Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#1
Beitrag
von clbi (†) » 24.02.2013, 16:31
kennt jemand das stellwerk?
hab dazu nämlich ein paar fragen.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bummelzug
Hauptwerkmeister
Beiträge: 876 Registriert: 25.01.2013, 15:51
Wohnort: Melle
Hat sich bedankt:
63 Mal
Danksagung erhalten:
18 Mal
#2
Beitrag
von Bummelzug » 24.02.2013, 16:55
Mm,
das sieht dem Üstrastellwerk vom Steintor bzw Aegi sehr ähnlich!
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#3
Beitrag
von clbi (†) » 24.02.2013, 19:57
fast hundert klicks, und keiner kennts?
steht in reding in frankreich, war eines der letzten in westinghouse bauart.
reding sncf poste 1
http://voyages.startbilder.de
aber die antwort auf meine fragen hab ich schon gefunden, ergab sich nach durchstöbern von
http://www.stellwerke.de/bilder/xfr.html
Zuletzt geändert von
clbi (†) am 24.02.2013, 20:12, insgesamt 6-mal geändert.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
DB BR 365
Hauptschaffner
Beiträge: 82 Registriert: 19.12.2012, 23:51
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von DB BR 365 » 24.02.2013, 23:20
Hallo Paul
Das sieht wieder nach einem gelunges Modell aus.
Lass es erstmal fertig sein. Bei mir steht es schon auf der Liste
MfG
Christian
alias
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#7
Beitrag
von clbi (†) » 25.02.2013, 09:09
hallo jens,
danke fürs finden.
hilft wieder ein stückchen weiter, näher ans original zu kommen.
auf den bildern, die das stellwerk von der südwestseite (dem bahnhof abgewandte seite) zeigen, ist nie klar erkennbar, ob da in der längswand fenster eingebaut sind.
im video sieht man, das zum einem rollos in gelblichbraun eingebaut sind, auf der anderen seite aber ein raumhoher schaltschrank wahrscheinlich an der wand steht.
also dürften in der südwestlichen fensterfront wohl die rollos immer unten sein.
dadurch ergäbe sich dann die gelbbraune spiegelung im glas.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772 Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#8
Beitrag
von sword69 » 25.02.2013, 09:52
hallo Paul,
schön das dir so etwas weiter hilft, einen hätte ich noch, da hat wohl auch jemand versucht es nach zu bauen.
Zumindest kannst du dort diese Lamellen am Fenster gut sehen.
activitysimulatorworld
Gruß
Jens
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#9
Beitrag
von clbi (†) » 04.03.2013, 22:15
et küt
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#10
Beitrag
von vorade » 04.03.2013, 22:48
Hallo Paul,
das Modell sieht ja schon sehr gut aus...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
DB BR 365
Hauptschaffner
Beiträge: 82 Registriert: 19.12.2012, 23:51
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von DB BR 365 » 05.03.2013, 00:30
Hallo Paul
Ich schließe mich Volkhard an das sieht wirklich supi aus
Schade das Du am 16.03 nicht da bist, sonst hätte ich gesagt lass uns
mal an einem Tisch setzen und zusammen Smalltalk halten
MfG
Christian
alias
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#12
Beitrag
von clbi (†) » 10.03.2013, 14:27
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772 Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#13
Beitrag
von sword69 » 10.03.2013, 14:55
Hallo Paul,
sieht doch sehr gut gelungen aus.
Auf dem Vorbildfoto scheint neben der Tür eine Art Keil zu verlaufen der sicher als Windfang fungiert und über der Tür das sieht aus wie eine Kugellampe.
Mit dem Sicherheitsgittern an den Fenstern, vlt. könnte man das wie bei AF1 als Haube realisieren, also dass es sich beim Einsetzen mit den selben Koordinaten an passender Stelle einfügt.
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772 Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#15
Beitrag
von sword69 » 10.03.2013, 15:18
spul mal das Video auf ca. 1:30 und vergleich mal dort, sieht wirklich nach einem Windfang aus, auch stützt es das kleine Dach über der Tür
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#16
Beitrag
von clbi (†) » 10.03.2013, 15:25
hab gerade noch mal alle mir zur verfügung stehende bilder durchgesehen.
könnte in der tat eine winblende sein.
die gitter waren schon als eigenständiges modell geplant.
naja, schaun wir mal.
momentan brauch ich erst mal wieder abwechslung
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Edgar_Rabenschwarz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 149 Registriert: 19.12.2012, 17:56
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#17
Beitrag
von Edgar_Rabenschwarz » 10.03.2013, 15:55
Sword60 du hast Recht. Es scheint sich um einen Windfang zu handeln.
DB BR 365
Hauptschaffner
Beiträge: 82 Registriert: 19.12.2012, 23:51
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von DB BR 365 » 11.03.2013, 14:31
Hallo Paul
Das Modell sieht einfach sehr gut aus
MfG
Christian
alias
DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604 Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#19
Beitrag
von clbi (†) » 12.03.2013, 22:20
mit kugelleuchte und windfang
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
sword69
Inspektor
Beiträge: 1772 Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#20
Beitrag
von sword69 » 12.03.2013, 22:48
sieht ja genial aus