fahrräder wegräumen, die da stehen! Ach nee, das is ja nur in der Realität...
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
da wirst Du wohl ganz schön basteln müssen:




Viele Grüße,
Sebastian




Viele Grüße,
Sebastian
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 03.11.2017, 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
@Sebastian
Super, Danke.....
Ja das mit dem Basteln dürfte hart werden. Aber sehr viel Details werde ich da auch nicht reinstecken. Doch man solll aber die Brücke von der Straßenbahn aus erkennen können. Abgesehen davon, dass durch die Daimlerstraße die Tram bei mir noch durchfährt.
Als Brücke werde ich wohl die Hochbahn ohne Stützen nutzen und versetzt anlegen. Als Stützen nehme ich halt Leitungsmasten, die ich versetzt hinstelle. Problem wird dann nur noch die Wand/Eingang parallel zur Straße.
Wenn man bedenkt, dass die Strecke zur Fontanestraße eigentlich die einfachste sein sollte... oje....
LG
Marcel
Super, Danke.....
Ja das mit dem Basteln dürfte hart werden. Aber sehr viel Details werde ich da auch nicht reinstecken. Doch man solll aber die Brücke von der Straßenbahn aus erkennen können. Abgesehen davon, dass durch die Daimlerstraße die Tram bei mir noch durchfährt.
Als Brücke werde ich wohl die Hochbahn ohne Stützen nutzen und versetzt anlegen. Als Stützen nehme ich halt Leitungsmasten, die ich versetzt hinstelle. Problem wird dann nur noch die Wand/Eingang parallel zur Straße.
Wenn man bedenkt, dass die Strecke zur Fontanestraße eigentlich die einfachste sein sollte... oje....

LG
Marcel
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
Marcel, dazu bekommst Du von mir etwas passendes zum einsetzenPuffer hat geschrieben:@Sebastian
. Problem wird dann nur noch die Wand/Eingang parallel zur Straße.
Marcel
Gruss Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
Hallo Sebastian
Deine Fotos in allen Ehren, aber du hast die falsche Straßenseite fotografiert. Der Bahnhofseingang befindet sich unter der Brücke auf
der Kneipenseite bei "Gleis 6". Du zeigst aber den Imbiß auf der gegenüberliegenden Seite. Das letzte Bild wurde von der ehemaligen
Bushaltestelle bei der Post aufgenommen. Bei dem gelben Auto befindet / befand sich ein Asia-Imbiß.
Deine Fotos in allen Ehren, aber du hast die falsche Straßenseite fotografiert. Der Bahnhofseingang befindet sich unter der Brücke auf
der Kneipenseite bei "Gleis 6". Du zeigst aber den Imbiß auf der gegenüberliegenden Seite. Das letzte Bild wurde von der ehemaligen
Bushaltestelle bei der Post aufgenommen. Bei dem gelben Auto befindet / befand sich ein Asia-Imbiß.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
ich wollte nur deutlich machen, dass es keine "Rechtwinkligkeit" gibt...
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
Ist schon ok. Nicht böse gemeint.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 03.11.2017, 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jemand aus Potsdam hier ? Brauche Hilfe mit Bf. Babelsbe
So genau soll es gar nicht werden... meinen Problem wird nur das schräge Ende vom Bahnsteig (aber nicht ganz so wichtig), die Stützen (hab da auch schon eine Alternative) und der Winkel zur Straße.mach24xxl hat geschrieben:Hallo Sebastian
Deine Fotos in allen Ehren, aber du hast die falsche Straßenseite fotografiert. Der Bahnhofseingang befindet sich unter der Brücke auf
der Kneipenseite bei "Gleis 6". Du zeigst aber den Imbiß auf der gegenüberliegenden Seite. Das letzte Bild wurde von der ehemaligen
Bushaltestelle bei der Post aufgenommen. Bei dem gelben Auto befindet / befand sich ein Asia-Imbiß.
Die Eingänge werden kaum zur Geltung kommen. Intensiver wird es an der anderen Brücke Daimlerstraße, wo die Straßenbahn durch fährt.Doch da ist es nur eine graue Mauer.