Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
- xaez
- Oberschaffner
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.06.2013, 03:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Kongratulation zu dieser Anlage,
bis bald u. VG
bis bald u. VG
config: eep6.1 classic
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
machine: Sony Vaio-NB,
OS: WIN 7 Ultimate 64bit, 8 GB-RAM
graphic: NVIDIA GeForce GT 540M, Vid-RAM: 4095 MB
- Bahnwanderer
- Hauptschaffner
- Beiträge: 80
- Registriert: 07.05.2017, 18:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, auch für jene von Konstrukteuren per Mail.
Dank an euch genauso im Namen von Haymo, Fred und dem Vora-Shop!
Yul
Dank an euch genauso im Namen von Haymo, Fred und dem Vora-Shop!
Yul
- krokodil
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.08.2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Hast wirklich wieder Großartiges geschaffen Yul!
Alleine die Automatisierung einer solchen Großanlage ist eine Herausforderung. Wie behältst du da den Überblick über die Abläufe? Ich finde schon meine selbstgestrickten "Kleinanlagen" oft genug zum Haareraufen.
Danke dafür!
Grüße vom
Kroko

Alleine die Automatisierung einer solchen Großanlage ist eine Herausforderung. Wie behältst du da den Überblick über die Abläufe? Ich finde schon meine selbstgestrickten "Kleinanlagen" oft genug zum Haareraufen.

Danke dafür!
Grüße vom
Kroko
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 25.11.2017, 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Guten Abend, Yul,
ich bedanke mich für diese sehrgut durchdachte und fertig gestellte Anlage. Am besten gefällt mir, daß die Anlage mit Modellen
nicht überschwemmt ist. Alles ist an seinem Platz. Die Züge fahren exakt den vorgegebenen Takt. Im Jahr 2025 soll der Semmering-Basistunnel in Betrieb gehen. Auf deiner Anlage Semmering werden die Züge immer wie im Jahre 1959 fahren.
Danke nochmals
mit Gruß
Günter
ich bedanke mich für diese sehrgut durchdachte und fertig gestellte Anlage. Am besten gefällt mir, daß die Anlage mit Modellen
nicht überschwemmt ist. Alles ist an seinem Platz. Die Züge fahren exakt den vorgegebenen Takt. Im Jahr 2025 soll der Semmering-Basistunnel in Betrieb gehen. Auf deiner Anlage Semmering werden die Züge immer wie im Jahre 1959 fahren.
Danke nochmals
mit Gruß
Günter
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Tolle Anlage mit einer grandiosen Landschaftsgestaltung.
Ich bin beeindruckt.
Gruß
Richard
Ich bin beeindruckt.
Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Die Anlage gefällt mir sehr gut, Komplimente an die Erschaffer und Kons, die mit Modellen zum Gelingen beigesteuert haben.
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: wenn die Kamera einen Zug aufnimmt, der im Tunnel verschwindet oder daraus auftaucht, und man ein Stück in den Tunnel hinein sieht, verschwindet jeweils ein Rolli nach dem anderen für den Bruchteil einer Sekunde. Als ich seinerzeit Tester für Günters erste Gotthard-Nordrampe für EEP6 war, hatten wir dieses Problem ebenfalls. GS1 hat es dann wegbekommen, aber ich weiss nicht (mehr) wie.
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: wenn die Kamera einen Zug aufnimmt, der im Tunnel verschwindet oder daraus auftaucht, und man ein Stück in den Tunnel hinein sieht, verschwindet jeweils ein Rolli nach dem anderen für den Bruchteil einer Sekunde. Als ich seinerzeit Tester für Günters erste Gotthard-Nordrampe für EEP6 war, hatten wir dieses Problem ebenfalls. GS1 hat es dann wegbekommen, aber ich weiss nicht (mehr) wie.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Hallo Atrus,
Gruß Michael
Nimm mal den Haken in den Programmeinstellungen bei "Kein Rendering unter der Anlagenoberfläche" raus.Atrus hat geschrieben:wenn die Kamera einen Zug aufnimmt, der im Tunnel verschwindet oder daraus auftaucht, und man ein Stück in den Tunnel hinein sieht, verschwindet jeweils ein Rolli nach dem anderen für den Bruchteil einer Sekunde.
