MS1 Gleismauerset von juni 2006
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 25.11.2017, 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MS1 Gleismauerset von juni 2006
Guten Abend,
ich befasse mich zur Zeit mit der Anlage"Weltkulturerbe Rhaetische Bahn . Von ca 26000 Artikeln fehlen mir nur noch ca.600 Stück
Vorrangig fehlt mir der Artikel" Gleismauerset von Michael Schaffrath. Ein Freemodell vom Jun 2006
Leider keine Homepage oder ein anderer Hinweis( e-mail) vorhanden.
Wer kann mir hier bitte weiterhelfen
Freue mich auf Antwort.
mit gruß
Günter
ich befasse mich zur Zeit mit der Anlage"Weltkulturerbe Rhaetische Bahn . Von ca 26000 Artikeln fehlen mir nur noch ca.600 Stück
Vorrangig fehlt mir der Artikel" Gleismauerset von Michael Schaffrath. Ein Freemodell vom Jun 2006
Leider keine Homepage oder ein anderer Hinweis( e-mail) vorhanden.
Wer kann mir hier bitte weiterhelfen
Freue mich auf Antwort.
mit gruß
Günter
- Mech3
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 247
- Registriert: 03.04.2013, 22:36
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Hallo Günter,
das Modell wirst du leider nicht mehr bekommen schau mal auf diesen Link
https://eep-kataloge.de/cgi-bin/basepor ... nge=150,50
Gruß Ronald
das Modell wirst du leider nicht mehr bekommen schau mal auf diesen Link
https://eep-kataloge.de/cgi-bin/basepor ... nge=150,50
Gruß Ronald
Win 10 64-bit
EEP 6.1
EEP 6.1
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Das Freemodell dürften einige besitzen. Das Urheberrecht liegt jetzt bei den Erben, also Ehefrau und/oder Kinder. Ob eine Weitergabe erlaubt ist oder nicht geht aus der pdf-Datei, die dem Set beiliegt, leider nicht hervor.
Gruß
Albrecht
Gruß
Albrecht
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 25.11.2017, 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Guten Morgen, Albrecht,
bitte sende mir das Set
anbei e-mail adresssen
schekorr75@gmail.com
oder
g-schekorr@t-online.de
mit Gruß
Günter
bitte sende mir das Set
anbei e-mail adresssen
schekorr75@gmail.com
oder
g-schekorr@t-online.de
mit Gruß
Günter
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Hallo an alle, aber besonders an lok 75!
Was ihr treibt, ist mir und wahrscheinlich den anderen völlig egal, aber macht es nicht öffentlich im Forum, verwendet zumindest eine PN!
Hier weiß es dann jeder und das ist möglicherweise nicht so günstig.
Ingo
Was ihr treibt, ist mir und wahrscheinlich den anderen völlig egal, aber macht es nicht öffentlich im Forum, verwendet zumindest eine PN!
Hier weiß es dann jeder und das ist möglicherweise nicht so günstig.
Ingo
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Das weitergeben von Free-Modellen ist nur dann erlaubt wenn der Kon es ausdrücklich genehmigt hat!
VLGrüße
Lurchy :mrgreen:

