Der Bahnhof Murnau an den beiden Strecken München-Garmisch-Partenkirchen und der Ammergaubahn bzw. LAG-Bahn (Murnau-Oberammergau) soll Thema meiner Anlage sein. Der Bahnhof ist der Knotenpunkt der beiden Strecken und liegt im Knotenpunkt von zwei eingleisigen und einer zweigleisigen Strecke (früher war auch der der Abschnitt nach Weilheim zweigleisig). Der mit vielen Bildern und etwas moderneren Karten, sowie einer Karte eines H0-Anlagenvorschlages im Zeitraum 1960-1970 möchte ich die Anlage möglichst nah am Vorbild bauen, wobei kleinere Stellen auch meiner Kreativität entspringen.
Bis in die Mitte der 50er Jahre war Murnau noch ein Durchgangsbahnhof mit Anschluss an die Strecke nach Oberammergau, die durch die LAG (Münchner Lokalbahn AG) privat betrieben wurde. Bei der Strecke nach Oberammergau handelt es sich um die älteste elektrifizierte Strecke Deutschlands, da sie schon 1905 mit elektrischer Traktion betrieben wurde. Damals lagen allerdings nur 5000 Volt an der Oberleitung, aber die DB fuhr und fährt mit 15000 Volt. Aus diesem Grund gab es im Bahnhof eine Trennstelle, wo die Wagen durch die eine Lok bis an die Grenze geschoben wurden und von der Lok des anderen Stromsystems angekuppelt werden konnten. Dies spielt allerdings auf dieser Anlage keine Rolle mehr und ist nur noch an den Gleisen auszumachen.
Die LAG Strecke hatte sogar ihr eigenes Bahnhofsgebäude, welches nur etwa 100m vom DB-Bahnhof entfernt lag. Kurz nach der Ausfahrt des Bahnhofes liegt an der Strecke nach Oberammergau der Haltepunkt Murnau Ort. Dieser Haltepunkt liegt unmittelbar am Ortszentrum, ist jedoch nur mit einem Schüttbahnsteig und einem kleinen Wartehaus ausgestattet. Direkt im Anschluss kreuzt der Zug die inzwischen tieferliegende Hauptstrecke und eine Straße, die durch Bahnschranken gesichert ist! Eine sehr gewöhnungsbedürftige Anordnung.
Genaueres werde ich evtl. auf Wunsch zwischendurch mal erläutern.
Bilderimpressionen zum Bahnhof Murnau
Heute möchte ich einen kleinen Rundgang über den im Bau befindlichen Bahnhof Murnau machen:
Das Einfahrtssignal aus Richtung Garmisch und rechts der zukünftige Haltepunkt Murnau Ort

Das Bw im Rohzustand noch ohne Schuppen

Rundgang im Bahnhof










Das Projekt steht noch ganz am Anfang, aber Lob und Kritik sind trotzdem schon jetzt gern gesehen.