Gothaer Versuche
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gothaer Versuche
WinHex ist auch nicht schlecht, Anhand der Treffer kannst du ableiten ob du richtig liegst.
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gothaer Versuche
Hallo Adrian,
so sieht der Wagen sehr gefällig aus finde ich! Was genau frisst denn soviel Platz auf der Textur? Hast du die ganze Seitenansicht drauf oder nur Teile zum zusammensetzen und die Beschriftung als "Aufkleber"? Möglicherweise lässt sich so noch Platz sparen. Ansonsten frag mal einen der Kons, die können dir glaube ich besser erklären was ich meine.
Gruß Michael
so sieht der Wagen sehr gefällig aus finde ich! Was genau frisst denn soviel Platz auf der Textur? Hast du die ganze Seitenansicht drauf oder nur Teile zum zusammensetzen und die Beschriftung als "Aufkleber"? Möglicherweise lässt sich so noch Platz sparen. Ansonsten frag mal einen der Kons, die können dir glaube ich besser erklären was ich meine.
Gruß Michael
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Einen guten Abend wünsche ich!
Vielen Dank für die Tipps zu den Hex-Editoren, insbesondere HxD! Mit diesem Tool hat es auf Anhieb funktioniert.
Eines der vorläufigen Ergebnisse meiner Versuche:

Bei der Gelegenheit habe auch den 'Dachgarten' an das Vorbild angepasst.
Zum Texturproblem: Ich bin extrem sparsam mit dem Platz umgegangen, allerdings befinden sich auf einer Haupttextur jeweils zwei Lackierungsvarianten für drei (maximal sogar fünf) verschiedenen verschiedenen Fahrzeugtypen sowie alle Beschilderungen und Nummern.
Und damit:
Gute Nacht!
Vielen Dank für die Tipps zu den Hex-Editoren, insbesondere HxD! Mit diesem Tool hat es auf Anhieb funktioniert.
Eines der vorläufigen Ergebnisse meiner Versuche:

Bei der Gelegenheit habe auch den 'Dachgarten' an das Vorbild angepasst.
Zum Texturproblem: Ich bin extrem sparsam mit dem Platz umgegangen, allerdings befinden sich auf einer Haupttextur jeweils zwei Lackierungsvarianten für drei (maximal sogar fünf) verschiedenen verschiedenen Fahrzeugtypen sowie alle Beschilderungen und Nummern.
Und damit:
Gute Nacht!
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gothaer Versuche
Hallo Adrian,
sieht schon sehr gut aus, nur wenn ich deinen Hinweis auf die Texturen richtig verstehe, so liegt da ein kleiner Denkfehler vor. Warum machst du nicht für ein Modell eine Textur fertig ? In dieser Textur sollte alles enthalten sein, was dein aktuelles Modell braucht.
Willst du weitere Farbvarianten bauen, dann nimmst du eine neue Textur, die Teile der Stammkonstruktionen enthält und eben die neue Farbvariante.
Es ist also vom Grundsatz her besser, wenn ein Modell auf eine Textur zugreift und Texturen-ID haben wir ja wirklich genug...
Außerdem, wenn du die Inhalte in einer Textur schlau anordnest, kannst du ganze Serien bauen, wo die Konteile immer wieder auf die gleichen Koordinaten zugreifen, nur eben eine andere ID haben.
Viele Grüße Volkhard
sieht schon sehr gut aus, nur wenn ich deinen Hinweis auf die Texturen richtig verstehe, so liegt da ein kleiner Denkfehler vor. Warum machst du nicht für ein Modell eine Textur fertig ? In dieser Textur sollte alles enthalten sein, was dein aktuelles Modell braucht.
Willst du weitere Farbvarianten bauen, dann nimmst du eine neue Textur, die Teile der Stammkonstruktionen enthält und eben die neue Farbvariante.
Es ist also vom Grundsatz her besser, wenn ein Modell auf eine Textur zugreift und Texturen-ID haben wir ja wirklich genug...
Außerdem, wenn du die Inhalte in einer Textur schlau anordnest, kannst du ganze Serien bauen, wo die Konteile immer wieder auf die gleichen Koordinaten zugreifen, nur eben eine andere ID haben.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Hallo zusammen,
@vorade: So ungefähr habe ich es auch gemacht. Für den Halberstädter musste ich so gut wie keine neuen Texturzuweisungen machen.
Allerdings enthalten die Texturen auch Bausteine für die Lowa Fahrzeuge.
Schönen Restsonntag
Adrian
@vorade: So ungefähr habe ich es auch gemacht. Für den Halberstädter musste ich so gut wie keine neuen Texturzuweisungen machen.
Allerdings enthalten die Texturen auch Bausteine für die Lowa Fahrzeuge.