Gruß Michael
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Klaro - danke.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Hallo,
habe derzeit nur mein Notebook - siehe Signatur - zur Verfügung; sollte leistungsmäßig aber kein Problem sein.
Leider erreiche ich nur ganz niedrige FPS, und die Darstellung ist fehlerhaft:


Weiß jemand Abhilfe, damit ich die tolle Anlage auch genießen kann?
Viele Grüße
Achim
habe derzeit nur mein Notebook - siehe Signatur - zur Verfügung; sollte leistungsmäßig aber kein Problem sein.
Leider erreiche ich nur ganz niedrige FPS, und die Darstellung ist fehlerhaft:


Weiß jemand Abhilfe, damit ich die tolle Anlage auch genießen kann?
Viele Grüße
Achim
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Aloha ohje!
Willkommen im Club, Achim!
Genau dieses Problem habe ich auch auf meinem Tischrechner (auf dem Desktop habe ich es noch nicht kontrolliert)! Bei mir betrifft es im Wesentlichen gekaufte Anlage, während selbst gestaltete normale Bodenbilder aufweisen. Ich hatte auch schon mal Volkhard dazu befragt; seine erste Idee war die Kontrolle der Bodentexturen.txt auf offene Klammern, Syntaxfehler etc. Leider war bei mir alles in Ordnung, so dass bisher keine Abhilfe zu schaffen war...
Sobald ich mal genug Zeit habe, werde ich es mit einer kompletten Neuinstallation versuchen (falls sich vorher keine andere Lösung findet).
Ich hoffe auf gute Ideen...
der olle brummbaer
Willkommen im Club, Achim!
Genau dieses Problem habe ich auch auf meinem Tischrechner (auf dem Desktop habe ich es noch nicht kontrolliert)! Bei mir betrifft es im Wesentlichen gekaufte Anlage, während selbst gestaltete normale Bodenbilder aufweisen. Ich hatte auch schon mal Volkhard dazu befragt; seine erste Idee war die Kontrolle der Bodentexturen.txt auf offene Klammern, Syntaxfehler etc. Leider war bei mir alles in Ordnung, so dass bisher keine Abhilfe zu schaffen war...
Sobald ich mal genug Zeit habe, werde ich es mit einer kompletten Neuinstallation versuchen (falls sich vorher keine andere Lösung findet).
Ich hoffe auf gute Ideen...
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Hallo Achim und hallo Dirk,
Ihr Beide habt vermutlich ein Problem mit den Bodentexturen, entweder eine Doppelbelegung von ID in der Bodentexturen.txt oder es fehlen ggf. einige Bodentexturen bmp und dds bei euch, sind also gar nicht in den Parallels vorhanden.
Warum es bei euch auftritt, kann ich auch noch nicht sagen, doch auf jeden Fall stimmt da etwas in den Resourcen vom EEP6.1 nicht optimal.
Die Frage wäre auch, wie sehen andere Anlagen bei euch aus ?
Viele Grüße Volkhard
Ihr Beide habt vermutlich ein Problem mit den Bodentexturen, entweder eine Doppelbelegung von ID in der Bodentexturen.txt oder es fehlen ggf. einige Bodentexturen bmp und dds bei euch, sind also gar nicht in den Parallels vorhanden.
Warum es bei euch auftritt, kann ich auch noch nicht sagen, doch auf jeden Fall stimmt da etwas in den Resourcen vom EEP6.1 nicht optimal.
Die Frage wäre auch, wie sehen andere Anlagen bei euch aus ?
