Bau von Triebwagen und anderen Modellen
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Bloß gut, dass diese blöde WM nun endlich vorbei ist. *duck*
Gruss Hannes
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hi SSB-Baschdi
Was lange werd wird endlich gut

Was lange werd wird endlich gut



Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Dieser Trienwagen kommt auf jeden Fall auf meine Bestellliste, wenn er angeboten wird.
Gruss Hannes
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo SSB-Baschdi,
da kommen von mir mal wieder
Viele Grüße Volkhard
da kommen von mir mal wieder



Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Äh... sehe ich da "Papierräder" ?
Wenn ja, dann mußt Du noch ein bissl nacharbeiten.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Wenn ja, dann mußt Du noch ein bissl nacharbeiten.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
wenn ich das richtig sehe fehlen die Drehgestelle, die Räder sind also nur provisorien.
Das wird schon noch.
Grüße
Kai- Uwe
Das wird schon noch.
Grüße
Kai- Uwe
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Keine Sorge, die Texturen für die Drehgestelle hatte ich auf meinem PC... und nicht auf meinem Notebook. Aber nun hab ich se dabei, und werde se die Tage richtig einbauenHape1238 hat geschrieben:Äh... sehe ich da "Papierräder" ?
Wenn ja, dann mußt Du noch ein bissl nacharbeiten.
Grüße aus Genshagen
Hape!

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo Forengemeinschaft,
Ja ich habe auf eure Kriitik natürlich reagiert und habe die etwas zu blauen Fenster etwas verdunkelt...
Daher wollte ich nun Euren Rat haben ob es den nun so passt?
Daher nun zwei Bilder einmal mit licht und einmal ohne :)


Ja ich habe auf eure Kriitik natürlich reagiert und habe die etwas zu blauen Fenster etwas verdunkelt...
Daher wollte ich nun Euren Rat haben ob es den nun so passt?
Daher nun zwei Bilder einmal mit licht und einmal ohne :)


Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
mir kommt es so vor, als ob der viel zu hoch steht, der ganze kasten muss weiter runter, die räder sind auf vorbildbildern nie so frei. bei den texturen frag doch mal bitte noch einen kon wie je1 oder db1 um hilfe, die sind noch viel zu verwaschen. ebenfalls die lampen.
das ist ein ambitioniertes werk, du hast da definitiv noch einen langen weg vor dir - dein regioshuttle ist da deutlich ausgereifter
das ist ein ambitioniertes werk, du hast da definitiv noch einen langen weg vor dir - dein regioshuttle ist da deutlich ausgereifter
Krtek
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Das täuscht, der hat eine Einstiegs höhe von 79cm, und auf 80cm höhe habe ich die Türunterkante...Daubentonia hat geschrieben:mir kommt es so vor, als ob der viel zu hoch steht, der ganze kasten muss weiter runter, die räder sind auf vorbildbildern nie so frei. bei den texturen frag doch mal bitte noch einen kon wie je1 oder db1 um hilfe, die sind noch viel zu verwaschen. ebenfalls die lampen.
das ist ein ambitioniertes werk, du hast da definitiv noch einen langen weg vor dir - dein regioshuttle ist da deutlich ausgereifter
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Hape1238
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 664
- Registriert: 17.12.2012, 15:26
- Wohnort: Genshagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo SSB-Baschdi,
da stimmen die Proportionen nicht. Der Wagenkasten ist zu klein. Deshalb musst Du den dann auf 80cm hieven, und das Ganze wirkt dann extrem hochbeinig. Warum nur ?
Die Vorgänger haben doch von den Proportionen her gestimmt ?
Grüße aus Genshagen
Hape!
da stimmen die Proportionen nicht. Der Wagenkasten ist zu klein. Deshalb musst Du den dann auf 80cm hieven, und das Ganze wirkt dann extrem hochbeinig. Warum nur ?
Die Vorgänger haben doch von den Proportionen her gestimmt ?
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo,
Gruß Michael (der sich an besagter Stufe schon mal mächtig das Schienenbein aufgerissen hat)
Aufpassen, die "Nahverkehrs"-BR 425 hat (Im Gegensatz zur S-Bahn BR 423) eine Stufe innen hinter der Tür. Kann es sein, dass sich die 80cm auf die Fußbodenhöhe beziehen? Das würde nämlich auch zu meinen Beobachtungen passen, dass man an 76cm-Bahnsteigen "ebenerdig" unter Überwindung des "Grabens" in Form der Stufe in das Fahrzeug einsteigen kann und an 55cm-Bahnsteigen die Stufe nutzen muss.SSB-Baschdi hat geschrieben:Das täuscht, der hat eine Einstiegs höhe von 79cm, und auf 80cm höhe habe ich die Türunterkante
Gruß Michael (der sich an besagter Stufe schon mal mächtig das Schienenbein aufgerissen hat)
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo SSB-Baschdi,
stelle doch bitte einfach mal eine Figur vom Bernt auf den Bahnsteig, dann wird man sehen, ob der Wagenkörper ggf. zu flach ist. Es hilft also nur der direkte Vergleich zu alternativen Modellen.
Auch am Unterbau scheint Etwas nicht zu stimmen.
Viele Grüße Volkhard
stelle doch bitte einfach mal eine Figur vom Bernt auf den Bahnsteig, dann wird man sehen, ob der Wagenkörper ggf. zu flach ist. Es hilft also nur der direkte Vergleich zu alternativen Modellen.
Auch am Unterbau scheint Etwas nicht zu stimmen.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
die 80 cm dürften sich auf die Fußbodenhöhe beziehen:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/BR_425.html
und besagte Stufe ist bei der 53. Sekunde zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=ZFDYYYt1qIU
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/BR_425.html
und besagte Stufe ist bei der 53. Sekunde zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=ZFDYYYt1qIU
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Da ich in letzter Zeit nie wirklich lust hatte am 425 weiterzubauen habe ich ein paar texturen zusammen getragen und als Infotabelle für euch Zusammen gefasst :)


Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- Silvia_1990
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.12.2013, 13:42
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Tach zusammen,
heute konnte ich mal nach langer Zeit mal wieder etwas mit dem NOS arbeiten, Dabei habe ich den ET 425 nun Tiefer gelegt und die Front angepasst:

Jetzt muss ich noch ein paar Texturliche Kleinigkeiten bearbeiten, und die Mittelwagen neuansetzen.
Aber eine Sache Quält mich schon über ein Jahr; Wie bekomme ich aus meiner Textur diesen Verschmirrungseffekt raus? Ich hab schon einiges Probiert aber nie hat etwas geklappt... Dazu muss ich sagen Die Textur ist sogar recht scharf also es sind kaum Verpixelungen vorhanden...
heute konnte ich mal nach langer Zeit mal wieder etwas mit dem NOS arbeiten, Dabei habe ich den ET 425 nun Tiefer gelegt und die Front angepasst:

Jetzt muss ich noch ein paar Texturliche Kleinigkeiten bearbeiten, und die Mittelwagen neuansetzen.
Aber eine Sache Quält mich schon über ein Jahr; Wie bekomme ich aus meiner Textur diesen Verschmirrungseffekt raus? Ich hab schon einiges Probiert aber nie hat etwas geklappt... Dazu muss ich sagen Die Textur ist sogar recht scharf also es sind kaum Verpixelungen vorhanden...

Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050
Viele Grüße Silvia Weiß
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Bau von Triebwagen und anderen Modellen
Hallo SSB-Baschdi,
das kann ich dir erklären, wenn deine Textur absolut richtig und scharf ist, dann hast du bei den Vertexen die Texturzugriffe vermutlich nicht sauber oder genau abgegriffen. Ich meine also die x und y Punkte der bmp, die solltest du mal bitte genau überprüfen. Die y Werte wirken gut und in Ordnung, doch die x Werte werden geringfügig versetzt werden müssen, hängt aber von deiner Textur ab.
Viele Grüße Volkhard
das kann ich dir erklären, wenn deine Textur absolut richtig und scharf ist, dann hast du bei den Vertexen die Texturzugriffe vermutlich nicht sauber oder genau abgegriffen. Ich meine also die x und y Punkte der bmp, die solltest du mal bitte genau überprüfen. Die y Werte wirken gut und in Ordnung, doch die x Werte werden geringfügig versetzt werden müssen, hängt aber von deiner Textur ab.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!