VORA - 08.11.2016

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 718
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

VORA - 08.11.2016

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Jürgen Einsiedler (JE2)

veröffentlicht die Sets:

Altstadt Ulm Set 1

Artikel: JE200113

Bild




Hotel Silberwald

Artikel: JE200112

Bild



___________________________________________________________________________________________


Bild

Bonusmodelle für CD-Besteller
Bild

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#2 Beitrag von Bernie »

Hallo Jürgen,
Schöne Häuser :daho Danke dafür!
Gruß
Bernt

P.S.: Bei einer durchschnittlichen Quote von unter 1:100 (Antwort:Klick) in den letzten Wochen, scheint dieses D-Wort wohl zunehmend wieder in Vergessenheit zu geraten :roll: :argh Einfach nur traurig :daru
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1951
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#3 Beitrag von BR189 »

Was aber auch traurig ist, ist zu vergessen das es auch stille User gibt die dankbar sind. . . . traurig, traurig . . .
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3723
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#4 Beitrag von vorade »

...Dankbarkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne IHR :lol1:

Danke für die Modelle, nicht nur an Jürgen, sondern an alle noch Aktiven !

Freue mich schon auf die weiteren Ulmer Modelle.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#5 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Jürgen,

Super schöne Häuser :daho :daho :daho , dafür großen Dank, werden schon für die nächste Bestellung vorgemerkt,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
JE2
Hauptschaffner
Beiträge: 91
Registriert: 06.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#6 Beitrag von JE2 »

@ Bernie, Volkhard und Taigatrommelfahrer

aber gerne, was ich kann mache ich.
Ich bin dankbar, dass ich es überhaupt wieder kann.

@ Stille Genießer
Auch euch danke ich

EEp6 lebt weiter
Euer Jürgen

Benutzeravatar
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 743 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#7 Beitrag von Branderjung »

Hallo 6er Gemeinde !
Da ich jetzt Feierabend habe, komme ich dazu mich auch zu bedanken für diese, und rückwirkend für alle anderen Modelle der letzten Tage.
Diese Modelle sind wie immer eine Augenweide, mit sehr viel Liebe zum Detail angefertigt.
Dann diese Ideen, die ihr Kon`s immer wieder an den Tag legt, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue!

Jürgen und Bernt die Bestellung der letzten Modelle ist gerade an Volkhard rausgegangen. Wie schreibt Jürgen im Vorbericht:
EEP6 lebt weiter, dem möchte ich nichts hinzufügen. DANKE nochmals und Grüße von

Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.

EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.

Benutzeravatar
Huebi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 414
Registriert: 20.12.2012, 05:23
Wohnort: Brambauer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA - 08.11.2016

#8 Beitrag von Huebi »

Hallo ihr lieben,
ich möchte mich mit aller Demut und Bescheidenheit entschuldigen, für die nicht Danksagungen
der letzten neuen Modellveröffentlichungen.
Falls es akzeptiert wird, habe ich einige Entschuldigungsgründe vorzutragen.
Mein Hobby Eisenbahn Exe 6.1 hat mich voll in Anspruch genommen und zwar,
01) Die Splineverwaltung,
02) die Bodentexturen,
03) die Modellkonvertierung mit Roberts Tool,
04) die jeweilige doppelte Datensicherung ( nach jeder Veränderung der Resourcen )
05) und nun das wichtigste, die fehlerfreie Inbetriebnahme meiner „600 ( sechshundertersten )
Anlage“ ( und darauf bin ich sehr stolz).

Nachtragen kann man mir, dass ich pünktlich zum Erscheinen von Lego Ideas mir die Beatles mit der Yellow Submarine ( bin nun mal Beatle-Fan ) zugelegt und zusammengebaut habe.
Also hole ich nun meinen Dank für die neuen Modelle nach.
Klar, werden sie bei Volkhard geordert.
1971 erschien von Bruce Low – Noah.
Folgende Zeile war enthalten:“ Noah fand Gnade vor den Augen des Herrn“.
Also in diesem Sinne
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.

vaueh
Hauptwerkmeister
Beiträge: 893
Registriert: 27.12.2012, 20:47
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: VORA - 08.11.2016

#9 Beitrag von vaueh »

Herzlichen Dank für die Modelle.
Besonders das Altstadt Ulm Set 1 hat es mir angetan.

vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 24.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a

Antworten