Schönen Restsonntag
Adrian
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Hallo liebe Straßenbahner,
leider habe ich in letzter Zeit Funkstille gewahrt und doch sind einige Restarbeiten an den Modellen ausgeführt worden:
Die Zielschilder und Liniennummern werden im Moment konstruiert.
Außerdem habe ich probeweise einen Einrichtungsbeiwagen zusammengesetzt.
Gute Nacht zusammen!
Adrian
leider habe ich in letzter Zeit Funkstille gewahrt und doch sind einige Restarbeiten an den Modellen ausgeführt worden:
Die Zielschilder und Liniennummern werden im Moment konstruiert.
Außerdem habe ich probeweise einen Einrichtungsbeiwagen zusammengesetzt.
Gute Nacht zusammen!
Adrian
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Gothaer Versuche
Da ist ja die Gothaer Familie fast komplett. Toll!!!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gothaer Versuche
Hallo,
ich muss sagen ich freue mich schon auf das Erscheinen der Modelle.
Gruß Michael
ich muss sagen ich freue mich schon auf das Erscheinen der Modelle.
Gruß Michael
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Guten Abend Adrian
Deine Gothaer sehen sehr gut aus. Mich irritiert etwas, dass am Beiwagen auch seitliche Blinkleuchten angebracht sind. Gab es bei den Gothaern so etwas? Aus Berlin ist es mir nicht bekannt.
Deine Gothaer sehen sehr gut aus. Mich irritiert etwas, dass am Beiwagen auch seitliche Blinkleuchten angebracht sind. Gab es bei den Gothaern so etwas? Aus Berlin ist es mir nicht bekannt.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Hallo Lutz,
dass das dir das nicht bekannt ist liegt an der Tatsache, dass die Beiwagen tatsächlich keine Blinker hatten und der Autor dies auf seinen unergründlichen Wegen (beim Studium 1000er Bilder) nicht bemerkt hat!
Gut, dass dir das aufgefallen ist.
(nach der Veröffentlichung [Irgendwann ein mal] wäre das sicher peinlich geworden!
)
Schönen Abend noch!
Adrian
dass das dir das nicht bekannt ist liegt an der Tatsache, dass die Beiwagen tatsächlich keine Blinker hatten und der Autor dies auf seinen unergründlichen Wegen (beim Studium 1000er Bilder) nicht bemerkt hat!




Gut, dass dir das aufgefallen ist.



Schönen Abend noch!
Adrian
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1485
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Gothaer Versuche
Hi Adrian,
Dann ist ja noch Zeit zwei weitere Anmerkungen zu Deinen schönen Modellen zu machen:
1. Bitte die Fenster noch stärker kontrastieren (schau Dir mal solche Realfenster an);
2. Der Fahrer sitzt auf dem Bild "direkt" am Fenster. Wenn Du hier im unteren Bereich einen "Amaturenstreifen" in der Textur noch drübermalst,dann stimmt auch die Perspektive.
Gruß
Bernt
Dann ist ja noch Zeit zwei weitere Anmerkungen zu Deinen schönen Modellen zu machen:
1. Bitte die Fenster noch stärker kontrastieren (schau Dir mal solche Realfenster an);
2. Der Fahrer sitzt auf dem Bild "direkt" am Fenster. Wenn Du hier im unteren Bereich einen "Amaturenstreifen" in der Textur noch drübermalst,dann stimmt auch die Perspektive.
Gruß
Bernt