VLGrüße

Lurchy :mrgreen:
Spoiler:
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
lok 75 , dein ansinnen geht garnicht.
auch 6er modelle sollten nicht untereinander geklüngelt werden.
auch keine freemodelle.
das ist gegenüber den kons mehr als unfair und ist rechtlich auch nicht zulässig.
als käufer hast du an den modellen ein nutzungsrecht, aber kein recht zur änderung von modellen und absolut keine berechtigung der weitergabe.
genau aus diesem grund wurde von trend ab eep7 ein kopierschutz eingebaut.
auch 6er modelle sollten nicht untereinander geklüngelt werden.
auch keine freemodelle.
das ist gegenüber den kons mehr als unfair und ist rechtlich auch nicht zulässig.
als käufer hast du an den modellen ein nutzungsrecht, aber kein recht zur änderung von modellen und absolut keine berechtigung der weitergabe.
genau aus diesem grund wurde von trend ab eep7 ein kopierschutz eingebaut.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Das Set stammt von MS1, und der ist bekanntlich bereits verstorben. Das Urheberrecht liegt jetzt bei den Erben, z.B. Ehefrau und/oder Kinder. Einer Nachlassregelung bedarf es nicht.
Je nach dem, was ein Kon auf seiner Internetseite schreibt, dürfen Freemodelle weitergegeben werden oder auch nicht. Wir können auf der MS1-Website dies nicht mehr nachlesen, weil die Seite nicht mehr existiert.
Unfair ist es in jedem Falle, gekaufte Modelle sich mit anderen zu teilen, weil ich dadurch den Rechteinhaber um seine Vergütung betrüge. Bei Freemodellen wird niemand betrogen, wenn man sie (unberechtigterweise) weitergibt. Die Musikindustrie beispielsweise geht zu Recht gegen illegale Downloads vor und stellt hohe Schadensersatzforderungen nebst Anwaltsgebühren, da der Schaden immens ist. Wo wäre der Schaden bei Freemodellen?
Ich kann nur noch den Tipp geben, alle Freemodelle, die ich nur finden kann, jetzt komplett herunterzuladen, auch wenn ich sie momentan nicht brauche, für den Fall dass eine Website nicht mehr existieren soll. Speicherplatz sollte jeder genug haben.
Wolfgang Ortmann schreibt übrigens betreffend Hugo, " ... dass jeder die Software nutzen, weiterentwickeln und auch weitergeben kann". Hugo für EEP 6 ist nicht mehr herunterladbar, deswegen hatte ich eine von mir geringfügig modifizierte Version auf der Downloadbase zur Verfügung gestellt. Diese ist inzwischen auch vom Netz.
Wenn Interesse besteht, kann ich für Hugo eine Downloadquelle zur Verfügung stellen.
Gruß
Albrecht
Je nach dem, was ein Kon auf seiner Internetseite schreibt, dürfen Freemodelle weitergegeben werden oder auch nicht. Wir können auf der MS1-Website dies nicht mehr nachlesen, weil die Seite nicht mehr existiert.
Unfair ist es in jedem Falle, gekaufte Modelle sich mit anderen zu teilen, weil ich dadurch den Rechteinhaber um seine Vergütung betrüge. Bei Freemodellen wird niemand betrogen, wenn man sie (unberechtigterweise) weitergibt. Die Musikindustrie beispielsweise geht zu Recht gegen illegale Downloads vor und stellt hohe Schadensersatzforderungen nebst Anwaltsgebühren, da der Schaden immens ist. Wo wäre der Schaden bei Freemodellen?
Ich kann nur noch den Tipp geben, alle Freemodelle, die ich nur finden kann, jetzt komplett herunterzuladen, auch wenn ich sie momentan nicht brauche, für den Fall dass eine Website nicht mehr existieren soll. Speicherplatz sollte jeder genug haben.
Wolfgang Ortmann schreibt übrigens betreffend Hugo, " ... dass jeder die Software nutzen, weiterentwickeln und auch weitergeben kann". Hugo für EEP 6 ist nicht mehr herunterladbar, deswegen hatte ich eine von mir geringfügig modifizierte Version auf der Downloadbase zur Verfügung gestellt. Diese ist inzwischen auch vom Netz.
Wenn Interesse besteht, kann ich für Hugo eine Downloadquelle zur Verfügung stellen.
Gruß
Albrecht
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Nachtrag: Durch Zufall bin ich auf die Seite von Heinz Tekauz (HT1) gestoßen. Auch er ist leider verstorben. Die Seite ist noch da. Ich würde jetzt alle Free-Modelle herunterladen, bevor die Seite vom Netz geht.
http://members.chello.at/heinz.tekauz/EEP/EEP.html
Gruß
Albrecht
http://members.chello.at/heinz.tekauz/EEP/EEP.html
Gruß
Albrecht
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Guten Morgen.
HT1' Webseite ist wieder online? Ich hätte schwören können, dass diese Seite mal nicht mehr verfügbar war, oder irre ich mich jetzt nur gewaltig?
Mit freundlichen Grüßen
Abdu
HT1' Webseite ist wieder online? Ich hätte schwören können, dass diese Seite mal nicht mehr verfügbar war, oder irre ich mich jetzt nur gewaltig?
Mit freundlichen Grüßen
Abdu
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Hallo AbduRacer69 hat geschrieben: 17.10.2018, 09:46 HT1' Webseite ist wieder online? Ich hätte schwören können, dass diese Seite mal nicht mehr verfügbar war, oder irre ich mich jetzt nur gewaltig?

Laut Aussage von Heinz Tekauz sollte seine Seite ab April 2010 geschlossen werden! Aber ich kann seit Jahren auf seine Homepage und konnte mir seit 2011 seine Free-Modelle downladen!
Viele Grüße
Lurchy :mrgreen:
Spoiler:
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Ihr braucht doch nur obigen Link aufzurufen. Dann seht ihr es selbst.
Gruß
Albrecht
Gruß
Albrecht
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Es ging mir nicht darum, ob man den Link aufrufen kann. Ich denke nur, dass ich mich daran erinnern kann, dass diese Seite in der Vergangenheit mal für eine gewisse Zeit offline war und ich mich nun fragte, ob ich mir das nur eingebildet habe. 
Schönen Abend noch
Abdu

Schönen Abend noch
Abdu
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: MS1 Gleismauerset von juni 2006
Hallo Abdu,
du erinnerst dich absolut richtig ! Es ist jedenfalls schön, daß die Webseite wieder online ist.
Viele Grüße Volkhard
du erinnerst dich absolut richtig ! Es ist jedenfalls schön, daß die Webseite wieder online ist.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!