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
wenn ich mich recht entsinne kann man mit BEO die fehlende Textur-ID auslesen und dann nachschauen, woher sie stammt.
Michael
Michael
- brummbaer
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 703
- Registriert: 30.12.2012, 19:22
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Danke Volkhard, Danke Michael!
Ich werde mich am Wochenende mal drum kümmern.
@Volkhard: wie getippert überwiegend fremde Anlagen (Shop und Free). Von mir erstellte Anlagen haben normale Bodenbilder.
der olle brummbaer
Ich werde mich am Wochenende mal drum kümmern.
@Volkhard: wie getippert überwiegend fremde Anlagen (Shop und Free). Von mir erstellte Anlagen haben normale Bodenbilder.
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle
xxxx
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle


- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Moin Moin All
Auch der EEP-Manager ( falls vorhanden ) zeigt unter dem Button Tabellen die Texturen und
Bodentexturen ( Sprühtexturen ) an.
Bei mir ist alles i.O. Nur das HT_Bauernhaus3 in der Näha von Eichenberg mußte etwas nachgerichtet werden,
wurde von den talwärtsfahrenden Zügen durchrollt.
In dieser schönen Anlage.
MfG
Pilker
Auch der EEP-Manager ( falls vorhanden ) zeigt unter dem Button Tabellen die Texturen und
Bodentexturen ( Sprühtexturen ) an.
Bei mir ist alles i.O. Nur das HT_Bauernhaus3 in der Näha von Eichenberg mußte etwas nachgerichtet werden,
wurde von den talwärtsfahrenden Zügen durchrollt.
In dieser schönen Anlage.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- Bahnwanderer
- Hauptschaffner
- Beiträge: 80
- Registriert: 07.05.2017, 18:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Schönen Abend in die Runde,
zunächst wieder Dank für die Rückmeldungen.
Hallo Pilker - meinst Du HT_Alpenhaus_3 oder HT_Bauernhaus_9 ?
Denn Bauernhaus_3 habe ich nicht dabei. Auch durchfahren bei mir
natürlich keine Züge irgendwelche Häuser, so das ich annehme,
dass bei Dir auf ein anderes Haus zugegriffen wird (ID-Nr./ mod2.-Änderung?).
Zu den Texturproblemen bei AF1 und Brummbär kann ich von hier leider nichts sagen.
Ich habe selbst mehrere Resourcen-Varianten, aber sowas habe ich bisher nicht gesehen.
Ich würde versuchen: Zunächst den Resourcen-Ordner mit der Anlagen-Fehldarstellung
umbenennen und die 6.1-Grundresourcen entpacken bzw. neu installieren, je nachdem,
ob eine etwa mit dem EF1-Tool gepackte Sicherung der Grundresourcen vorliegt.
Danach die Anlage in diese Grund-Resourcen installieren. Sollte doch jetzt mangels
Doppel-ID oder ähnlicher Überschneidungen funktionieren, und geht vermutlich schneller,
als langwierig in den Texturen nach Fehlern zu suchen. Mit BEO könnt ihr sicherlich schauen,
ob alle Bodentexturen vorhanden sind. Es sind nur 32 und nur wenige 4 oder 5, die nicht
zu den Grundresourcen gehören und natürlich mitgeliefert werden (meist Felstexturen von Haymo).
Klappt das auch nicht, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wünsche euch Erfolg!
zunächst wieder Dank für die Rückmeldungen.
Hallo Pilker - meinst Du HT_Alpenhaus_3 oder HT_Bauernhaus_9 ?
Denn Bauernhaus_3 habe ich nicht dabei. Auch durchfahren bei mir
natürlich keine Züge irgendwelche Häuser, so das ich annehme,
dass bei Dir auf ein anderes Haus zugegriffen wird (ID-Nr./ mod2.-Änderung?).
Zu den Texturproblemen bei AF1 und Brummbär kann ich von hier leider nichts sagen.
