stellwerke

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

stellwerke

#1 Beitrag von clbi (†) »

ich hatte mal wieder langeweile so zwischen den einzelnen poschiavo-bauteilen :lol:
Bild
Bild

unterwegs zum testen
Gruß
Paul

"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bild

Benutzeravatar
DB BR 365
Hauptschaffner
Beiträge: 82
Registriert: 19.12.2012, 23:51
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: stellwerke

#2 Beitrag von DB BR 365 »

Hallo Paul

Sieht doch gut aus :daho :daho

Heist das jetzt aber das es ein oder vier Stellwerke sind ?? laut Bild

Ich gehe von einem aus. Ist dir sehr gut gelungen.

Gruß

Christian
alias

DB BR 365
DUST- Team und Anlagenbauer
Hardware: 4x AMD Core 6000+ x64 (3,1 GHz) 1x PC & 3x Server, Nvidia Geforce GT 520, 2 GB Arbeitsspeicher,
500 GB Festplatte + 3 TB Server
Betriebssystem Win XP / Windows 7 Fire

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2883 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: stellwerke

#3 Beitrag von vorade »

Hallo Paul,

egal wieviel, die Bildmotive sehen gut aus.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#4 Beitrag von simenuss »

Hallo Paul,

mir gefällt das Stellwerk auch sehr gut - würde ich sofort kaufen. :grins:
Zuletzt geändert von simenuss am 16.02.2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: stellwerke

#5 Beitrag von wuvkoch (†) »

Morjen Paul, morjen Leute
also da sage noch Einer es gibt keine Kons für uns 6er.
Schönes Stellwerk, Paul
ist schon auf meiner Liste.
Wuvkoch / Olaf
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

elbeschaefchen
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 172
Registriert: 19.12.2012, 22:10
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#6 Beitrag von elbeschaefchen »

Hallo Paul,

das Stellwerk sieht schick aus. Mach weiter so.

LG

Benutzeravatar
donaldus
Obertriebwagenführer
Beiträge: 467
Registriert: 17.12.2012, 00:26
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: stellwerke

#7 Beitrag von donaldus »

Paul, einfach schick.
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!

PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)

ReRo
Oberschaffner
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2013, 15:14
Wohnort: Zernsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#8 Beitrag von ReRo »

Hallo Paul,
sehr schönes Stellwerk.
Deine Qualität beim Konstruieren ist ja bekannt,einfach Spitze.
Wenn Du weiterhin "Lange Weile"hast,dann mach doch mal bitte die
Berliner Stadtbahnbögen fertig.Auf diese warte ich ja schon Geduldig ein
paar Jahre.

mfG Reiner Rohne alias ReRo
Intell i7-2600 3,4GHz,12GB DDR3-RAM,NVIDA GeForce GT530,
Windows 7 Home Premium 64bit

EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2

Benutzeravatar
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: stellwerke

#9 Beitrag von clbi (†) »

hallo reiner,
gut das du mich dran erinnerst,
die schlummern ja immer noch.
wird aber wahrscheinlich ein kompletter neuaufbau werden,
weil an mir ja die weiterentwicklung auch nicht ganz spurlos vorbeigegangen ist.
weiß nicht, ob ich mich in die damalige bauweise im nos noch wieder reinfinde.

aber da wir ja demnächst mit ner aufstockung der gleisid´s rechnen können,
geht die stadtbahngeschichte weiter.

mich reitzt ja auch immer noch der hackesche markt,
und deine ideen zu den dachsplinen und den dazu passenden gleisobjekten ist auch immer noch im hinterkopf.

gibt halt noch genug für sechs zu tun :lol:
Gruß
Paul

"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bild

ReRo
Oberschaffner
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2013, 15:14
Wohnort: Zernsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#10 Beitrag von ReRo »

Hallo Paul,

Danke für die Info.
Dann werde ich mal weiterhin geduldig
auf die Dinge die eventuell noch kommen werden,warten.

mfG ReRo
Intell i7-2600 3,4GHz,12GB DDR3-RAM,NVIDA GeForce GT530,
Windows 7 Home Premium 64bit

EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2

Benutzeravatar
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: stellwerke

#11 Beitrag von clbi (†) »

Bild

Bild

Bild
:grins:
mal sehn, was sich so an inneneinrichtung noch zusammenbasteln lässt.
und texex-fähige schilder solls auch noch dafür geben
Gruß
Paul

"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bild

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 1454 Mal
Kontaktdaten:

Re: stellwerke

#12 Beitrag von Benny »

Hallo Paul,
schöne Vielfalt :daho

Aber vielleicht kannst du den Schatten vom Fachwerk noch etwas abschwächen, normalerweise sollte das ja bündig zum Mauerwerk sein.
Bei den Ecksteinen ist der Schatten schon eher gerechtfertigt, kommt mir aber noch ein bisschen zu stark vor.

Und vielleicht spendierst du dem Geländer noch einen zweiten Balken (unter dem Handlauf), wie bei deinem Vorbild. Das würde der Treppe glaube ich noch etwas mehr (optische) Stabilität verleihen.

Aber wie schon gesagt: Gefällt mir :daho

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2883 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: stellwerke

#13 Beitrag von vorade »

Hallo Paul,

ich bin begeistert...

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: stellwerke

#14 Beitrag von waldemar.hersacher »

Ich könnte mir auch eine Farbkombination passend zu Hardenberg und Niersbach vorstellen.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
E-Lok-E18
Obertriebwagenführer
Beiträge: 315
Registriert: 26.12.2012, 20:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#15 Beitrag von E-Lok-E18 »

Und ich bin auch hoch erfreut über die tollen Stellwerke. Das Stellwerk mit Fachwerk, rotem Klinker und Schieferwand steht sogar bei mir im Modell in 1:87. :lol: :daho
Bitte weiter so!
EEP 6.1 Classic
Windows 10 64bit; Intel Core i5-460M; 4GB DDR3; NVIDIA GeForce GT 420M (1GB)

Anlagenprojekte: Murnau 70er ; Bad Kohlgrub ; Oberammergau 70er (Pause) ; Mz.-Bischofsheim (in näherer Planung)

Edgar_Rabenschwarz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 149
Registriert: 19.12.2012, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#16 Beitrag von Edgar_Rabenschwarz »

Sehr schöne Modelle. Jetzt fehlen nur noch die passenden Bahnhöfe dazu.

Deleted User 143
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: stellwerke

#17 Beitrag von Deleted User 143 »

Tolle Stellwerke :daho ,Kann man gut gebrauchen :grins:

Benutzeravatar
clbi (†)
Oberwerkmeister
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2012, 23:01
Wohnort: Sonsbeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: stellwerke

#18 Beitrag von clbi (†) »

@waldemar
Bild
so zum bleistift :grins:

aber jetzt gehts wieder an die arbeit, das dürften genug von dem typ sein
Gruß
Paul

"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bild

Edgar_Rabenschwarz
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 149
Registriert: 19.12.2012, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: stellwerke

#19 Beitrag von Edgar_Rabenschwarz »

Top. :daho

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: stellwerke

#20 Beitrag von Daubentonia »

ja, sehr schöne Stellwerkserie :!:
Krtek

Antworten