Sooooo, jetzt sind die Fronten komplett um jeweils 50cm verschoben. Auch die nicht benötigten Dachleitungen sind nun entfernt.
Der nächste Schritt währe nun die Formung des Mittelteils. Besonders im Dachbereich ist die Lok ja ganz anders als die Elektro-Vectron.
Mal zum Thema reale Bahn: In letzter Zeit gehts wieder ordendlich ab bei den News.
- Die Deutsche Bahn hat 73 neue ICEs bestellt. 17 neue ICE 3neo und 56 neue ICE-L (Talgo) werden zusätzlich kommen.
- Siemens hat die lieferung von 70 neue Vectron für Railpool gestartet. Eine Bestellung die ich entweder vergessen oder einfach nicht mitbekommen habe.
Ich hab bereits ein Bild von einer neuen Railpool-Vectron mit Aufklebern von BoxXpress gesehen.
- RailAdventure hat eine zweite ES64U4 bekomen und eine neue Stadler Euro6000 Mehrsystemlok bestellt.
- TXL hat 40 neue Vectron bei Siemens bestellt.
- Es gibt mittlerweile 2 Private Bahngesellschaften die von der DB alte 101er bekommen haben.
Neben RDC Deutschland (2 schöne blaue 101er) hat auch Train Charter Services (TCS) aus den Niederlanden 2 101er von der DB gekauft. Die sind aber noch nicht umlackiert.
- Auch MRCE hat 14 neue Vectron bestellt und die erste wurde bereits ausgeliefert.