Anlagen die auf einer Vorbildsituation beruhen die getreu umgesetzt wird
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#1
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 24.07.2014, 21:49
Hallo Jens,
hat mich eh schon gewundert, dass Du damit nicht schon längst angefangen hast
Grüße
Kai- Uwe
P. I. Ranha
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 241 Registriert: 30.12.2012, 14:02
Hat sich bedankt:
14 Mal
Danksagung erhalten:
9 Mal
#2
Beitrag
von P. I. Ranha » 22.11.2015, 21:07
Schmalspurfreunde haben's gut, noch ein Projekt! :D EG selbst gebastelt? Sieht alles schon sehr ansprechend aus.
Es grüsst der Fisch. (EEP6 - Stehenbleiber, Feingucker und Hg. des "Guide Fischelin für Schmalspuranlagen")
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#3
Beitrag
von KBS198 » 22.11.2015, 21:13
P. I. Ranha hat geschrieben: EG selbst gebastelt? Sieht alles schon sehr ansprechend aus
Das EG gibt es mit den Bahnsteigen als Set RE100037 bei Vora
uwebrinkmannbm
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 114 Registriert: 19.12.2012, 17:56
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#4
Beitrag
von uwebrinkmannbm » 23.11.2015, 20:12
Hallo Jens,
auf diesem Wege die Nachricht, dass ich die "Zittauer" rausgekramt und 6.1 reaktiviert habe. Plan ist, sie nach einer Überprüfung später auch in der Downloadbase zur Verfügung zu stellen.
Edit:
Vorgestellt war die Anlage schon einmal hier:
viewtopic.php?f=4&t=85
Gruß Uwe
[HW:AMD FX 8120 auf Asus M5A99X-EVO 16GB RAM DD3-1866 ATI Radeon HD 7950] [OS: Win8_64 SW: EEP6 &8& EEP9 PRO_64]
http://bahn-simulation.eu
Laßt uns an dem Alten, so es gut ist halten, und auf diesem Grund, Neues bauen jede Stund!
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#5
Beitrag
von clbi (†) » 23.11.2015, 20:46
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Huebi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 414 Registriert: 20.12.2012, 05:23
Wohnort: Brambauer
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#6
Beitrag
von Huebi » 23.11.2015, 21:59
Hallo Uwe,
das ist ja eine tolle Nachricht.
Freue mich auf die Anlage.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
P. I. Ranha
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 241 Registriert: 30.12.2012, 14:02
Hat sich bedankt:
14 Mal
Danksagung erhalten:
9 Mal
#7
Beitrag
von P. I. Ranha » 19.02.2017, 11:12
Ohhhh! Schmalspur vom Feinsten!
:D
Es grüsst der Fisch. (EEP6 - Stehenbleiber, Feingucker und Hg. des "Guide Fischelin für Schmalspuranlagen")
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von bfsailing » 26.10.2017, 14:30
Hi Jens,
siehe PN
Gruß Erich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bfsailing für den Beitrag:
gleis7
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
Deleted User 652
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#9
Beitrag
von Deleted User 652 » 11.12.2017, 05:08
...da gibt es nichts zu meckern. Alles gut in Szene gesetzt. Würde sagen:"Gut am Vorbild gehalten". Weiter so.
Gruß
Günther
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deleted User 652 für den Beitrag:
gleis7
Richard
Oberwerkmeister
Beiträge: 665 Registriert: 23.12.2012, 17:01
Wohnort: Bensberg
Hat sich bedankt:
19 Mal
Danksagung erhalten:
55 Mal
#10
Beitrag
von Richard » 11.12.2017, 10:05
Tolle Bilder.
Ich werd ganz neidisch wenn ich die Gleisverlegung sehe.
Wie bekommt man die so gelungen in EEP hin?
Gruß
Richard
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
gleis7
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Sound4EEP
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 225 Registriert: 05.01.2013, 12:08
Wohnort: Auerbach/V.
Hat sich bedankt:
301 Mal
Danksagung erhalten:
335 Mal
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Sound4EEP » 12.12.2017, 12:42
was ganz feines, sehr gut umgesetzt. Sogar das Schild der Dampfbahn-Route ist am Schuppen
VG Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sound4EEP für den Beitrag:
gleis7
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058 Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#12
Beitrag
von Taigatrommelfahrer » 12.12.2017, 21:47
Hallo Jens,
das sieht ja schon richtig gut aus, was Du bis hier vom Bhf Bertsdorf geschaffen hast,
wird mal wieder Zeit, das ich dort ein paar Tage Urlaub machen müßte,
Frage: baust Du nur den Zeitraum von 1945 bis Heute, also nur Eingleisig, oder auch den zweigleisigen Zeitraum von 1913 bis 1945?
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#13
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 29.03.2019, 10:07
Hallo Jens,
sehr gut, bitte dran bleiben und weitere Bilder !
Ungefähr zwei Jahre nach der Wende war ich mal zwei Wochen in Zittau um Urlaub zu machen und mir die Schmalspurbahn anzuschauen. Würde sich heute auch mal wieder lohnen.
Grüße
Kai- Uwe
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 484 Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt:
151 Mal
Danksagung erhalten:
942 Mal
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von jk67 » 04.08.2019, 11:50
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag:
gleis7
Gruß Jens
MK69
Inspektor
Beiträge: 1523 Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
1292 Mal
Danksagung erhalten:
411 Mal
#15
Beitrag
von MK69 » 05.08.2019, 19:24
Sieht ja täuschend echt aus, da stellt man sich die uralte Frage "Vorbild oder Modell"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MK69 für den Beitrag:
gleis7
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#16
Beitrag
von bfsailing » 05.08.2021, 16:51
Hallo Jens,
bitte sag mal was das für eine Mauer ist ?
Danke und Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
SprengmeisterM
Obertriebwagenführer
Beiträge: 447 Registriert: 03.01.2020, 08:44
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt:
335 Mal
Danksagung erhalten:
275 Mal
#17
Beitrag
von SprengmeisterM » 05.08.2021, 23:07
Sieht aus wie die Bruchsteinmauer von RE1. Bin mir aber nicht zu 100 Prozent sicher. Jens wird da mehr wissen
Gruß Mirko
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 484 Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt:
151 Mal
Danksagung erhalten:
942 Mal
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von jk67 » 06.08.2021, 07:12
Ja, gut.
HIER die Lösung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag:
gleis7
Gruß Jens
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373 Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt:
175 Mal
Danksagung erhalten:
92 Mal
Kontaktdaten:
#19
Beitrag
von bfsailing » 06.08.2021, 07:40
Vielen Dank
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 388 Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt:
16 Mal
Danksagung erhalten:
109 Mal
#20
Beitrag
von KlausD » 03.09.2021, 14:38
Danke Jens,
für das aktuelle "Photo"! Genau so habe ich das vor Kurzem in einem Archivfilm bei Eisenbahnromantik gesehen.
Liebe Grüße von Klaus
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1