Könnte mal jemand beschreiben, was der Sinn des Tools von MA1 ist?
Interessante Zugverbände habe ich auch schon vorher ohne Tool als RSS gespeichert.
Gut - dazu muss ich jedesmal erst die betreffende Anlage öffnen, aber wenn ich nur ein Listing aller in einer Anlage vorkommenden Verbände mit irgendwelchen seltsamen Bezeichnungen sehe, weiß ich zumeist nicht, was sich wirklich dahinter verbirgt.
Nicht dass jetzt jemand denkt, ich wolle das Tool schlecht machen. Schlecht find ich nur die mangelnde Dokumentation. Da fehlt mir einfach das Kaufargument.
Also ran an die Werbung!
für die Sammler ist noch mehr unterwegs,
mir fallen auf Anhieb 3 Programme in dem Sektor,
RSS erstellen und/oder bearbeiten, ein die noch
kommen werden (alle Freeware).
ihr habt bestimmt alle irgendwo Recht, die Profis wissen sich immer zu helfen und sie benutzen ggf. sogar auch andere freie Tools...
Nun gibt es jedoch auch einige User, die sich über das Tool freuen.
Sie können alle eigenen Anlagen einlesen, die Zugverbände auslesen und wieder in andere Anlagen einsetzen. Um dieses Tool zu betreiben ist keinerlei Zusatzsoftware nötig, was wiederum ein großer Vorteil ist.
Wie ich im anderen Forum schon schrieb, es ist nur ein Shopangebot, was eben zur Verfügung steht...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!