Hallöchen,
Es ist nun wirklich lange hehr das ich hier Bilder gezeigt habe. Das will ich nun in zukunft ändern.
Ich bin am Donnerstag, den 19.10.2017 wieder in Harburg gewesen und habe dort wieder viele Bilder machen können.
Dieses mal werde ich aber die Bilder nach Kategorien sortiert hier zeigen. Heute sind Gleisbaufahrzeuge dran, die Tage dann Elektroloks, dann Güterwagen usw usw.
So, fangen wir an:

Als erstes gibt es ein Robel Bullock der DB Netz Instandhaltung

Später kam ein Bauzug von Wiebe vorbei der von 275 870-4 der BUVL (B&V Leipzig GmbH) gezogen wurde.

In diesem Zug war unter anderem dieser Wagen hier. Durch dieses Förderband mit einer Umlenkrolle am anfang als Magnet werden Metallteile wie zB Schrauben aus den Gleisen gefischt.
Am anderen Ende des Förderbandes werden die Metallteile auf einen kleinen Muldenkipper geladen der dann die Teile auf einen Flachwagen fährt und ablädt.

Auf solch einen Flachwagen vom Typ Res werden die Metallteile abgeladen.

Bei dem Wagen, den ich leider nur geteilt fotografiert habe bin ich mir nicht sicher was es ist.
Wahrscheinlich ist das ein Transportwagen vom Typ Res für den transport von Portalkräne für Gleisumbauzüge.

Nach diesen drei Bauzugwagen waren auch noch eine reihe Schwellentransportwagen vom Typ Sps 466 dabei.

Kurze Zeit später kam dann diese Gleisstopfmaschiene von Spitzke vorbei.
An dem Fahrzeug stand "08-275 Unimat 3S-Y" dran was denke ich der Fahrzeugtyp ist.

Auch dieser Schienenfräszug SF08-FFS Plus vom Alpha Rail Team kam vorbei.

Von der Firma Wiebe kam diese Gleisstopfmaschiene vom Typ Unimat 09-32/4S-Y vorbei
Wie bei der Gleisstopfmaschiene der Firma Spitzke war auch hier auch eine Schotterplaniermaschiene mit dabei.
Insgesammt war also dieses mal richtig viel Bauzeugs in Harburg unterwegs. Grund war unteranderem eine riesige Baustelle in Hamburg Wilhelmsburg.
Als nächstes werde ich die Tage die Bilder von Elektroloks zeigen. Auch da habe ich einige tolle Sachen fotografieren können.