1.) Zug A fährt in eines der beiden Kopfgleise 1 oder 2 ein
2.) Zug wartet dort auf Zug B (der entweder von links oder von rechts in Gleis 3 oder 4 einfährt)
3.) Wenn Zug B über die Weichen W1 bzw. W4 ausgefahren ist, soll Zug A Ausfahrt erhalten.
Läßt sich das mit EEP 6.1 realisieren? Und wenn ja, wie?
Das Problem dabei ist, dass die Aufenthaltszeit von Zug A nicht in den Eigenschaften des Umkehr-Kontaktes festlegen lässt, da die Aufenthaltszeiten von Zug A jedesmal anders sind - je nach dem wann Zug B eintrudelt.
Hallo Hannes,
du kannst einen umkehrenden Zug auch mit einem Signal "einfangen" (und somit auch beliebige Wartezeiten realisieren).
Dazu musst du einfach den Umkehr-KP (ohne Verzögerung) unmittelbar vor das Vorsignal setzen.
Wenn der Zug den Kontakt überfährt, wird die Sollgeschwindigkeit "umgepolt". Um dem Soll zu entsprechen, beginnt der Zug nun zu bremsen. Unmittelbar darauf überfährt er allerdings das Vorsignal und kommt damit in den Einflussbereich des Signals. In diesem ist die Sollgeschwindigkeit völlig egal, sondern der Zug bremst gleichmäßig bis zum Stillstand ab.
Wenn das Signal später auf Fahrt geht, gilt wieder die vorher eingestellte Sollgeschwindigkeit - und die ist ja schon "rückwärts".
Ist schon gelöst, Taigatrommler.
Dank Benny´s Erklärung funktioniert das jetzt genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Also nochmals Danke für die Hilfe.