Zum Monatsende zeige ich noch ein paar Bilder vom Monatsanfang.
Am Sonntag, dem 1. Mai waren neben vielen Bollerwagen auch zwei farbenfrohe Dieseltriebwagen rund um Stuttgart unterwegs.
Der
Rote Flitzer fuhr morgens von Stuttgart Hbf nach Gundelsheim und nachmittags von Bad Wimpfen zurück (dazwischen war eine Schifffahrt auf dem Neckar geplant).
Ich erwartete den Schienenbus kurz nach dem Start am Stuttgarter Nordbahnhof. (Für mich) überraschend fuhr der Zug über die S-Bahn-Gleise. Das ergab bei meinem Standort leider nur ein Bahnsteigfoto - und diesen Teleschuss zur Brücke über die Nordbahnhofstraße:
Bild 1
Mit S- und Strohgäubahn fuhr ich dem zweiten zweiachsigen Triebwagen entgegen. Kurz vor Heimerdingen fuhr mir der
Strohgäu-Bummler das erste Mal vor die Linse:
Bild 2
Bei der Ausfahrt aus Heimerdingen gabs noch eine Nahaufnahme vom kleinen blauen Fuchs-Triebwagen mit angehängtem Vierachser:
Bild 3
Der Strohgäu-Bummler machte seinem Namen alle Ehre - eine halbe Stunde (knapp 8 Kilometer Luftlinie, 9 Kilometer Fahrstrecke oder 12 Bahnkilometer) später hatte ich ihn mit dem Fahrrad überholt und konnte ein weiteres Foto vom VT36 machen:
Bild 4
Die in den DSO-Livesichtungen frühzeitig angekündigte Überführungsfahrt eines Schweerbau-Bauzugs mit 218 105 der NeSA veranlasste mich zu einem Abstecher über die Schnellfahr- an die Altbaustrecke nach Asperg. Nachdem eine passende Stelle gefunden war, dauerte es auch nicht mehr lange, bis der Zug pfeifend vorbei dieselte:
Bild 5
Die bis dahin geschlossene Wolkendecke riss am Nachmittag langsam auf, trotzdem hatte ich beim nächsten Motiv kurz hinter Schwieberdingen kein Glück mit der Sonne.
Bild 6
Diesmal war die Verfolgung mit dem Fahrrad aussichtslos, aber bis zur nächsten (und letzten) Fahrt schaffte ich es bis kurz vor den Endpunkt der Strohgäubahn in Weissach.
Nun ohne Anhängsel und ohne Wolkenschaden schnauft der kleine Triebwagen ein letztes Mal nach Heimerdingen:
Bild 7
Von Heimerdingen fuhr ich mit Strohgäu- und S-Bahn zurück nach Feuerbach, um den Roten Flitzer bei der Rückfahrt nach Stuttgart abzulichten. Die dreiteilige Schienenbus-Garnitur tauchte ein paar Minuten früher auf als erwartet - und dazu noch aus der "falschen" Richtung. Offensichtlich war der Rote Flitzer deutlich vor Plan nach Stuttgart zurückgefahren, und befindet sich nach dem Ausladen der Fahrgäste nun schon wieder auf dem Weg in die Abstellung:
Bild 8
Das kleine Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem ICE wurde nur knapp verloren.
Viele Grüße
Benny