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Noch einmal vielen Dank Lutz und vielen Dank Bernie.
Du hast mit deinen Einwänden tatsächlich recht. Zuerst werde ich jedoch die Texturierung so ändern, dass jeder Teil der Außenhaut einen anderen Texturbereich zugewiesen bekommt.
Was ich schon zeigen kann, ist ein anderes (noch nicht so weit fortgeschrittenes) Projekt:
Vielen Dank für eure Anregungen.
Du hast mit deinen Einwänden tatsächlich recht. Zuerst werde ich jedoch die Texturierung so ändern, dass jeder Teil der Außenhaut einen anderen Texturbereich zugewiesen bekommt.
Was ich schon zeigen kann, ist ein anderes (noch nicht so weit fortgeschrittenes) Projekt:
Vielen Dank für eure Anregungen.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Gothaer Versuche
Hallo Adrian,
ich bin begeistert
Viele Grüße Volkhard
ich bin begeistert



Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1297 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Gothaer Versuche
Ich kann dazu nur sagen
. Ich bin schon bei der Ansicht der LOWA- Wagen begeistert. Schön ware es noch, diese tollen Modelle erwerben zu können. Ein kleiner Hinweis: Die Einrichtungs-Triebwagen haben vorn keine Kupplungen, nur ein Kletterschutz.




Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gothaer Versuche
Na ich hoffe doch sehr, dass diese tollen Straßenbahnen irgendwann auch den Weg in die Shops finden werden?
Gruss Hannes
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Hallo zusammen und vielen Dank für den motivierenden Zuspruch und die sachdienlichen Hinweise.
Leider komme ich erst jetzt dazu, die letzten Kommentare durchzulesen.
In nächster Zeit werden die angesprochenen Verbesserungen hoffentlich von mir umgesetzt werden können.
Bis dahin alles Gute mit- und ohne EEP!

Leider komme ich erst jetzt dazu, die letzten Kommentare durchzulesen.
In nächster Zeit werden die angesprochenen Verbesserungen hoffentlich von mir umgesetzt werden können.
Bis dahin alles Gute mit- und ohne EEP!
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.11.2014, 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Hallo zusammen nach langer Zeit...
Ich möchte euch bei diesem "Lebenszeichen" mitteilen, dass ich darangegangen bin, eure Anregungen umzusetzen.
Als erstes habe ich die Kupplung bei den Einrichtungswagen vorne gegen eine Notkupplung ersetzt:
Eine schöne Adventswoche wünscht Tram 2000.
Ich möchte euch bei diesem "Lebenszeichen" mitteilen, dass ich darangegangen bin, eure Anregungen umzusetzen.
Als erstes habe ich die Kupplung bei den Einrichtungswagen vorne gegen eine Notkupplung ersetzt:
Eine schöne Adventswoche wünscht Tram 2000.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Maiko
- Schaffner
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.09.2014, 13:39
- Wohnort: Cottbus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gothaer Versuche
Schön sind die Gotha-Wagen geworden
.
Aber mir kommt die Front sehr "dickköpfig" vor ? Ist das nur eine optische Täuschung oder bin ich schon "Straßenbahnblind"
?
http://www.strassenbahn-cottbus.startbi ... 108520.jpg
Hier ein Vergleichsbild aus Cottbus.

Aber mir kommt die Front sehr "dickköpfig" vor ? Ist das nur eine optische Täuschung oder bin ich schon "Straßenbahnblind"

http://www.strassenbahn-cottbus.startbi ... 108520.jpg
Hier ein Vergleichsbild aus Cottbus.
Mein PC
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium (64-Bit)
Prozessor: Intel Core i5-2320 CPU @ 3.00GHz
Arbeitsspeicher: 6GB
Grafik: Gainward BLISS 9600 GT PCX Golden Sample 512MB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium (64-Bit)
Prozessor: Intel Core i5-2320 CPU @ 3.00GHz
Arbeitsspeicher: 6GB
Grafik: Gainward BLISS 9600 GT PCX Golden Sample 512MB
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.12.2012, 01:50
- Wohnort: Amberg/Opf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gothaer Versuche
Maiko das ist eine optische Täuschung.
Der Wagen 44 hat eine spitze Nase, ähnlich dem Dresdener Hecht. Dadurch wirkt der 92er breiter.
Der Wagen 44 hat eine spitze Nase, ähnlich dem Dresdener Hecht. Dadurch wirkt der 92er breiter.
Gruß Lutz aus der Oberpfalz
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !
EEP 6.1 Classic, diverse AddOns und Anlagen, viele Shop- und Freemodelle
An alle Konstrukteure und Anlagenbauer geht ein ganz großes DANKE
In deutschen Kinderheimen werden Kinder gequält ! UNGLAUBLICH !