Jetzt gibt es aber keine Ausrede mehr.
Orangefarbene (RAL2002 Blutorange) 2043 und 2143
Alle, die eine Anlage mit Österreichbezug haben, können jetzt die spielzeughaften Vorgängermodelle in die Mottenkiste werfen und sich an einem Qualitätsprodukt erfreuen, wie man es selten sieht.
Da stimmen die Proportionen, der Sound, die Geschwindigkeit, das ganze Ambiente der gemütlichen Nebenbahnen in allen Gegenden Österreichs lebt auf.
Ein Kuriosum ist die goldfarbene 2043.24, die auf der Wachauerbahn mit ebensolch goldenen Schlierenwagen unterwegs ist.
Gibts auch bei FF, ebenso die diversen Bahnhöfe.
Also alle, die das Urlaubsfeeling genießen wollen oder einen Grünen Veltliner, kommen an den letzten echt österreichischen Dieselloks nicht vorbei. :)
Zur Information:
Die beiden Loktypen haben beide eine niedere Achslast von ca 17t, zur Vereinfachung haben die ÖBB einen einheitlichen Lokkasten gewollt, was sich nicht ganz ausgegangen ist. Jeweils 77 Sück von Jenbacher mit einem Jenbacher 2-Takt Dieselmotor (2043),
und 77 Stück von SGP mit einem SGP Viertaktdieselmotor. Leistung bei beiden ca 1150kW.
Einige sind überarbeitet worden und haben jetzt einen Caterpillar-Motor.
Toll, eine weitere Lücke im Fahrzeugbestand weniger!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Es ist unbestritten, dass FF1 hochqualitative Produkte liefert, da braucht man ganz einfach nur auf die Details zu achten. Aber ich glaube nicht, dass er die relativ massstäblichen Modelle von HH1 oder die dazu verbesserten Modelle von GH2 noch einmal machen will.
Nimm z. B. die 1044 von UK1. Die war halt eine Außenhaut mit aufgesetzten Stronabnehmern. Die Computer waren nicht sehr performant und die Kunden waren zufrieden, weil das Modell bis auf die Stromabnehmer ziemlich echt aussah. HB1 hat sich dann dieses Modells angenommen und die Lok hat qualitätsmässig einen großen Sprung nach vorne gemacht, wenn man von den Lokführern absieht. (da bin ich wahrscheinlich von FF1 verwöhnt) ABER deswegen WIEDER so ein Modell zu machen ?? Und so sieht es auch bei den 1042/1142 aus.
Natürlich gibt es immer etwas wovon man träumen kann, aber das macht ja den Reiz aus.