Ich habe selbst mehrere Resourcen-Varianten, aber sowas habe ich bisher nicht gesehen.
Ich würde versuchen: Zunächst den Resourcen-Ordner mit der Anlagen-Fehldarstellung
umbenennen und die 6.1-Grundresourcen entpacken bzw. neu installieren, je nachdem,
ob eine etwa mit dem EF1-Tool gepackte Sicherung der Grundresourcen vorliegt.
Danach die Anlage in diese Grund-Resourcen installieren. Sollte doch jetzt mangels
Doppel-ID oder ähnlicher Überschneidungen funktionieren, und geht vermutlich schneller,
als langwierig in den Texturen nach Fehlern zu suchen. Mit BEO könnt ihr sicherlich schauen,
ob alle Bodentexturen vorhanden sind. Es sind nur 32 und nur wenige 4 oder 5, die nicht
zu den Grundresourcen gehören und natürlich mitgeliefert werden (meist Felstexturen von Haymo).
Klappt das auch nicht, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wünsche euch Erfolg!
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 25.11.2017, 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Guten Abend, Achim,
übeprüfe bitte den Button Tag/Nacht. Da kann man alles mögliche"auch Schnee" einstellen oder ausschalten
Dann schau dir bitte deine Grafikkarte an. Bei NIVIDIA gibt es" NVIDIA Steuerung und hierEinstellungen verwalten. z.B. wenn die Gleise
zunehmend unscharf werden, dann die Antisoptische Filterung auf 8x erhöhen. Wenn du die Hochstelltaste und das große"L"drückst,wird die Bildrate auf 25 begrenzt.
Gute Nacht
Günter
übeprüfe bitte den Button Tag/Nacht. Da kann man alles mögliche"auch Schnee" einstellen oder ausschalten
Dann schau dir bitte deine Grafikkarte an. Bei NIVIDIA gibt es" NVIDIA Steuerung und hierEinstellungen verwalten. z.B. wenn die Gleise
zunehmend unscharf werden, dann die Antisoptische Filterung auf 8x erhöhen. Wenn du die Hochstelltaste und das große"L"drückst,wird die Bildrate auf 25 begrenzt.
Gute Nacht
Günter
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
lässt sich doch auch mit Rescheck prüfen die Bodentexturen.txt
- krokodil
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.08.2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Hallo zusammen!
Da ist nicht zufällig der Haken bei "nutze feste Textur für Pinsel" in "Optionen" gesetzt?
Dann sieht die Anlage auch bei mir so verschneit aus!
Nur so eine Idee, nix für ungut.
kroko
Da ist nicht zufällig der Haken bei "nutze feste Textur für Pinsel" in "Optionen" gesetzt?
Dann sieht die Anlage auch bei mir so verschneit aus!
Nur so eine Idee, nix für ungut.
kroko
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Danke Allen für die Tipps!
krokodil hat die Lösung gefunden: das Häkchen - warum auch immer - war gesetzt; nun ist es weg, und alles sieht super aus.
Danke!
krokodil hat die Lösung gefunden: das Häkchen - warum auch immer - war gesetzt; nun ist es weg, und alles sieht super aus.
Danke!
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
- AF1
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.12.2012, 09:05
- Wohnort: Hilpoltstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung: UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
Auch das Problem der niedrigen FPS ist nun gelöst: aus irgendeinem Grunde (Windows 10 Update(?)) war der Treiber der Intel HD-Grafik defekt, was wohl das "Umschalten" auf die Nvidia-Grafik verhinderte mit dem Ergebnis, dass die Grafik aus dem letzten Loch pfiff und trotz extremem Lüftergeräusch gerade mal ein paar FPS im niedrigen einstelligen Bereich produzierte ...
Nun läuft alles wieder geschmeidig.
Nun läuft alles wieder geschmeidig.
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti
Web: http://www.eep-af1.de